Diskussion:Rechtevergabesystem im phpBB 3x - zu kompliziert?
Verfasst: 23.05.2009 11:24
Hallo,
da wir ja nicht nur Meckerbolzen und Besserwisser sind, sondern uns auch viel an einem fairen Umgang miteinander gelegen ist, wir aber genausogut mit Vorschlägen glänzen wollen, wie man die Forensoftware in einer zukünftigen Generation verbessern kann, möchte ich hier einmal eine kleine Diskussionsrunde vom Zaume brechen.
Meiner Meinung nach ist das Rechtesystem hier für die 3er - Version derart kompliziert und unlogisch aufgebaut, das es eigentlich immer wieder ein Phänomen ist, wie ich die Rechte nach stundenlangem klicken und versuchen doch irgendwie hinbekommen habe.
Für eine zukünftige Generation schlage ich vor:
Beim Erstellen des Forums werden die Rechtemöglichkeiten der bereits bestehenden Systemgruppen einzeln abgefraget. Also, so nach dem Motto:
der Administrator darf: ...
der Globale Moderator darf: ...
der Bot darf: ...
und so weiter und so fort. Das alles läßt sich mit ja, nein, ändern lösen. Eingestellt, fertig!
Erstellt man selbst noch Gruppen, so sollte hier erst einmal abgefragt werden, ob es eine Systemgruppe oder eine eigene Gruppe werden soll. Anschließend ebenfalls die Rechteabfrage, analog oben geschildert.
Diese Möglichkeit sollte auch nur auf einem einzigen Wege möglich sein. Somit ist die Suche nach der Rechteverfolgung, Rechteeinstellung, Klick hier, Klick da, klick dort hinfällig. Läßt sich ja auch noch grafisch darstellen, evtl. mit Häkchen oder ähnlich der jetzigen Darstellung...
Was meint ihr dazu? (Ich hoffe, ich konnte es halbwegs rüber bringen, was ich meine)
Habt ihr andere Vorschläge?
Wie findet ihr das derzeitige Rechtevergabesystem?
da wir ja nicht nur Meckerbolzen und Besserwisser sind, sondern uns auch viel an einem fairen Umgang miteinander gelegen ist, wir aber genausogut mit Vorschlägen glänzen wollen, wie man die Forensoftware in einer zukünftigen Generation verbessern kann, möchte ich hier einmal eine kleine Diskussionsrunde vom Zaume brechen.
Meiner Meinung nach ist das Rechtesystem hier für die 3er - Version derart kompliziert und unlogisch aufgebaut, das es eigentlich immer wieder ein Phänomen ist, wie ich die Rechte nach stundenlangem klicken und versuchen doch irgendwie hinbekommen habe.

Für eine zukünftige Generation schlage ich vor:
Beim Erstellen des Forums werden die Rechtemöglichkeiten der bereits bestehenden Systemgruppen einzeln abgefraget. Also, so nach dem Motto:
der Administrator darf: ...
der Globale Moderator darf: ...
der Bot darf: ...
und so weiter und so fort. Das alles läßt sich mit ja, nein, ändern lösen. Eingestellt, fertig!
Erstellt man selbst noch Gruppen, so sollte hier erst einmal abgefragt werden, ob es eine Systemgruppe oder eine eigene Gruppe werden soll. Anschließend ebenfalls die Rechteabfrage, analog oben geschildert.
Diese Möglichkeit sollte auch nur auf einem einzigen Wege möglich sein. Somit ist die Suche nach der Rechteverfolgung, Rechteeinstellung, Klick hier, Klick da, klick dort hinfällig. Läßt sich ja auch noch grafisch darstellen, evtl. mit Häkchen oder ähnlich der jetzigen Darstellung...
Was meint ihr dazu? (Ich hoffe, ich konnte es halbwegs rüber bringen, was ich meine)
Habt ihr andere Vorschläge?
Wie findet ihr das derzeitige Rechtevergabesystem?