Seite 1 von 2

Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 23.04.2009 11:45
von MarcoZ
Hallo zusammen!

ich wollte einfach mal ein Lob loswerden. :) phpBB3 hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger einige riesige Schritte in Puncto Barrierefreiheit/Benutzbarkeit durch blinde Anwender (wie mich) gemacht!

Die Art, wie Themen im prosilver-Style dargestellt werden, macht das Navigieren und schnelle Auffinden des nächsten Postings zu einem Kinderspiel. Die Navigation per Überschriften und das Weggehen von diesen ollen Layouttabellen haben dem ganzen eine richtig gute Struktur gegeben.

Auch die Listendarstellung der Foren und Themen innerhalb eines Forums sind gut gelungen.

Klar habe ich auch ein paar kleine Probleme gefunden, diese rühren aber lediglich daher, dass das Style "display: none;" von Screen Readern für Blinde respektiert wird und daher Inhalte, die eigentlich für genau diese Zielgruppe bestimmt sind, nicht auftauchen. Dieses Ticket beschreibt die Probleme genauer und liefert auch gleich einen Patch für prosilver mit. Meine Hoffnung ist, dass diese kleinen Änderungen es noch in ein Update von phpBB3 schaffen können, was für "Betroffene" wie mich das Arbeiten hiermit noch viel einfacher machen würde.

Und natürlich hoffe ich, dass sich phpBB3 möglichst bald möglichst weit verbreitet, damit das Teilnehmen an Foren im Internet noch mehr Spaß macht! :wink:

Marco

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 23.04.2009 13:54
von Acyd Burn
Hallo MarcoZ. Ich bedanke mich im Namen des phpBB Teams mal für das Lob. :) Wir haben in der Tat genau darauf unser Augenmerk beim Entwíckeln des Styles gelegt - sind aber wie jeder andere nicht vor Fehlern gefeit - zumal das mit dem display: none nun anscheinend schon seit 5 Jahren nicht von Screenreadern beachtet wird. :/

Natürlich gibt es immer Baustellen und Punkte die man besser machen kann. :)

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 23.04.2009 16:13
von MarcoZ
Acyd Burn hat geschrieben:Wir haben in der Tat genau darauf unser Augenmerk beim Entwíckeln des Styles gelegt - sind aber wie jeder andere nicht vor Fehlern gefeit - zumal das mit dem display: none nun anscheinend schon seit 5 Jahren nicht von Screenreadern beachtet wird. :/
Ich wieder hole mich gern: Die Bemühungen tragen sehr gute Früchte!

Vielen Dank für das Akzeptieren und Einpflegen meines Patches! Freue mich schon auf die nächste Version! 8)

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 23.04.2009 16:46
von Boecki91
Hallo,

Entschuldige die neugierige Frage, aber wie bist du in der Lage zu programmieren, du bekommst mit einem Screenreader ja fast alles vorgelesen aber wie bekommst du es hin dann auch noch die Übersicht zu behalten? Ich stell mir das richtig schwer vor, ich glaube ich könnte das nicht. Meinen vollen Respekt.

MfG
boecki

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 23.04.2009 17:01
von MarcoZ
Boecki91 hat geschrieben:Entschuldige die neugierige Frage, aber wie bist du in der Lage zu programmieren, du bekommst mit einem Screenreader ja fast alles vorgelesen aber wie bekommst du es hin dann auch noch die Übersicht zu behalten?
Hallo Boecki,

vielen Dank! :)

Zum einen viel Training. Ich bin von Geburt an blind und es daher gewohnt, viele Dinge im Kopf zu behalten. Außerdem hab ich durch das fehlende Augenlicht eine ganze Menge Kapazitäten dafür frei.

Zum anderen verwende ich neben der synthetischen Sprachausgabe eine Braillezeile, welche ebenfalls vom Screen Reader mit Daten gefüttert wird und mir somit eine zusätzliche Ebene der Kontrolle und Übersicht ermöglicht. So kann ich mit den Fingern schnell erfassen, ob der Quote-BB-Code auch an der von mir gewollten Stelle anfängt und endet, wie genau sich ein Nick schreibt, ohne dass ich die Sprachausgabe bemühen muss etc. In Kombination klappt das mit der Übersicht und der Navigation sehr gut.

