Seite 1 von 1

Hotlinking auf Attachments unterbinden ?

Verfasst: 24.08.2009 12:31
von fischfasch
Hi,

wie der Titel schon sagt, mein Forum hat ca. 180 Attachments und es kommen ca. 1 oder 2 pro Woche dazu.
Benutzen tue ich die aktuellese Version von phpBB3.
In letzter Zeit hab ich einen Traffic von weit über 5GB am Tag, das macht erstmal nichts da ich eine Flat hab, jedoch will ich nicht in die "Fair-Use" Klausel fallen wenn es nicht unbedingt sein muss.
Ausserdem sollen die Leute schon auf meine Seite kommen und sich den grässlichen Layer Ad alle 3 stunden anschauen. Der Webspace bezahlt sich ja nicht von allein...

Also ein downloadlink sieht etwa so aus;
http://meine.domain/forum/download/file.php?id=214

Die files liegen alle mit zufallsgenerierten Namen (ohne Dateiendung) unter "files"

Habe verschiedene .htaccess dateien benutzt aber ohne Erfolg. Auch eine die das hotlinking auf meine bilder verhindert, hat hier versagt. Man muss(?) beim .htaccess generieren ja Dateiendungen angeben die geblockt werden sollen, da die files aber keine haben weiß ich nicht so recht weiter.
Hier im Forum gibts noch einen anderen Thread zum selben Thema, hab den Code der da angegeben wurde ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Hoffe da gibts ne Lösung

Re: Hotlinking auf Attachments unterbinden ?

Verfasst: 24.08.2009 12:47
von dieweltist
Nein; man muss in der .htaccess nicht unbedingt Dateiendungen angeben, sondern kann dies bspw. auch auf die Anfänge von URLs basieren lassen. Nachfolgendes funktioniert in meinem Forum einwandfrei. Siehe dazu ab hier!

=> http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1093567

Re: Hotlinking auf Attachments unterbinden ?

Verfasst: 24.08.2009 13:23
von gn#36
Eine weitere Alternative ist den Gästen den Zugriff auf Attachments zu verweigern. Das hat dann aber natürlich auch den Nachteil dass deine regulären Besucher ebenfalls keinen Zugriff darauf haben wenn sie nicht angemeldet sind. Hotlinking verhindert das aber in jedem Fall auch. Sofern deine Gäste weiterhin auf die Daten zugreifen sollen ist die Version von dieweltist natürlich eleganter, im verlinkten Topic ist besonders diese Regel wichtig:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://domain\.de/forum [NC]
RewriteRule ^download - [F]
Eine alternative, ähnliche Möglichkeit (ungetestet):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://domain\.de/forum [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} download
RewriteRule .* - [F]

Re: Hotlinking auf Attachments unterbinden ?

Verfasst: 24.08.2009 14:25
von fischfasch
dieweltist hat geschrieben:Nein; man muss in der .htaccess nicht unbedingt Dateiendungen angeben, sondern kann dies bspw. auch auf die Anfänge von URLs basieren lassen. Nachfolgendes funktioniert in meinem Forum einwandfrei. Siehe dazu ab hier!

=> http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7#p1093567
Danke! Funktioniert erstmal... komisch das ich den Thread über die Suche nicht gefunden habe... Hab allerdings auch nur nach englischen Begriffen suchen lassen.
"RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$" Hab ich mal entfernt weil man sonst ja den Link einfach copy/paste in die Adressleiste immernoch aufrufen könnte.

Ahh noch was kleines, gibt es die Möglichkeit die Download URLs auf die Startseite umleiten zulassen?
Also jmd posted einen direkten Download Link von meinem Forum irgendwo im Netz, Leute klicken drauf und anstatt die "Zugriff Verweigert" Seite, kommen sie auf die Startseite?


gn#36 , Auch dir Danke für die Hilfe... jedoch ist mein Forum komplett offen und ohne Registrierungszwang. Gäste können alles lesen und downloaden allerdings nicht überall posten.

Re: Hotlinking auf Attachments unterbinden ?

Verfasst: 24.08.2009 15:12
von dieweltist
Ja; anstatt

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^download - [F]

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^download index.php [L]
angeben! Der rechte Teil kann auch absolut angegeben werden. Danke für diese dufte Idee! Habe ich sogleich in meinem Forum umgesetzt: muss aber den rechten Teil absolut angeben, weil sonst nicht immer die Seite richtig angezeigt wird.