Spammer aus Russland

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

Das ist nervig: Allein im April habe ich in meinem Forum 165! Spammer, die sich bei mir registriert haben. Die meisten sind noch inaktiv. Nach und nach melden die sich nun erstmals im Forum an, aber nur, um ihre Pornoseiten bekannt zu machen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und sämtliche IP-Adressen zurückverfolgt. Allein 160 kommen aus Russland, 4 aus England, eine aus den Niederlanden.
Ich habe alle diese Accounts gelöscht und eine IP-Sperre der russischen Spammer geschaltet. Die IP´s beginnen alle mit 89., 91., 95., und 212 (erster Block). Eine IP-Sperre sieht dann bei mir beispielsweise so aus: 91.*.*.*
Meine Frage: Ich möchte mein Forum gänzlich von den Russen abschotten. Dazu bräuchte ich eine Liste mit allen den Russen zugeteilten IP-Blöcken. Wenn ich da richtig liege, sind das dier ersten beiden Ziffernblöcke. Aber wo finde ich die?
Regenwald statt Recklinghausen!
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

Ich bin inzwischen etwas schlauer geworden. Es gibt keine länderspezifische Einteilung der IP-Blöcke. Man kann lediglich die Adressbereiche von Kontinenten, d.h. der Bereiche, die von APNIC, RIPE, ARIN, LACNIC und AfriNIC verwaltet werden sperren. Dummerweise werden die russischen als auch die deutschen IP´s von RIPE verwaltet. Mit meinen vorgenommenen Sperren (siehe Eigangsbeitrag) habe ich u.U. also auch deutsche User ausgesperrt. Jetzt bin ich wieder am Anfang. In der letzten Stunde haben sich wieder drei Russen registriert. Ich habe bereits die Registrierung insofern erschwert, als dass ich den Bestätigungscode mit einem erschwerten CAPTCHA versehen habe, um so automatischen Spammern die Registrierung zu erschweren. Das bringt aber scheinbar nichts.

Bleibt mir da nun nichts anderes übrig, als jede Registrierung von mir als Admin manuel vorzunehmen?
Regenwald statt Recklinghausen!
SCWfan06
Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 28.02.2008 19:34
Wohnort: Metropole Herne
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von SCWfan06 »

Wie wärs wenn du die russischen Emailaddressen sperrst? (Denn Ip´s zu sperren nützt praktisch garnichts.)
Sperr die einfach mit: *@*.ru
Die kannst aber auch einfach nur deutsche Emails zulassen. :wink:
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

bau diese Mod ein und du hast Ruhe im Forum. ;-)

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 05&start=0
Beste Grüße
Walter
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

Ja, an das Sperren der russischen Mailadressen habe ich auch schon gedacht. Nur leider erwische ich dabei nicht alle Nicht wenige nutzen auch GoogleMail (gmail.com). GoogleMail wird aber auch von deutschen Usern genutzt. Aber mit der Sperrung von *@*.ru erreiche ich schon mal ne ganze Menge. Und dann kombiniere ich das mit der Mod den redbull254 als Link gepostet hat.
Vielen Dank euch Beiden. Das wird mir hoffentlich helfen. Warum müssen sich die Russen so benehmen?
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Eine MOD die die Felder der Registration durch Zufallsnamen ersetzt ist zwar für automatische Registrationen gut, aber es gibt leider mittlerweile Firmen, die Anmeldungen manuell durchführen (2USD pro 1000 Anmeldungen). Hiergegen hilft m.E. nur eine "Question MOD" welches simple deutsche Fragen stellt die es zu beantworten gilt. Ein Chinese wird kaum deutsch verstehen und die Onlineübersetzer sind selten eine echte Hilfe. ;)

Wer's nicht glaubt: http://www.decaptcher.com

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Eine MOD die die Felder der Registration durch Zufallsnamen ersetzt ist zwar für automatische Registrationen gut, aber es gibt leider mittlerweile Firmen, die Anmeldungen manuell durchführen (2USD pro 1000 Anmeldungen). Hiergegen hilft m.E. nur eine "Question MOD" welches simple deutsche Fragen stellt die es zu beantworten gilt. Ein Chinese wird kaum deutsch verstehen und die Onlineübersetzer sind selten eine echte Hilfe. ;)

Wer's nicht glaubt: http://www.decaptcher.com

Grüße,
Tekin
Ist ja geradezu eklig, was es da alles gibt. Tja, aber für Geld gibts anscheinend alles. Aber so eine "Question MOD", das wärs vielleicht! Ich habe das hier und da schon mal in Foren oder Gästebüchern gesehen. Hat vielleicht schon mal jemand so ein MOD für phpbb3.x irgendwo sichten können?
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von gn#36 »

Hinnerk hat geschrieben:Ja, an das Sperren der russischen Mailadressen habe ich auch schon gedacht. Nur leider erwische ich dabei nicht alle Nicht wenige nutzen auch GoogleMail (gmail.com). GoogleMail wird aber auch von deutschen Usern genutzt. Aber mit der Sperrung von *@*.ru erreiche ich schon mal ne ganze Menge. Und dann kombiniere ich das mit der Mod den redbull254 als Link gepostet hat.
Vielen Dank euch Beiden. Das wird mir hoffentlich helfen. Warum müssen sich die Russen so benehmen?
gmail.com darf von Google soweit ich weiss in Deutschland und England aus Lizenzrechtlichen Gruenden nicht verwendet werden, entsprechend sollten deutsche User eigentlich @googlemail.com haben. Ich habe die Mailadressen bei mir gesperrt, wie viel das bringt wird sich aber noch zeigen.

Wenn Google diese Art von Spammern zulaesst darf es sich nicht wundern wenn die Mailadressen gesperrt werden.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von nickvergessen »

gn#36 hat geschrieben:Wenn Google diese Art von Spammern zulaesst darf es sich nicht wundern wenn die Mailadressen gesperrt werden.
Zu lassen ist da weniger das Problem, als dass das Google-Captcha geknackt wurde und die Bots sich sozusagen selbst ihre Mail-Addressen anlegen ;)
kein Support per PN
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Eine MOD die die Felder der Registration durch Zufallsnamen ersetzt ist zwar für automatische Registrationen gut, aber es gibt leider mittlerweile Firmen, die Anmeldungen manuell durchführen (2USD pro 1000 Anmeldungen). Hiergegen hilft m.E. nur eine "Question MOD" welches simple deutsche Fragen stellt die es zu beantworten gilt. Ein Chinese wird kaum deutsch verstehen und die Onlineübersetzer sind selten eine echte Hilfe. ;)

Wer's nicht glaubt: http://www.decaptcher.com

Grüße,
Tekin
Das mit der "Question MOD" ist sicher eine gute Idee. Das habe ich schon in einigen Foren bzw. Gästebüchern gesehen. Ich habe da auch was passendes für phpbb gefunden, leider aber nur für die Version 2.x. Siehe:
http://phpbb.mwegner.de/phpbb2/mods/ant ... index.html
Die MOD ist scheinbar nicht weiterentwickelt worden, warum auch immer. Wenn sich da mal jemand ranmachen würde... das gäbe einen Oscar! Der Bedarf ist doch sicherlich vorhanden, und nicht nur bei mir! Einen weiteren Ansatz, leider auch nur für phpBB2.x habe ic hier gefunden:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?t=120649

Die erste MOD ist es wohl am meisten wert an phpbb3.x angepasst zu werden. Nur... ich kann das nicht! :cry:
Regenwald statt Recklinghausen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“