Seite 1 von 1

mal wieder MySQL-Backup und Restore :(

Verfasst: 09.12.2002 22:06
von Marquee
Hi,

ich hab mir hier die Augen blutig gesucht (*g*) aber leider nicht die Antworten gefunden, die ich brauche :(

Ich habe derzeit ein Board laufen und habe das nun gesperrt um ein Backup via PhPMyAdmin zu machen (Struktur und Daten/Vollständige Inserts/Senden).. das Backup ist nun rund eine rund 12 MB große sql-Datei.. soweit so gut...

Nun soll diese in meinem neuen Board, bei einem anderen Hoster wieder eingespielt werden.. ABER...

a) die Tabellen heissen dort anders (alt = phpbb_zdld4ousers / neu = phpbb_users) ist das ein Problem?

b) wollte es natürlich trotzdem testen ;), aber bei meinem neuen Hoster stürzt PhPMyAdmin regelrecht ab.. sprich.. der linke Frame bleibt, aber der Hauptframe zeigt "Die Seite kann nicht angezeigt werden." :(

Den Vorschlag mit

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME > /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
hab ich auch schon versucht.. aber ich kann nirgendwo die dump.sql finden, obwohl mir angezeigt wird "Daten exportiert".. (wohin bloss?)

Die Tabellen, welche im alten Board sind, sind im neuen natürlich auch verhanden.. eher einige mehr.. durch zusätzliche Mods... ;)

Wie sollte ich am geschicktesten vorgehen.. was für Fehlermeldungen erwarten mich?

Vielen Dank im voraus für die Hilfestellung

Gruß

Maloon

Verfasst: 09.12.2002 22:17
von Jensemann
(Struktur und Daten/Vollständige Inserts/Senden).. das Backup ist nun rund eine rund 12 MB große sql-Datei.. soweit so gut...
also werde die tabellen vom dump selber erzeugt, mit den alten namen. Du darfst also erstens diese tabellen nicht schon in der db haben und musst zweitens den dump anpassen um die tabellennamen zu ändern.

Bei Unix Systemen würd ich das ganz bequem mit sed machen, bei windoof wohl am besten nen editor mit suchen ersetzen funktion ...

Verfasst: 10.12.2002 00:22
von Marquee
jensemann hat geschrieben:also werde die tabellen vom dump selber erzeugt, mit den alten namen. Du darfst also erstens diese tabellen nicht schon in der db haben ...
hmm.. das heisst also.. sobald eine Tabelle erzeugt werden soll, die schon vorhanden ist, wird (logischerweise) keine Tabelle erzeugt, ABER.. auch nicht die Daten eingetragen?
jensemann hat geschrieben:...und musst zweitens den dump anpassen um die tabellennamen zu ändern.

Bei Unix Systemen würd ich das ganz bequem mit sed machen, bei windoof wohl am besten nen editor mit suchen ersetzen funktion ...
ja.. darüber hab ich auch schon nachgedacht.. per suchen&ersetzen die ganzen Namen ändern.. ginge ja.. (war ich von meinem Gedankengang ja wenigstens nicht weit weg *g*)

nur... wenn es wirklich so ist, dass in Tabellen, die angelegt werden sollen aber bereits vorhanden sind, keine Daten eingetragen werden.. puuuh...

Ich könnte natürlich alle Tabellen löschen.. aber das hieße ja, ich muss ermal herausfinden, welche im neuen Board zusätzlich drin sind und im alten Board noch nicht:.. *schwitz* da seh ich ja ne schöne Aufgabe auf mich zukommen :(

hmm.. könnte man die sql-Datei umorganisieren.. sprich erstmal alle Tabellen etc. anlegen lassen (aus Datei herauskopieren und in neues Script einsetzen) und dann alle Daten (per 2. Script) einfügen lassen? Oder würde das Script dann beim ersten Fehler (Tabelle schon vorhanden) abbrechen und keine weiteren checken bzw. anlegen?

Gibt es vielleicht die Möglichkeit nur die Daten zu sichern und wieder einzuspielen? Möglichst vorher mit einem Tabellenvergleich? Wenn ja, wie?

UND.. warum stürzt PhPMyAdmin ab?

