Seite 1 von 1
cachen
Verfasst: 19.08.2009 00:22
von markus giersch
Unser Forum wurde heute einem Stresstest unterzogen. Dabei kam heraus das das cachen anscheinend sehr schlecht ist. Zur Zeit wurde unsere sehr modifizierte Version getestet (siehe Signatur).
Dabei kam heraus das unsere Version maximal 2,7 Zugriffe in der Sekunde aushält. Trotz caching.
Jetzt ist die Frage ob man das caching des phpbb3 Forums irgendwie verändern kann. Wo kann ich dazu irgendwelche Informationen finden?
Nur als kleine Anmerkung: Ich will damit phpbb3 keineswegs kritisieren. Denn die software läuft ansonsten angenehm bugfrei und sauber. Das ist auch sehr selten und bedarf eines Lob!!!
Edit: Jetzt wurde ein original phpbb getestet. Das lag bei 10,8 request in der sekunde.
Und das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber immernoch besser als die restlichen 95%

Re: cachen
Verfasst: 19.08.2009 00:57
von Mahony
Hallo
markus giersch hat geschrieben:Dabei kam heraus das unsere Version maximal 2,7 Zugriffe in der Sekunde aushält. Trotz caching.
Das hängt doch nicht allein vom caching ab. Vielmehr macht die Summe aller Komponenten das Ergebnis.
- 1. Welche Hardware steht zur Verfügung?
2. Welcher HTTP Server wird verwendet?
3. Welches SQL (und welche SQL-Version) wird verwendet?
4. Welche PHP-Version wird verwendet?
5. Wurde SQL den Anforderungen entsprechend optimiert, oder läuft die Standard-Einstellung?
5. Wird Serverseitiges Caching verwendet? Falls Ja - welches?
6. Wurden Serverlastige MODs installiert?
Du siehst also, dass deine Aussage eigentlich so gut wie keinen Wert hat.
markus giersch hat geschrieben:Jetzt ist die Frage ob man das caching des phpbb3 Forums irgendwie verändern kann.
Frage: Hast du einen eigenen Server zur Verfügung?
Grüße: Mahony
Re: cachen
Verfasst: 19.08.2009 01:06
von markus giersch
1.
die hardware ist ein alter p4, es wird ein lighttpd verwendet, irgendein nicht optimiertes mysql, recht aufgeräumtes php über fcgi, mysql ist nicht optimiert, kein serverseitiges caching... sofern sie damit php-caching meinen...
Aber Du hast auch recht. Auf unserem Server sind es 18 request in der Sekunde. Das ist schon unschlagbar. Die 4 request die wir rausholen könnten sind den Aufwand nicht wert. Und falls wir es doch machen posten wir es hier.
2. Ja. Es wäre auch eine "clusterlösung" möglich. Nur bevor sich derjenige einen absucht wie das im phpbb3 geht wollte ich fragen ob es vieleicht irgendwo steht.
Edit: Jetzt wurde ein original phpbb getestet. Das lag bei 10,8 request in der sekunde.
Und das ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber immernoch besser als die restlichen 95%
Die Mods machen unser Forum 5 mal langsamer...

Aber da werden wir in ferner Zukunft auch noch drauf kommen an welchem Mod oder welcher Abfrage das liegt. Aber erstmal wollten wir das mit dem cachen heraus finden.
Re: cachen
Verfasst: 19.08.2009 01:23
von Mahony
Hallo
Aber erstmal wollten wir das mit dem cachen heraus finden.
Ich glaube du verstehst da nicht richtig was mit cachen gemeint ist bzw. was das cachen überhaupt bewirkt.
Grundsätzlich können nur Abfragen gecacht werden, die immer gleich bleiben. Sobald sich etwas ändert, nutzt das caching nichts mehr - sollte wohl logisch sein, da man sonst das neue Ergebnis überhaupt nicht angezeigt bekäme.
Das caching hat auch nicht allzu viel mit der möglichen Anzahl gleichzeitiger Zugriffe im Forum zu tun. Vielmehr kommt es auf den Server und dessen Hardware, Software sowie dessen Konfiguration an.
Zur Optimierung, sofern ein eigener Server zur Verfügung steht, gibt es einige Möglichkeiten. Hast du mal über entsprechende Optimierungen am Server nachgedacht?
lighttpd mit php5-fcgi, optimierte Mysql Einstellungen,
dazu XCache und das passende
phpBB3 - XCache ACP Module und der Server sollte ein vielfaches an gleichzeitigen Verbindungen ermöglichen.
Ansonsten den lighttpd-Server noch optimieren und MYSQL mit dem
Tuning-Primer.sh Script
(
Anleitung: (Installation) - Tuning-Primer.sh Script) checken und gegebenenfalls optimieren.
Das sollte schon einiges bringen.
Die Mods machen unser Forum 5 mal langsamer...
Hast du schon mal den Debug-Modus aktiviert und auf
Explain geklickt? Dort werden dir alle relevanten Daten zu jeder phpBB3-Abfrage angezeigt. Ansonsten mal das slow_query_log im Server aktivieren und nachsehen, welche Abfragen kritisch sind.
P.S. Für weitere Optimierungen, könnt ihr euch ja mal hier einarbeiten.
1.
SQL-Optimierung: Indizes richtig einsetzen
2.
SQL-Optimierung: Indexnutzung in Queries manuell steuern
3.
SQL-Optimierung: Tabellen und Spalten anpassen
4.
SQL-Optimierung: Daten effizient in Tabellen einfügen
5.
SQL-Optimierung: Manuelles Priorisieren und Sperren
6.
SQL-Optimierung: Server richtig konfigurieren
Grüße: Mahony
Re: cachen
Verfasst: 24.08.2009 20:42
von markus giersch
Ha Danke für die Links. Auch wenn ich jetzt nicht viel schreibe, deine Links lesen wir schon.
Und sobald eine gute Lösung vorliegt oder das Problem beim Namen genannt werden kann melde ich mich wieder.
Ich vergleiche halt zur Zeit 2 Software's. Eine Eigenproduktion und die von phpbb. Wäre doch gelacht wenn phpbb nicht das gleiche drauf hat... Nähe Infos gibts in ca. 1 - 2 Wochen.
Re: cachen
Verfasst: 26.08.2009 19:57
von bantu
phpBB 3.0.6 bringt Neuerungen im Bezug auf Caching:
http://wiki.phpbb.com/Cache