Seite 1 von 4

Probleme mit Mailformatierung nach Update auf 3.0.5

Verfasst: 01.06.2009 14:32
von Saint
Mal vorsichtig angefragt: kann es sein, das es Probleme mit dem Format der Dateien bei den Mailbenachrichtigungen gibt?
Hab gestern Abend das Update auf die 3.0.5 inkl neuer deutscher Sprachfiles gefahren, seitdem sind die Benachrichtigungsmails soft zermanscht. Umlaute werden nicht dargestellt.
Beispiel:
=?UTF-8?B?dWVz4oCc?=
From: <xxxx>
Reply-To: <xxxx>
Sender: <xxxx>
MIME-Version: 1.0
Message-ID: <xxxx>
Date: Mon, 01 Jun 2009 14:06:12 +0200
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PhpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://xxxx

Hallo Kevin,

du erhÀltst diese Benachrichtigung, weil du das Thema �Blues� auf
�xxxx� beobachtest. Seit deinem letzten Besuch wurde zu diesem Thema
eine neue Antwort erstellt. Du kannst den folgenden Link benutzen, um die
neuen Antworten anzusehen. Du erhÀltst
Und das auf zwei Boards.
Gibt es noch Leute mit dem Problem? Oder bin ich mit dem FTP Modus bratzig? Ist im ASCII Mode hoch geladen worden. :-?

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Verfasst: 01.06.2009 14:39
von nickvergessen
Könntest du mal den kompletten Text und Betreff schicken per PN?
ich bin dem Problem schon länger aufgesessen konnte es nur nie erklären, wann es auftritt :P

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Verfasst: 01.06.2009 15:07
von Saint
PN ist raus.
Weitere Infos, die nützlich sein könnten:

FTP Client + Entpacker: Total Commander 6.55
Datum / Uhrzeit des Sprachpakets bei mir auf dem Rechner: 31.5. / 22:11
Die Dateien wurden direkt entpackt und mit TC hoch geladen, nichts geändert oder mit einem Editor geöffnet. Scheint bis Dato nur die Mailtexte zu betreffen.

"Externe" Mailbenachrichtigungen, also die von dem phpBB.de Sprachpaket nicht erneuert werden, wie z.B. vom Oxpus DL Mod, scheinen übrigens nicht betroffen zu sein. Umlaute etc werden dort sauber angezeigt.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Verfasst: 01.06.2009 17:03
von feltel
Wir haben auf unserem Forum seit dem Update auch das Problem mit den zerhackten Mails. Das Problem tritt offenbar dadurch auf das die Subject-Headerzeile aus welchem Grund auch immer zerrissen wird und dadurch in der Mail eine Zeile entsteht, die nicht sein dürfte (eine mit dem Rest des Mailsubjects). Manche Mailclients überlesen den Fehler, manche nicht und stellen den zweiten Teil der Mail dann als seperate dar. Ein Downgrade der incudes/functions_messenger.php auf die Version aus phpBB 3.0.4 erzeugt wieder korrekte Mails.

Hier mal unsere Ursachenforschung dazu: https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=111164

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Verfasst: 01.06.2009 17:04
von kbdcalls
Falsche Baustelle. Das liegt daran das die Subjektzeile zerkackt wird und zusätzlich eine Leerzeile fälschlicherweise in den Header eingefügt wird.



Code: Alles auswählen

 Return-Path: <www-data@debianforum.de>
 X-Flags: 0000
 Delivered-To: GMX delivery to oquo8ugh@gmx.de
 Received: (qmail invoked by alias); 31 May 2009 22:55:41 -0000
 Received: from leela.debianforum.de (EHLO mail.debianforum.de) [88.198.133.4]
  by mx0.gmx.net (mx009) with SMTP; 01 Jun 2009 00:55:41 +0200
 Received: by mail.debianforum.de (Postfix, from userid 33)
        id D7BE315679E9; Mon,  1 Jun 2009 00:58:52 +0200 (CEST)
 To: "=?UTF-8?B?S0JEQ0FMTFM=?=" <oquo8ugh@gmx.de>
 Subject: =?UTF-8?B?W2RlYmlhbmZvcnVtLmRlXSAiS0RNIGlzdCBpbiBlbmdsaXNjaCIgaGF0IGVpbmUg?= =?UTF-8?B?bmV1ZSBBbnR3b3J0?=
 From: <info@debianforum.de>
 Reply-To: <info@debianforum.de>
 Sender: <info@debianforum.de>
 MIME-Version: 1.0
 Message-ID: <1ed57b8e18e55e17b29876cd07616026@debianforum.de>
 Date: Mon, 01 Jun 2009 00:51:35 +0200
 Content-Type: text/plain;
  charset=UTF-8
 Content-Transfer-Encoding: 8bit
 X-Priority: 3
 X-MSMail-Priority: Normal
 X-Mailer: PhpBB3
 X-MimeOLE: phpBB3
 X-phpBB-Origin: phpbb://debianforum.de/forum
 X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
 X-GMX-Antispam: 0 (Sender is in whitelist: info@debianforum.de)
 X-GMX-UID: 1T0WfuE7TiEsCvXMYGRwsqR1ZUVSRFcn
 Status: R
 X-Status: NC
 X-KMail-EncryptionState: 
 X-KMail-SignatureState: 
 X-KMail-MDN-Sent: 
 
