[gelöst] Tablemaker> td geändert> +colspan +rowspan
Verfasst: 20.05.2009 20:30
Hallöle ihr Lieben.
Ich habe den bbcode für TD geändert. Ich möchte 'bewegliche' Tabellen haben. Funktioniert auch schon aber mir fehlt für meine User noch eine kleine Ergänzung.
Wenn der bbcode für die Tabelle generiert wird soll 'spalte= zeile=' mit angefügt werden. Andernfalls funktioniert die Tabelle nicht mehr.
Liege ich richtig in der Annahme das in der editor.js die Änderungen vorgenommen werden müssen?
Dort etwa?
Anhang dazwischen: nee ok ist die tablemaker.js aber wie weiter?
Mein bbcode für td sieht wie folgt aus:
Klappt auch- aber auch nur weil ich nachträglich 'spalte= zeile=' einfüge.
Kann mir wer helfen, das 'spalte= zeile=' so zu übertragen, dass der Tablemaker es mit postet? Die Zahlen kann man weg lassen oder manuell dazu posten. Ich werde sicherlich eh die einzige sein, die es benutzt. Aber es würde mir das getippe ersparen, wenn der Tablemaker 'spalte= zeile=' mit dazu postet im bbcode
Vor allem auch den Usern die sich nicht die Anleitungen durchlesen und sich dann wundern warum die Tabelle nicht gezeigt wird.
DANKÖÖÖÖ
________________________________________________________________________________
Ok die Lösung: (wie immer für subsilver2 basierte Styles)
bbcode wie oben beschrieben bleibt wie er ist.
Dann öffne man die ...styles/deinstyle/tablemaker.html
Suche:
Danach einfügen:
öffne: root/tablemaker.js
suche:
Danach einfügen:
suche:
Danach einfügen:
öffne: root/language/de/lang_tablemaker.php
suche:
Danach einfügen:
So- das sollte es gewesen sein.
Jetzt kann man die Spalten und Zeilen in Beiträgen beliebig anordnen. Allerdings sollte man es (als Anfänger) vermeiden im Tablemaker die Werte für die zusätzlichen Zeilen und Spalten-felder anzugeben. Sonst zerschießt die Tabelle. Nicht zuletzt, weil die [tr]`s ja auch alle angepasst/verschoben werden müssen damit die 'beweglichen' Zeilen/Spalten auch richtig angezeigt werden.
Deshalb hab ich als Standartwert auch NIX angegeben. So kann mans nach belieben nachtragen und zusammen puzzeln.
Beispielbild: http://sitecontent.hm-media.net/anderes/tabelle.png
Ich habe den bbcode für TD geändert. Ich möchte 'bewegliche' Tabellen haben. Funktioniert auch schon aber mir fehlt für meine User noch eine kleine Ergänzung.
Wenn der bbcode für die Tabelle generiert wird soll 'spalte= zeile=' mit angefügt werden. Andernfalls funktioniert die Tabelle nicht mehr.
Liege ich richtig in der Annahme das in der editor.js die Änderungen vorgenommen werden müssen?
Code: Alles auswählen
document.write('<td bgcolor="#' + color + '">');
document.write('<a href="#" onclick="bbfontstyle(\'[color=#' + color + ']\', \'[/color]\'); return false;" onmouseover="helpline(\'s\');" onmouseout="helpline(\'tip\');"><img src="images/spacer.gif" width="' + width + '" height="' + height + '" alt="#' + color + '" title="#' + color + '" /></a>');
document.writeln('</td>');
Anhang dazwischen: nee ok ist die tablemaker.js aber wie weiter?

Mein bbcode für td sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
[td align={TEXT1} valign={TEXT2} bordercolor={TEXT3} bgcolor={TEXT4} spalte={TEXT6} zeile={TEXT7}]{TEXT5}[/td]
<td align="{TEXT1}" valign="{TEXT2}" style="border-color:{TEXT3}; background-color:{TEXT4}" colspan="{TEXT6}" rowspan="{TEXT7}">{TEXT5}</td>
Kann mir wer helfen, das 'spalte= zeile=' so zu übertragen, dass der Tablemaker es mit postet? Die Zahlen kann man weg lassen oder manuell dazu posten. Ich werde sicherlich eh die einzige sein, die es benutzt. Aber es würde mir das getippe ersparen, wenn der Tablemaker 'spalte= zeile=' mit dazu postet im bbcode

Vor allem auch den Usern die sich nicht die Anleitungen durchlesen und sich dann wundern warum die Tabelle nicht gezeigt wird.

DANKÖÖÖÖ
________________________________________________________________________________
Ok die Lösung: (wie immer für subsilver2 basierte Styles)
bbcode wie oben beschrieben bleibt wie er ist.
Dann öffne man die ...styles/deinstyle/tablemaker.html
Suche:
Code: Alles auswählen
<span class="Stil7">{L_TABLEMAKER_EXAMPEL_BORDER_COLOR}</span> </td>
</tr>
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="right">{L_TABLEMAKER_COLSPAN}
<input name="Spalte" type="text" class="eingabe" value="" size="2" /></td>
<td class="left">{L_TABLEMAKER_ROWSPAN}
<input name="Zeile" type="text" class="eingabe" value="" size="2" /></td>
</tr>
suche:
Code: Alles auswählen
var r=document.getElementById("form").reihen.value;
Code: Alles auswählen
var sp=document.getElementById("form").Spalte.value;
var ze=document.getElementById("form").Zeile.value;
Code: Alles auswählen
if(document.getElementById("form").zellen_hintergrundfarbe.checked){datacell1+=' bgcolor='+document.getElementById("form").Farbe3.value+''}
Code: Alles auswählen
datacell1+=' spalte='+document.getElementById("form").Spalte.value+''
datacell1+=' zeile='+document.getElementById("form").Zeile.value+''
suche:
Code: Alles auswählen
'TABLEMAKER_COLUMNS' => 'Spalten',
Code: Alles auswählen
'TABLEMAKER_ROWSPAN' => 'Zeile',
'TABLEMAKER_COLSPAN' => 'Spalte',

Jetzt kann man die Spalten und Zeilen in Beiträgen beliebig anordnen. Allerdings sollte man es (als Anfänger) vermeiden im Tablemaker die Werte für die zusätzlichen Zeilen und Spalten-felder anzugeben. Sonst zerschießt die Tabelle. Nicht zuletzt, weil die [tr]`s ja auch alle angepasst/verschoben werden müssen damit die 'beweglichen' Zeilen/Spalten auch richtig angezeigt werden.
Deshalb hab ich als Standartwert auch NIX angegeben. So kann mans nach belieben nachtragen und zusammen puzzeln.

Beispielbild: http://sitecontent.hm-media.net/anderes/tabelle.png