Viele Grüße
Marco

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 10.05.2009 07:13
von MarcoZ
Ein kleiner Nachtrag zu diesem Thema: Sowohl phpbb.de als auch phpbb.com verwenden inzwischen eine Vorabversion von phpBB 3.5, die ja vor kurzem als RC bei Twitter verkündet wurde, und diese hat meine Änderungen für Screen Reader drin, so dass ich jetzt so etwas höre wie:

256 Themen
384 Beiträge
Letzter Beitrag von ...

anstatt nur

256
384
von ...

Da macht das gleich nochmal viel mehr Spaß, mehr in Foren zu lesen. Und ich hoffe inständig, dass phpBB 3.0.5 dann ganz schnell von vielen Forenbetreibern eingespielt wird und andere, die noch auf phpBB 2 sind, endlich umsteigen. ;-)

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 10.05.2009 10:58
von oxpus
Hallo MarcoZ,

zunächst auch von mir vollsten Respekt, trotz deiner Einschränkungen hier ohne all zu grosse Probleme teilnehmen zu können.
Das kann ich mir persönlich nur schwer vorstellen.

Dann zum phpBB 3.0.5 und der Wechsel weg vom phpBB 2:
Das fällt vielen Forenbetreibern extrem schwer, wenn das bestehende Forum sehr weit modifiziert ist.
Es kostet ja bekanntermassen Zeit, sein Forum überhaupt aufzubauen, geschweige denn, dass ein Wechsel in kürzerer Zeit überhaupt möglich wäre.
Ich habe da selber einige Kunden, bei denen das eine kleine Lebensaufgabe wäre, bei den Funktionen und Modulen, die in deren phpBB 2 eingebaut und allesamt für das phpBB 3 konvertiert werden müssen.

Ach, würde sich doch mal einer dafür entscheiden...

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 10.05.2009 13:39
von MarcoZ
oxpus hat geschrieben:Das fällt vielen Forenbetreibern extrem schwer, wenn das bestehende Forum sehr weit modifiziert ist.
Dafür habe ich natürlich vollstes Verständnis, aber hoffen darf man ja trotzdem, oder? :wink:
oxpus hat geschrieben:Es kostet ja bekanntermassen Zeit, sein Forum überhaupt aufzubauen, geschweige denn, dass ein Wechsel in kürzerer Zeit überhaupt möglich wäre.
Ich beginne mich erst allmählich in die Feinheiten von phpBB einzuarbeiten und mich mit Mods und ähnlichem zu beschäftigen. Ich kenne den Betreiber der firefox-browser.de-Community, die auch gerade im Prozess sind, auf phpBB3 zu migrieren, und er hat mir auch von ein paar Stolpersteinen erzählt, die auf dem Migrationspfad auf ihn gewartet haben. Und je größer die Datenmenge, desto schwieriger ist das natürlich.

Für die Idee, die ich zum Aufbau einer eigenen Community habe, bin ich bisher noch nicht über ein lokal installiertes Testforum hinaus gekommen und hoffe natürlich, dass dann alles glatt geht, sobald es live geht. :D
oxpus hat geschrieben:Ich habe da selber einige Kunden, bei denen das eine kleine Lebensaufgabe wäre, bei den Funktionen und Modulen, die in deren phpBB 2 eingebaut und allesamt für das phpBB 3 konvertiert werden müssen.
[/quote]

Habe in der Mod-Datenbank gesehen, dass viele Mods nur für phpBB 2 sind und nicht für 3. Das kann natürlich auch ein Problem sein, wenn der Autor eines Mods nicht mehr verfügbar ist, um die Konvertierung vorzunehmen und eine neue Version zu veröffentlichen.

Viele Grüße
Marco
der befürchtet, dass wir langsam etwas off topic schweifen ;-)

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 10.05.2009 13:48
von oxpus
aber hoffen darf man ja trotzdem, oder
Ja, die Hoffung stirbt zuletzt ;)
der befürchtet, dass wir langsam etwas off topic schweifen
Sehe ich auch so, daher zum Thema "Umstieg phpBB 2 auf 3" mal ein Schnitt an dieser Stelle.

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 19.06.2009 09:43
von yks
hallo marcoz,

du sprichst das prosilver an - mich würde interessieren, ob es mit dem subsilver2 auch gut klappt, ob lesbar und buttons zu nutzen sind ?
hatte vor der umstellung etwas für blinde eingebaut, damit sie auch am forum teilnehmen konnten, seit dem 3er aber noch nicht wieder hinbekommen - steckt irgendein fehler drin.
wenn es ohne zusatz geht, mir umso lieber.

viele grüße, yks