Hallo KBDCALLS,
Und das kommt jetzt

Code: Alles auswählen

Return-Path: <www-data@debianforum.de>
 X-Flags: 0000
 Delivered-To: GMX delivery to oquo8ugh@gmx.de
 Received: (qmail invoked by alias); 01 Jun 2009 11:43:01 -0000
 Received: from leela.debianforum.de (EHLO mail.debianforum.de) [88.198.133.4]
  by mx0.gmx.net (mx109) with SMTP; 01 Jun 2009 13:43:01 +0200
 Received: by mail.debianforum.de (Postfix, from userid 33)
        id 771491567B28; Mon,  1 Jun 2009 13:46:13 +0200 (CEST)
 To: "=?UTF-8?B?S0JEQ0FMTFM=?=" <oquo8ugh@gmx.de>
 Subject: =?UTF-8?B?W2RlYmlhbmZvcnVtLmRlXSAiS2FydGUgaW4gRGlnaXRhbGthbWVyYSBudXIg?=
 Date: Mon, 1 Jun 2009 13:43:01 +0200
 Message-ID: <20090601114301.4008gmx1@mx109.gmx.net>
 X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
 X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
 X-GMX-UID: rNdGC/8IfW4pBLz3cGVo58dmdmllcoW5
 Status: R
 X-Status: NC
 X-KMail-EncryptionState: 
 X-KMail-SignatureState: 
 X-KMail-MDN-Sent: 
 
 =?UTF-8?B?cmVhZCBvbmx5IiBoYXQgZWluZSBuZXVlIEFudHdvcnQ=?=
From: <info@debianforum.de>
Reply-To: <info@debianforum.de>
Sender: <info@debianforum.de>
MIME-Version: 1.0
Message-ID: <22938dd2ee66fc30698e886d8d40f0ad@debianforum.de>
Date: Mon, 01 Jun 2009 13:41:03 +0200
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PhpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://debianforum.de/forum

Hallo KBDCALLS,
Und hie ist das ganze mal aufgedröselt.

In einer Mail befindet sich die Subjektzeile

Code: Alles auswählen

Subject: =?UTF-8?B?W2RlYmlhbmZvcnVtLmRlXSAiZnNjayBiZWltIHN0YXJ0IGVyd3ppbmdlbiIg?=
Und der Schnipsel

Code: Alles auswählen

 =?UTF-8?B?aGF0IGVpbmUgbmV1ZSBBbnR3b3J0?=

Zusammen gesetzt würde das dann dabei rauskommen

Code: Alles auswählen

 Subject: =?UTF-8?B?W2RlYmlhbmZvcnVtLmRlXSAiZnNjayBiZWltIHN0YXJ0IGVyd3ppbmdlbiIg?= =?UTF-8?B?aGF0IGVpbmUgbmV1ZSBBbnR3b3J0?=
Im Klartext

Code: Alles auswählen

[debianforum.de] "fsck beim start erwzingen" hat eine neue Antwort

Wobei das Teil eins wäre

Code: Alles auswählen

[debianforum.de] "fsck beim start erwzingen" 
Und das ist der zweite Teil der nicht richtig zugeordnet werden kann.

