wwwrun, apache, joomla & phpBB3
Verfasst: 28.05.2009 17:23
Hallo liebe phpBB Experten,
ich habe eine Frage zu einem Thema, welches ich bisher im Internet so nicht gefunden habe. Dazu muss ich etwas ausholen:
Angefangen hat alles mit der joomla CMS Installation und der Integration von phpBB3, was bisher alles reibungslos funktioniert hat. Nun konnte ich auf meinem Server nur bedingt Dateien modifizieren, was anscheinend mit wwwrun-Problemen zusammenhängt. Der Server-Support antwortete auf die Anfrage dies zu ändern folgendermaßen:
"wwrun Probleme können Sie auf unseren Server leider weder mit php_safe_mode auf on oder off umgehen, da wir php als apache_Modul nutzen. Wir können Ihnen aber gerne wenn Sie Probleme haben sollten die Rechte anpassen."
Dies ist nun geschehen. Seit der Umstellung läuft das Forum aber nicht mehr. Es passiert einfach GAR NICHTS, die Seite bleibt weiß. Die Frage vom Support:
"Benötigt Ihr Script vielleicht die Rechte als wwrun (apache)? Bitte überprüfen Sie dies, ich setze Ihnen die Rechte natürlich auch gerne wieder zurück.
Bitte beachten Sie aber, das Sie dann wieder keine Änderungen vornehmen können."
Kann mir diese Frage jemand beantworten? Und weiß jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem?
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!
MFG Wolfgang
ich habe eine Frage zu einem Thema, welches ich bisher im Internet so nicht gefunden habe. Dazu muss ich etwas ausholen:
Angefangen hat alles mit der joomla CMS Installation und der Integration von phpBB3, was bisher alles reibungslos funktioniert hat. Nun konnte ich auf meinem Server nur bedingt Dateien modifizieren, was anscheinend mit wwwrun-Problemen zusammenhängt. Der Server-Support antwortete auf die Anfrage dies zu ändern folgendermaßen:
"wwrun Probleme können Sie auf unseren Server leider weder mit php_safe_mode auf on oder off umgehen, da wir php als apache_Modul nutzen. Wir können Ihnen aber gerne wenn Sie Probleme haben sollten die Rechte anpassen."
Dies ist nun geschehen. Seit der Umstellung läuft das Forum aber nicht mehr. Es passiert einfach GAR NICHTS, die Seite bleibt weiß. Die Frage vom Support:
"Benötigt Ihr Script vielleicht die Rechte als wwrun (apache)? Bitte überprüfen Sie dies, ich setze Ihnen die Rechte natürlich auch gerne wieder zurück.
Bitte beachten Sie aber, das Sie dann wieder keine Änderungen vornehmen können."
Kann mir diese Frage jemand beantworten? Und weiß jemand einen Lösungsvorschlag für dieses Problem?
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!
MFG Wolfgang