Seite 1 von 1

Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 08:04
von Davpino
Hallo!

Ich habe mir gerade ein neues PHPBB lokal eingerichtet, ging alles problemlos.
Funktioniert. Dann habe ich mich etwas mit dem Adminpanel angefreundet und diverse Kategorien und (Unter-)Foren erstellt. Hat alles funktioniert. Jetzt wollte ich den ganzen Foren noch Beschreibungen verpassen und habe ein Problem mit Umlauten:
Wenn ich in der Beschreibung einen Umlaut verwende, und auf "Absenden" drücke, kommt als nächstes eine leere, weiße Seite. Die Änderung wurde nicht übernommen. Wenn ich Umlaute vermeide, werden die Änderungen angenommen und dargestellt. Aber das kann's ja irgendwie nicht sein?
Das gleiche auch beim Erstellen eines neuen Beitrags! Wenn ich im Titel oder im Text Umlaute verwende kommt nach dem Absenden eine leere, weiße Seite.

Komisch:
Kategorien und (Unter-)Foren mit Umlauten kann ich problemlos erstellen, das funktioniert einwandfrei.

Hoffe mir kann geholfen werden? Vielen Dank! :)

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 11:06
von oxpus
Ein ähnliches Thema haben wir hier schon einmal: http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 3&t=190303
Vielleicht hilft bei dir die ein andere Lösung in dem Topic bereits.

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 13:35
von Davpino
Hallo Oxpus!
Vielen Dank für deine Hilfe. Den verlinkten Thread kannte ich schon.
Und habe dort nochmal alles vorgeschlagene versucht und leider keine Besserung erzielen können.


Über mehrere Stationen/Umwege konnte ich jetzt den Fehler aber ausfindig machen.
Ich hoffe dass es hilfreich ist, wenn ich mein Vorgehen hier nun beschreibe:
Ich betreibe mein Forum lokal und betreibe den Webserver per MAMP.

1. Die leere Seite, die nach "Absenden" erscheint, hängt mit MAMP zusammen. Eine Änderung in der php.ini Datei im Konfigurationsordner von MAMP in Zeile 277 ist nötig. Standardmäßig steht dort "Off", weshalb keinerlei Fehlerbericht ausgegeben wird und stattdessen immer nur eine leere Seite. Kurze Umstellung auf "On". Abspeichern. Webserver neustarten.

2. Jetzt wird keine leere Seite mehr ausgegeben, aber es wird einem gesagt, wo der Fehler liegt:

Code: Alles auswählen

[07-May-2009 13:05:24] PHP Fatal error:  Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 1245184 bytes) in /Applications/MAMP/htdocs/forum/includes/utf/data/utf_compatibility_decomp.php on line 2
Diese Fehlermeldung sagt mir als Laien natürlich überhaupt nix. Die Datei utf_compatibility_Decomp.php in besagtem Verzeichnis ist eine Ansammlung von Sonderzeichen.

3. Ich habe die Fehlermeldung bei Google eingegeben und es gab nur ein brauchbares Ergebnis. Ein französisches PHPBB-Supportforum. Ich kann kein Franzsösisch mehr, habe aber die Lösung dort gefunden:
http://forums.phpbb-fr.com/support-inst ... 59353.html

4. Es muss die php.ini angepasst werden. Das Ändern des Wertes bei memory_limit = von 8 auf 32MB löst das Problem!

Jetzt funktioniert alles. :grin:

HAPPY!

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 15:26
von oxpus
Nun ja, wenn ich die Fehlermeldung sofort gesehen hätte, wäre die Lösung auch sofort da gewesen.

Nur: Wehe, man kann seine php.ini nicht selber ändern. Z. B. ist das bei vielen Freehostern nämlich der Fall...

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 15:40
von Davpino
Oxpus hat geschrieben:Nun ja, wenn ich die Fehlermeldung sofort gesehen hätte, wäre die Lösung auch sofort da gewesen.
Ich bin ja absoluter PHP/MYSQL-Laie, von daher sieht die obige Fehlermeldung für mich aus wie Chinesische... :grin:

Ich verstehe auch nicht, warum eine Webserver-Umgebung wie MAMP nicht standardmäßig die Fehler ausgibt und anzeigt! Ein Unding, eigentlich. Denn was bringt einem Programmierer (nicht mir) eine leere Seite, ohne Angaben zum Problem?

Freehoster? Für Foren?
Ich finde bei den Webspace-Preisen heutzutage muss man doch nicht auf Freehoster setzen? :)

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 16:35
von oxpus
Davpino hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum eine Webserver-Umgebung wie MAMP nicht standardmäßig die Fehler ausgibt und anzeigt! Ein Unding, eigentlich. Denn was bringt einem Programmierer (nicht mir) eine leere Seite, ohne Angaben zum Problem?
Das wäre dann eine Sache der Einstellungen in der php.ini. Dort kann der Fehlerlevel eingestellt werden, ab welchen PHP sich bei einem Fehler melden soll und wann nicht.
Aber auch das Forum kann den Fehlerlevel bestimmen, also zusätzlich zu den Einstellungen in der php.ini diesen herabsetzen oder erhöhen.
Und je nach Level wird dann z. B. ein verbrauchter PHP-Speicher nicht als Fehlermeldung ausgegeben...
Davpino hat geschrieben:Freehoster? Für Foren?
Ich finde bei den Webspace-Preisen heutzutage muss man doch nicht auf Freehoster setzen? :)
Naja, die Entscheidung überlassen wir doch besser den einzelnen Forenbetreibern, ob sie Geld für das Betreiben ihres Forums ausgeben wollen oder ob nicht :wink:

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 17:00
von Davpino
Oxpus hat geschrieben: Das wäre dann eine Sache der Einstellungen in der php.ini. Dort kann der Fehlerlevel eingestellt werden, ab welchen PHP sich bei einem Fehler melden soll und wann nicht.
Der Standard bei meiner MAMP-Installation war der, dass überhaupt garkeine Fehlermeldungen ausgegeben werden, egal wie hoch der Fehlerlevel ist. :)

Eine Frage an Dich als Experten:
Hat die Umstellung des Memory-Limits irgendwelche Nachteile? Ich wundere mich eben, warum vorher nur 8MB drin waren. Gruß!

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 17:17
von oxpus
Sofern nicht allzuviel auf dem Server los ist, nein, sonst würde die Performance sinken, wenn der Server vermehrt anfangen würde, den Speicher auf Festplatte auszulagern.
Ansonsten hat es zunächst keinen weiteren Nachteil.

Re: Problem mit Umlauten in Foren-Beschreibung

Verfasst: 07.05.2009 17:39
von Davpino
Vielen Dank!