Seite 1 von 1

Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 29.04.2009 19:39
von Stretch30
Hallo liebe Spezialisten,

ich hätte da noch eine Frage. Meine Forenmitglieder baten mich, die Anzeigefunktion neuer Beiträge derart zu verändern, dass sofort ersichtlich ist, in welchen Foren ein neuer Beitrag verfasst wurde. Nun bin ich in einem Hamsterforum "www.hamsterhilfe-nrw.de" auf eine prima Lösung gestoßen, die eventuell auch hier funktionieren würde. Dort gibt es einen Link im oberen Bereich der Seite, der bei Erscheinen eines neuen Beitrags den sich einloggenden Benutzer darauf hinweist und mit einer Übersichtsseite der neuesten Beiträge verlinkt ist:

Zitat Link: "Willkommen zurück, Henning! Neue Beiträge seit Ihrem letzten Besuch (Heute, 16:00) anzeigen."

Durch einen Mausklick gelangt man auf die neue Seite. Nur die neuesten Wortmeldungen werden dort aufgelistet. Der Nutzer kann so in Ruhe nachprüfen, was ihn interessiert, unter Umständen den Link auch gar nicht nutzen und das Forum "ungehindert" betreten.

Ist das mit phpBB 3.0 möglich?

Re: Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 29.04.2009 21:17
von oxpus
Hallo,

ja, das ist im phpBB 3 bereits enthalten, wenn auch nicht unbedingt mit diesem Text:
Oberhalb der Forenübersicht (also auf dem Index des Forums) ist der Link "Neue Beiträge" zu finden.
Dahinter verbirgt sich ebenfalls die besagte Liste zu allen Beiträgen, die eben seit dem letzten Besuch am Forum erstellt wurden.
Den Text für den Link müsste man bei Bedarf anpassen, wäre aber nicht das grosse Problem...

Re: Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 29.04.2009 22:47
von Stretch30
Hallo oxpus,

diese Möglichkeit hatte ich schon in Betracht gezogen. Wird denn dort der Button bzw. der Link "Neue Beiträge" nur dann für den User sichtbar angezeigt, wenn auch wirklich neue Beiträge erstellt wurden oder ist der da immer zu finden? Es gehen im Moment derart viele neue Beiträge ein, dass ich das nicht überprüfen kann. Es ist angesichts des sehr schönen, tollen aber mitunter unübersichtlichen Designs der Version Prosilfer schwierig, jedenfalls für meine User, neue Beiträge auszumachen.

Die Hamsterseite hat das so gelöst:

<p class="info">
Willkommen zurück, Henning!
<a href="index.php?form=Search&action=newPostsSince&since=1241026767&s=6c209abe0d64c0d7b5fc3d6477212e63ec30b39a">
Neue Beiträge seit Ihrem letzten Besuch (
<b>Heute</b>
, 19:39) anzeigen.
</a>
</p>

Das Problem, dass mir zu schaffen macht, ist die Tatsache, dass in der Struktur: 1. Ebene Kategorie, 2. Ebene Forum, 3. Ebene Forum und erst die 4. Ebene Themen eine feste Hierarchie ist. Neueste Beiträge werden nicht nach oben, ältere nach unten verwiesen, wie das hier!!! immer der Fall ist. Wie kann ich das einstellen? Liegt es an der falschen Struktur??? Sollte ich bereits die erste Ebene als Forum eröffnen, die zweite ebenfalls als Forum, in dem die jeweiligen Unterforen aufgeführt sind?

Danke für die Hilfe!

