Seite 1 von 1

Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 12.04.2009 22:56
von comlar
Hallo,
ich habe ein phpbb-3-Forum laufen. Dieses musste ich zwischenzeitlich neu aufsetzen. Inzwischen häufen sich die Spam-Anmeldungen. Ich hatte zuvor einen Mod im Einsatz, der bei der Registrierung nach dem Ergebnis einfacher Rechenaufgaben bzw. nach den Farben einer Grafik gefragt hat oder aber selbst erstellte Fragen stellte.

Kann mir jemand sagen, wie dieser MOD heißt?

Ich meine, dass es der Anti-Bot-Question Mod war. Da finde ich allerdings nur den Hinweis, dass der für phpbb-2 geschrieben ist. Gibt es den aktueller oder habe ich das schlichtweg irgendwo übersehen?

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 12.04.2009 23:13
von redbull254
Hallo erstmal,
baue diese Mod ein und es ist Ruhe mit den Plage-Geister. ;-)
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 05&start=0

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 12.04.2009 23:19
von coolsoft
redbull254 hat geschrieben:Hallo erstmal,
baue diese Mod ein und es ist Ruhe mit den Plage-Geister. ;-)
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 05&start=0
nur ein bißchen Spam:

hab seit Monaten Ruhe mit diesem Mod...

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 12.04.2009 23:40
von comlar
Vielen Dank für den Tipp! Werde es direkt testen.

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 15.04.2009 20:55
von comlar
Jetzt mal eine ganz dumme Frage:
Ich habe den MOD gem. Anleitung integriert. Templates-Cache gelöscht usw. Aber wie äußert sich der MOD? Auf den ersten Blick scheint alles beim Alten...

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 15.04.2009 20:59
von coolsoft
Für den Anwender garnicht- aber zähl mal täglich deine inaktiven User (die mit den komischen email-addies) :grin:

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 15.04.2009 22:13
von comlar
Werde ich machen...

Aber nochmal dann kurz zum Verständnis: Wie erkennt der MOD die Spam-Anmeldungen?

Re: Automatische Anmeldungen verhindern

Verfasst: 15.04.2009 22:20
von coolsoft
Der verschlüsselt einfach die Anmelde-Id per md5 oder ähnhlich intern, so daß sie von Bots nicht mehr gesetzt werden kann.
Nur wenn der User innerhalb des regulären Anmeldeprozedere bleibt passen der gesendete und der accept-key zusammen - ganz einfach aber genial.