Code: Alles auswählen

hat eine neue Antwort
Den ganze Treah findet ihr im Debianforum

Update auf phpBB v3.0.5

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Verfasst: 01.06.2009 18:18
von Saint
Oh, schön, ich bin nicht alleine. :)
feltel hat geschrieben:Ein Downgrade der incudes/functions_messenger.php auf die Version aus phpBB 3.0.4 erzeugt wieder korrekte Mails.
Was mich hierbei noch irritiert, ist das Mails von z.B. den DL Mod nach wie vor korrekt formatiert ankommen. Die sollten ja auch über die functions_messenger generiert werden.
Vielleicht hat das ganze hiermit zu tun?
phpBB 3.0.5 released hat geschrieben:[Fix] Use OS-specific line endings for mail headers. (related to Bug #42755)
Ich benutze übrigens auch Thunderbird.

Wie auch immer - um dann mal die Übersetzer zu entlasten habe ich mal meine Sprache auf Englisch umgestellt und mir Benachrichtigungen zusenden lassen.
Subject "Test" brachte die Sache nicht aus dem Tritt, aber es knallt dann auch mit den Englischen Sprachfiles, wenn man das Subject auf "Test mit �mlauten" erweitert.

Dementsprechend sind wir hier nachgewiesen komplett Off-Topic, sorry! Mag das mal jemand abtrennen? Danke!

*edit*
Gerade mit einem Freund gechattet, der mit seinem phpBB 3.0.5 auf dem selben Server liegt. Sowie dem selben Mailsystem - und - sogar den selben Mailclient benutzt: Thunderbird 2.0.0.21
Da ist alles in Ordnung. :o
Das bedeutet eigentlich das die Webserver + Mailserver Konfiguration ausscheidet. Nun bin ich ernsthaft verwirrt, diese Erkenntnis macht die Sache wieder rätselhafter. Selber Server, selber Mailserver, identische Boardversion und Mailclient = unterschiedliche Ergebnisse??... :-?

*edit2*
Mit der incudes/functions_messenger.php der Version 3.0.4 ist bei mir das Problem auch behoben. Ich denke mit dem oben genannten Fix hat sich ein neuer Bug eingeschlichen.

*edit3*
Mal ein Ticket erstellt: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=45815

Re: Probleme mit Mailformatierung nach Update auf 3.0.5

Verfasst: 02.06.2009 00:23
von oxpus
Hallo,

wenn es sich um die Emails vom DL MOD handelt: Ich aktualisiere diese gerade. Mit der neuen Version sollte es wieder laufen.
Dauert aber noch ein Weilchen, zumal ich jetzt auch erst ettliche Foren auf die neue Version heben muss...

Re: Probleme mit Mailformatierung nach Update auf 3.0.5

Verfasst: 02.06.2009 01:00
von Mahony
Hallo oxpus
Was mich hierbei noch irritiert, ist das Mails von z.B. den DL Mod nach wie vor korrekt formatiert ankommen.
Also die Mails vom Download MOD kommen korrekt an, wenn ich das mal richtig interpretiert habe. :D

Grüße: Mahony

Re: Probleme mit Mailformatierung nach Update auf 3.0.5

Verfasst: 02.06.2009 05:52
von NiGHt0wL
Ich kann diesen Bug in der Mailformatierung auch bestätigen.

Ich benutze selbst Thunderbird in der aktuellsten Version.

Auch habe ich versucht nur die Datei functions_messenger.php gegen die Version 3.04 zu tauschen. Da gehen erst gar keine Mails raus. :o

Es wäre schön wenn in der Hinsicht bald etwas geschehen würde. Mir selbst fehlen die Kenntnisse dazu sonst würde ich schon dransitzen.

Grüße

Re: Probleme mit Mailformatierung nach Update auf 3.0.5

Verfasst: 02.06.2009 07:16
von Saint
NiGHt0wL hat geschrieben:Auch habe ich versucht nur die Datei functions_messenger.php gegen die Version 3.04 zu tauschen. Da gehen erst gar keine Mails raus. :o
Das sollte aber funktionieren. Du hast der Sache auch ein bisschen Zeit gegeben (Cron Durchlauf)?

Ansonsten ist der Bug schon mal von Bantu bestätigt worden: http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/45815
Mahony hat geschrieben:Also die Mails vom Download MOD kommen korrekt an, wenn ich das mal richtig interpretiert habe. :D
Korrekt. Was aber vielleicht an der kürzeren Betreffzeile liegt, oder fehlenden Anführungszeichen darin. Wie auch immer: das Problem hat auf jeden Fall nichts mit dem DL Mod zu tun. :)