Seite 1 von 1

alternativer Newsletterversand

Verfasst: 16.04.2009 15:21
von maxundmoritz
hallo!
wir versenden gelegentlich den Newsletter über die Forensoftware.

Nun bekamen wir ein Schreiben unseres Providers:

Heute wurde ein massiver E-Maileingang von der o.g. Domain festgestellt. Bei dieser Menge an Mails kann es dazu kommen, dass verschiedene Provider die Mails als E-Mailbombe einstufen und der Server in Spamdatenbanken gelistet wird.

Um dies zu vermeiden bitten wir Sie, bei einem Newsletterversand nicht alle E-Mails auf einmal zu verschicken, sondern den Versand in mehreren Etappen zu erledigen.

Weiterhin empfehlen wir explizit ein Postfach mit dem Namen wwwrun@domain_name.tld sowie www-data@domain_name.tld anzulegen. Dort werden alle Rückläufer von per PHP-Skript versandten Mails aufgefangen.

Rückläufer müssen gepflegt werden, d.h. ist ein Empfänger nichtmehr existent, so muss dieser aus dem Verteiler genommen werden.

Stellen Sie ausserdem sicher das sich alle Empfänger per Double-Opt-In authentifiziert haben und den Newsletter auch weiterhin empfangen möchten.

Grundlegend ist jedoch ein Newsletterversand per SMTP vorzuziehen, d.h. Sie liefern Mails direkt per Postfachlogin (m0123456/newsletter@domain_name.tld) am Server ein und erhalten dorthin auch entsprechende Rückläufer.
1. wie kann man das am besten machen
sondern den Versand in mehreren Etappen zu erledigen.
?
2.
Weiterhin empfehlen wir explizit ein Postfach mit dem Namen wwwrun@domain_name.tld sowie www-data@domain_name.tld anzulegen. Dort werden alle Rückläufer von per PHP-Skript versandten Mails aufgefangen.
wie und wo lege ich das an?
3.
Stellen Sie ausserdem sicher das sich alle Empfänger per Double-Opt-In authentifiziert haben und den Newsletter auch weiterhin empfangen möchten.
wie mache ich das?
4. ein Newsletterversand per SMTP vorzuziehen, d.h. Sie liefern Mails direkt per Postfachlogin
was meinen die damit?

Re: alternativer Newsletterversand

Verfasst: 16.04.2009 17:36
von gn#36
Am besten du gönnst dir ein spezielles Newsletter Skript. Es kann sein dass es dafür schon spezielle phpBB Plugins gibt, das weiß ich nicht, würde mich nicht wundern. Die Massenmail Funktion halte ich ab einer gewissen Gruppengröße für ungeeignet.

Wie du die Email Adressen anlegst brauchst du uns nicht fragen, das geht bei jedem Provider anders. Üblicherweise gibt es da irgend ein Backend bei dem du die Konten dann eben anlegen kannst.

Double Opt In = Der Empfänger soll per Link in einer Email bestätigen, dass er den Inhalt auch empfangen will. Tut er das nicht, bekommt er keine Newsletter mehr. Das Verfahren soll dich letztlich vor rechtlicher Verfolgung schützen. Ich würde allerdings davon ausgehen dass sofern du die aktivierung von benutzeraccounts per Link in einer Email eingeschaltet hast verifiziert hast dass der Benutzeraccount zur Mailadresse passt und dann davon ausgehen kannst, dass wenn der User in eine Gruppe eintritt die Mails auch empfangen möchte (meine Ansicht, wie immer können da natürlich Richter und Rechtsanwälte anderer Meinung sein).

Zu 4: Sie meinen, du sollst die Mails per SMTP verschicken, sprich genau so wie das auch dein eigener Email Client auf dem heimischen PC tun würde. SMTP = Simple Mail Transfer Protocol, du kannst bei phpBB zum Beispiel wählen ob du per PHP oder per SMTP versenden willst, für SMTP musst du allerdings einen weiteren Email Account anlegen (hast aber dann den Vorteil dass du wie dein Provider schon sagt deine Rückläufer ansehen kannst).

Re: alternativer Newsletterversand

Verfasst: 16.04.2009 19:01
von HJW

Re: alternativer Newsletterversand

Verfasst: 16.04.2009 21:18
von Tim
Sei froh, dass du nur ein Schreiben bekommen hast, mir haben sie sofort den Account gesperrt, siehe: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 4&t=189371
Nachdem ich versprochen habe, die Funktion im ACP zu deaktivieren, wurde mein Account wieder freigeschaltet aber ich bin nun auf der Suche nach einem externen Newsletterdienst. LG Tim

Re: alternativer Newsletterversand

Verfasst: 16.04.2009 22:54
von maxundmoritz
Danke für Eure Tipps!

ich werd das mal mit meinen Leuten besprechen.