Seite 1 von 1

Installation auf Windows NT Server

Verfasst: 08.04.2009 11:40
von shog
Hallo,

für einen Job soll ich PHPBB3 auf einem Windows Server installieren, habe das gerade erst erfahren, laut phpinfo() ist das eine Windows NT Maschine. Mir scheints bald so, als ob das irgendein alter Rechner ist, der bei 2 SQL Abfragen zur gleichen Zeit schon zusammenbricht aber egal.. Mein Problem ist folgendes, dass ich per FTP und CHMOD die Rechte für cache/ files/ store/ natürlich nicht setzen kann und sich PHPBB nicht installieren lässt.

Wie kann ich diese Aktion auf einem Windows Server ausführen? Ich habe nur FTP Zugangsdaten, kein Telnet oder sonstiges. Kann ich das selber anstellen oder muss das der Administrator des Servers machen?

Danke

Re: Installation auf Windows NT Server

Verfasst: 08.04.2009 11:47
von Scorpio8
Lass dir nen ftp Zugang mit entsprechenden Rechten anlegen!

Ich habe keinen NT-Server ... versteht der von Haus aus etwa PHP? Wenn nicht, muss auch PHP noch installiert werden - das wirst du per ftp nicht hinbekommen. Dafür würde ich den Admin in Anspruch nehmen.

Re: Installation auf Windows NT Server

Verfasst: 08.04.2009 11:49
von shog
Ja PHP kann der, sonst würd phpinfo() ja nicht gehen. Bei der PHPBB Installation bemängelt er auch nur diese 3 Sachen (die 3 Verzeichnisse) und Imagemagick.

Kann ich mit einem entsprechenden FTP Zugang also den CHMOD Befehl benutzen? Ich kenne den nur von Linux Systemen und dachte unter Windows gebe es den nicht.

Re: Installation auf Windows NT Server

Verfasst: 14.04.2009 08:20
von Scorpio8
jupp - jeder vernünftige ftp Client kann auch die Dateiberechtigungen / CHMOD ändern. Nimm z. B. Filezilla /Fireftp / smartftp .....

... das mit der phpinfo hatte ich glatt überlesen .. sry :o

Re: Installation auf Windows NT Server

Verfasst: 14.04.2009 23:24
von PhilippK
Na ja, nur kennt Windows keine CHMODs. Zumal die Angaben zum genauen Aufbau des Servers etwas knapp sind. Welche Version von Windows ist im Einsatz, welcher Webserver (IIS, Apache, ...), ...?
Evtl. kann es sein, dass der FTP-Server das ganze entsprechend in die Windows-Rechte umschreibt - aber in aller Regel dürfte vor einem Upload eine entsprechende Konfiguration durch den Admin erforderlich sein.

Gruß, Philipp