Seite 1 von 1

Problem mit Viewtopic body

Verfasst: 12.06.2009 09:17
von tramfahrer
Hallo,

in meinem Forum gibt es das Problem, dass Bilder rechts von User bzw Avatarbereich immer abgeschnitten werden. Es betrifft besonders Bilder ab 800*600 bei einer Auflösung von 1024*768 px, das sich dieser Avatarbereich einfach drüberschiebt Beim PhpBB2 war es von Vorteil, dass sich der Beitragsbreich nach der Bildgröße gerichtet hat.

Kann man das irgendiwie hinbekommen das das so wie beim phpbb2 als Tabellenkonstruckt ist??

wäre für Hilfe sehr dankbar, bin nur ein Laie ....

Grüße Tobias

Re: Problem mit Viewtopic body

Verfasst: 12.06.2009 23:29
von tramfahrer
habe mal mit der Viewtopic body etwas herumprobiert im xabblue Style

siehe hier in der Pastebin : http://www.phpbb.de/support/pastebin.ph ... hlight=php hoffe das is da richtig

das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend



habe nämlich immer bei den Bilderbeiträgen das Problem das die Bilder abgeschnitten bzw bei bestimmten Auflösungen und Bildgrößen diese immer verschnitten werden, sodass man sie nicht komplett sieht
http://www.tram-und-bahnplanet.de/Forum ... 1003#p1003


hier noh der original Viewtopc body http://www.phpbb.de/support/pastebin.php?mode=view&s=87

wenn mir jemand eine elegenate Tabellenlösung gestalten kann (2 spaltig: links der Inhalt, rechts das Benutzeravatar samt Benutzerinfos), dem wäre ich sehr dankbar

Grüße Tobias

Re: Problem mit Viewtopic body

Verfasst: 13.06.2009 08:26
von JFooty
tramfahrer hat geschrieben:..war es von Vorteil, dass sich der Beitragsbreich nach der Bildgröße gerichtet hat.
Na, ob das ein unbedingt ein Vorteil ist... :-?
Dann könnte nämlich so etwas passieren. Oder so etwas.
Das sieht bei 1024x768 als durchaus gängiger Auflösung nicht wirklich schick aus.
Eine Lösung, die wirklich alle zufriedenstellt, wird es wohl nicht geben.
Vielleicht wäre aber diese Mod oder diese Mod etwas für dich.

Re: Problem mit Viewtopic body

Verfasst: 13.06.2009 10:40
von tramfahrer
JFooty hat geschrieben: Na, ob das ein unbedingt ein Vorteil ist... :-?
Dann könnte nämlich so etwas passieren. Oder so etwas.
Das sieht bei 1024x768 als durchaus gängiger Auflösung nicht wirklich schick aus.
Eine Lösung, die wirklich alle zufriedenstellt, wird es wohl nicht geben.
in dem Fall wäre es eine Einzellösung, vllt gibts aber auch mehr die davon profitieren könnten
Das Forum soll ja auch von den Großen Bildern leben, gerade im Schreenshotbereich der sim.Spiele wie MSTS und dergleichen

http://www.tssf.eu/forum/index.php?topi ... n#msg79862
da geht es dochauch mit den Großen Bildern, und größere Probleme habe ich da nicht entdeckt *kopfkratz* ist aber wohl auch kein phpbb wie es aussieht ....

eine Tabellenlösung wäre mir das liebste