Re: Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 30.04.2009 09:40
von oxpus
Wird denn dort der Button bzw. der Link "Neue Beiträge" nur dann für den User sichtbar angezeigt, wenn auch wirklich neue Beiträge erstellt wurden oder ist der da immer zu finden?
Der Link ist immer vorhanden.
Allerdings wird in der aufgerufenen Liste bei allen Themen, in denen es neue Beiträge gibt, das Themen-Icon farbig hervorgehoben, um diese besser zu erkennen.
Das Problem, dass mir zu schaffen macht, ist die Tatsache, dass in der Struktur: 1. Ebene Kategorie, 2. Ebene Forum, 3. Ebene Forum und erst die 4. Ebene Themen eine feste Hierarchie ist. Neueste Beiträge werden nicht nach oben, ältere nach unten verwiesen, wie das hier!!! immer der Fall ist. Wie kann ich das einstellen? Liegt es an der falschen Struktur??? Sollte ich bereits die erste Ebene als Forum eröffnen, die zweite ebenfalls als Forum, in dem die jeweiligen Unterforen aufgeführt sind?
Ich weis jetzt nicht, wie du dein Forum strukturieren willst oder was bei dir Sinn machen würde, da ich ja weder Forum noch Thema/Inhalte kenne.
In allen Foren werden zunächst die Themen immer nach dem letzten Post absteigend sortiert, so dass der neueste Post, also das Thema mit dem neuesten Beitrag, immer oben steht.
In der Liste der neuen Beiträge ist das ebenso sortiert: Hier ist der neueste Beitrag auch oben/am Anfang der Liste zu finden.
Wenn das anders herum sortiert sein sollte, so ist entweder das im Benutzerprofil umgestellt oder durch eine Modifikation geändert worden.

Re: Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 30.04.2009 10:03
von Stretch30
Hallo Karsten,

vielen Dank für die Antwort. Die Sortierung der neuesten Themen innerhalb der einzelnen Foren funktioniert, ich habe die Struktur genau so angeordnet, wie Du es beschrieben hast. Aufgrund der Tatsache, dass jedes Forum ein übergeordnetes Forum hat und dieses "General"-Forum wiederum mit anderen unter der übergeordneten Strukter einer Kategorie vereint ist, kann eine Sortierung der Foren, in denen neueste Beiträge erschienen sind, gar nicht passieren. Es war ein Denkfehler meinerseits. Ich musste mir die "mögliche bzw. sinnvolle" Strukturierung des Forums erst einmal verinnerlichen. Nun habe ich ganz simpel und einfach die momentan belebtesten Forenbereiche nach oben verschoben, sodass jeder User sofort ersehen kann, welche Foren am stärksten frequentiert sind. Danke auch für die Info zum Thema "Neue Beiträge". Wenn alle neuen Beiträge vom Nutzer gelesen wurden, erscheint dort nichts mehr. Ich konnte es eben testen. Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich ein Backup durchführe, werden dann auch alle Foren und Unterforen einbezogen, samt der Themen und Wortmeldungen eines jeden Nutzers? Oder ist es empfehlenswert, immer mal wieder das gesamte Verzeichnis /forum herunterzuladen und zu sichern?

Danke und Grüße Henning

Re: Übersichtsseite Neue Beiträge - möglich?

Verfasst: 30.04.2009 10:24
von oxpus
Unter Backup muss man 2 Dinge unterscheiden:
Einmal das Forum selber (also die Dateien dafür auf dem Server/Webspace) und einmal die Sicherung der Datenbank, die phpBB verwendet.
Das Forum selber beinhaltet nur die Dateien, die die einzelnen Seiten erstellen und auf die Aktionen der Benutzer reagieren.
Diese musst Du nicht regelmässig sichern, es reicht, diese nur nach Installation von Modifikationen auf den eigenen Rechner abzuspeichern, da sich ansonsten (ausser vielleicht Dateianhänge und Avatare) nicht wirklich was am Forum ändert.
Bessere FTP-Client können das aber auch (halb)automatisch syncronisieren.

Tipp: Wenn Du ein Forum online stellst, würde ich es zusätzlich auch lokal installieren, um dort alles in Ruhe ausprobieren zu können und auch neue Modifikationen erst dort einbauen, damit Fehler beim Einbau nicht gleich online zu sehen sind und das Forum damit (teilweise) nicht nutzbar wäre.

Das zum Forum selber, nun zur Datenbank:
Im Admin-Bereich des phpBB 3 kann man die gesamte Datenbank sichern, die phpBB 3 verwendet.
Das geht bequem, muss aber manuell angestossen werden.
Es gibt für die Sicherung der Datenbank dazu auch nicht selten Tools vom Anbieter, bei dem man sein Forum veröffentlicht, die Datenbank zu sichern.
Oder man verwendet Tools wie z. B. den MySQLDumper, der u. a. eine automatische Sicherung der Datenbank in regelmässigen Abständen (z. B. täglich) per Cronjob ermöglicht.