Seite 1 von 1

Umlaut URLs

Verfasst: 26.06.2009 16:53
von berni23

Re: Umlaut URLs

Verfasst: 26.06.2009 17:02
von dieweltist
Um funktionierende Links mit Umlauten und Klammern in der URL zu erzeugen, wobei der Linkname ggf. auch Zeilenumbrüche enthalten kann, siehe diesen Beitrag von mir: Klick! Ich werde diesen jetzt umarbeiten, dass auch die BBCodes direkt angegeben sind, die auch ohne die Mod-Rewrite-Einträge funktionieren.

Re: Umlaut URLs

Verfasst: 26.06.2009 17:45
von berni23
Was müsste ich in meinem Fall machen?

Die .htaccess umschreiben und dann:

[leu]http://www.blabla.de/jetzt_kommt_ein_um ... link_nicht[/leu]

???

Verfasst: 26.06.2009 18:24
von dieweltist
Bei allen BBCodes für Links, die oben im Beitrag, also über dem Code mit den .htaccess-Einträgen angegeben sind, sind keine solchen Einträge erforderlich. Und bei den BBCodes, die unter diesem Code angegeben sind, auch nicht. Allerdings müsste bei letzteren ggf. der jeweils zweite angewendet werden.

Falls Mod-Rewrite funktioniert und man die entsprechenden Einträge macht, funktionieren dadurch diese kurzen Links: Klick! Und die von den BBCodes erzeugten internen Links haben dann solche kurzen URLs. Kurze URLs betreffen aber nur interne Links. Bei externen Links sind überhaupt keine Einträge in der .htaccess vorgesehen; bzw. diese wären wirkungslos.

Alle BBCodes, bei denen der Platzhalter {TEXT} oder {TEXT1} verwendet wird, anstatt {URL} oder {LOCAL_URL}, funktionieren Umlaute und Klammern in der URL. Diese unterscheiden sich jeweils noch, ob diese mit oder ohne Linkname sind; und ob diese einheitlich blau dargestellt werden, oder dunkelrot oder dunkelgrün, in Abhängigkeit davon, ob es jeweils externe (dunkelrot) oder interne (dunkelgrün) Links sind.

Bspw. die BBCode-Anwendung [leu]URL[/leu] erzeugt einen dunkelrot dargestellten Link ohne Linkname; also als Linkname erscheint die URL selbst. Und der BBCode [lr]URL[/lr] erzeugt einen blau dargestellten Link, wie in dessen Tooltipp angezeigten Beschreibung:
Universeller Link für externe und interne Links mit Umlauten in der URL ohne Linkname: [lr]Absolute-oder-relative-URL[/lr] Bei absoluter URL unbedingt Protokoll http:// angeben! (r wie relative URL-Angabe)

Re: Umlaut URLs

Verfasst: 26.06.2009 18:33
von berni23
Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt und stelle mich ein bisschen stulle an, aber ich versteh garnicht wo ich diesen Code reinschreiben soll:

Code: Alles auswählen

[leu]{TEXT}[/leu]

Code: Alles auswählen

<a href="{URL}" title="Klicke hier, um zum Beitrag, Thread oder anderen internen Seite {URL} zu gelangen!"><span style="color:#008000; text-decoration:underline">{TEXT}</span></a>

Code: Alles auswählen

Interner Textlink mit Linkname: [li=URL]Linktext[/li] Protokoll http:// muss nicht angegeben werden, falls die URL mit www beginnt. Anstatt Text für den Linknamen auch bspw. Grafik oder Tabelle möglich. Keine Umlaute in der URL!
Doch nicht beim Posten, oder?!?

Verfasst: 26.06.2009 18:58
von dieweltist
>Adminbereich - BEITRÄGE - BBCode hinzufügen - Absenden<.

Im Beitrag, in der Signatur oder in der Forenbeschreibung schreibt man dann bspw.

Code: Alles auswählen

[leu]http://www.müller.de[/leu]
oder

Code: Alles auswählen

[lr]http://www.müller.de[/lr]
Wie man diese BBCodes in Beiträgen verwendet siehe hier und hier!

Re:

Verfasst: 26.06.2009 20:59
von berni23
dieweltist hat geschrieben:>Adminbereich - BEITRÄGE - BBCode hinzufügen - Absenden<.
Ahhh, besten Dank!

Nur mal so aus Interesse: Wäre es möglich den [url] tag entsprechend umzudefinieren?