Fragen über Fragen *sich am Kopf Kratzt und den Raum für heute verläßt*

Gruß

Maloon

Verfasst: 10.12.2002 00:46
von Jensemann
Maloon hat geschrieben: hmm.. das heisst also.. sobald eine Tabelle erzeugt werden soll, die schon vorhanden ist, wird (logischerweise) keine Tabelle erzeugt, ABER.. auch nicht die Daten eingetragen?
jepp
ja.. darüber hab ich auch schon nachgedacht.. per suchen&ersetzen die ganzen Namen ändern.. ginge ja.. (war ich von meinem Gedankengang ja wenigstens nicht weit weg *g*)

nur... wenn es wirklich so ist, dass in Tabellen, die angelegt werden sollen aber bereits vorhanden sind, keine Daten eingetragen werden.. puuuh...
jepp, die ausführung bricht einfach ab, dann is ende
Ich könnte natürlich alle Tabellen löschen.. aber das hieße ja, ich muss ermal herausfinden, welche im neuen Board zusätzlich drin sind und im alten Board noch nicht:.. *schwitz* da seh ich ja ne schöne Aufgabe auf mich zukommen :(
hmm, sollte mir mal nen shortcut für jepp anlegen ...
hmm.. könnte man die sql-Datei umorganisieren.. sprich erstmal alle Tabellen etc. anlegen lassen (aus Datei herauskopieren und in neues Script einsetzen) und dann alle Daten (per 2. Script) einfügen lassen? Oder würde das Script dann beim ersten Fehler (Tabelle schon vorhanden) abbrechen und keine weiteren checken bzw. anlegen?
jepp ...
Gibt es vielleicht die Möglichkeit nur die Daten zu sichern und wieder einzuspielen? Möglichst vorher mit einem Tabellenvergleich? Wenn ja, wie?
jepp und nö, nur daten geht, tabellenvergleich kenne ich keinen in phpMyAdmin ... einfach nur daten auswählen beim dump erstellen
UND.. warum stürzt PhPMyAdmin ab?
jepp, ach so, ne, weis nich. is der dump zu groß?
Fragen über Fragen *sich am Kopf Kratzt und den Raum für heute verläßt*
gibt kopfhaut bluten, tut aua :D

Mfg
Jens

Verfasst: 10.12.2002 02:04
von Marquee
hehe *Jepp-Taste bastelt* ;)

So.. ich bin mal das vermeindlich kleinere Risiko eingegangen und hab versucht nur die Daten hochzuladen...

Dazu hab ich die Daten aus dem Gesamt-Backup rausextrahiert und in einzelne kleinere Dateien gepackt...

Eine konnt ich dann sogar erfolgreich einspielen.. aber dann bekam ich folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 2048282 bytes) in /var/www/html/phpMyAdmin-2.2.0/lib.inc.php on line 1831
wat heisst das denn?

Das die Datenbank voll ist????? nee.. oder?

Gruß

Maloon

Verfasst: 10.12.2002 02:15
von Jensemann
nö, das dein hoster das dump einspielen muß weil es zu groß ist.

Mfg
Jens

Verfasst: 10.12.2002 06:56
von Marquee
puuh..

ich habe mir die Zeit genommen und nur den Datenbestand hochgeladen.. war aber ne Puzle-Arbeit.. denn ich musste alles in kleine Häppchen von max 1MB packen..

ABER.. Schlußendlich.. es hat geklappt *freu*

Ich danke für die Hilfestellung

Gruß

Maloon

Verfasst: 21.10.2003 20:29
von Gast
Wo muß man denn die .sql Daten reinspielen, muß man das komplette PHPmyAdmin nochmal auf den neuen Server laden und dort dann auf einfügen gehen um sie von der Festplatte aus hochzuladen ? Ich hab ein Backup mit PHPmyAdmin gemacht aber weiß echt nicht wohn mit dem SQL Kram... :roll:

Verfasst: 21.10.2003 22:50
von Acid
Wenn du dich in phpmyadmin eingeloggt hast (und im linken Frame die Tabellennamen siehst), klick ma oben im rechten Frame auf 'SQL'. Wo du dann die *.sql auf deiner Festplatte suchen/uploaden kannst, siehst du bei Punkt 5.

Verfasst: 22.10.2003 16:30
von Gast
Danke aber ich hab mit PHPmyAdmin keinen Zugriff auf die neue Datenbank, obwohl die Daten in der Config_inc.php richtig eingegeben sind.
Warning: mysql_query(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /home/www/*****/html/phpmyadmin/libraries/mysql_wrappers.lib.php on line 91

Warning: mysql_query(): A link to the server could not be established in /home/www/*****/html/phpmyadmin/libraries/mysql_wrappers.lib.php on line 91

:

SELECT VERSION( )
as version, USER( )
as user

Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO)
Kann es sein daß der Hoster verbietet mit PHPmyAdmin auf die Datenbank zuzugreifen ?