Seite 1 von 1

Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 27.08.2009 18:56
von Endamáron
Hallo zusammen,

ich habe eben ein frisches und unverändertes phpBB 3.0.5 erfolgreich auf meinem Server eingerichtet und bin gleich auf ein für mich doch recht großes Problem gestoßen:
Wenn sich ein Benutzer mit einem Nicknamen anmelden möchte, der Zirkumflexe enthält (z.B. á é ó), dann schlägt diese Anmeldung fehl. Sobald man auf "Absenden" nach der Eingabe seiner Daten klickt, bekommt man nur noch eine leere (weiße) Seite präsentiert und es werden keine Änderungen an der Datenbank vorgenommen.

Interessanterweise konnte ich mich bei Tests mit Version 3.0.2 zumindest anmelden, stieß dann aber im Administration Control Panel beim Editieren des Benutzers auf das gleiche Problem. Sobald der Nutzer ausgewählt wird, und die Eingabe bestätigt, erscheint nur noch eine leere Seite.

In meinem alten phpBB 2.0.21 Forum hatte ich das Problem seltsamerweise nicht.

Woran könnte das liegen? Hier im Forum konnte ich mich auch problemlos mit einem Nicknamen mit Zirkumflex anmelden.

Ich betreibe das Forum auf einem Debian Lenny System mit MySQL 5.0.51a.


Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Endamáron

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 27.08.2009 19:38
von Mahony
Hallo
Das sieht nach einem Problem mit dem Zeichensatz aus.
Stell mal die Tabelle phpbb_users auf UTF8 um

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE `phpbb_users` CONVERT TO CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci
und teste ob es dann funktioniert.
Anschließend kannst du ja mal mit dem Support Toolkit RC2 die Benutzernamen bereinigen.


Grüße: Mahony

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 27.08.2009 21:39
von Endamáron
Hallo,

das hat leider nichts gebracht. Das Problem besteht weiterhin.

Ich habe auch mal versucht, die Datenbank von vornherein mit UTF-8 Zeichensatz zu erstellen. Sah auch ganz gut aus soweit. Jedoch hat dieser Versuch auch nicht zum Ziel geführt. Gleicher Effekt. :(

Das Interessante an diesem Problem ist, dass es bereits bei der Installation des Forums auftritt. Beim ersten Aufruf der entsprechenden Domain gelangt man ja zunächst auf die "install"-Seite um dort die entsprechenden Einstellungen vornehmen zu können. Wenn man dort für den Administrator-Account bereits einen Namen mit Zirkumflex verwendet, dann kommt man genau bis zum Punkt "Erweiterte Einstellungen" und wenn man dort dann auf "Mit dem nächsten Schritt fortfahren" klickt, kommt wieder die berühmte leere Seite und die Datenbank bleibt unverändert. Als kleiner Nebeneffekt ist dann bereits der Redirect verschwunden, d.h. man muss mit domainname.de/install wieder zur Installationsseite wechseln.
(Ich war mir deswegen auch nicht ganz so sicher ob mein Post hier oder bei "Installation" am besten aufgehoben ist.)

Hmmm... das scheint mir fast ein PHP-Problem zu sein. Ich verwende übrigens PHP 5.2.6 im Safe Mode. Ich habe jedoch meiner Ansicht nach alles freigegeben, was das Forum benötigt. Wie schon gesagt, ich habe auf dem selben Server noch ein phpBB 2 Forum laufen, das auch die gleiche PHP-Konfiguration verwendet, dieses merkwürdige Verhalten jedoch nicht aufweist...

Grüße,
Endamáron

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 27.08.2009 21:59
von Mahony
Hallo
Was sagt denn das Logfile?
Die leere Seite deutet ja eindeutig auf eine (nicht angezeigte, also Serverseitig unterdrückte) Fehlermeldung hin.


Grüße: Mahony

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 27.08.2009 22:51
von Endamáron
Hallo,

also das Error-Log ist leer, jedoch ist das Access-Log interessant:

Code: Alles auswählen

<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:38:06 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=requirements&language=de HTTP/1.1" 200 10949 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&language=de" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:38:21 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=database&language=de HTTP/1.1" 200 5147 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=requirements&language=de" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:03 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=database HTTP/1.1" 200 3973 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=database&language=de" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:06 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=administrator HTTP/1.1" 200 5472 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=database" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:38 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=administrator HTTP/1.1" 200 4401 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=administrator" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:40 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=config_file HTTP/1.1" 200 4312 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=administrator" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:42 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=advanced HTTP/1.1" 200 9538 "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=config_file" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
<meine IP> - - [27/Aug/2009:22:39:51 +0200] "POST /install/index.php?mode=install&sub=create_table HTTP/1.1" 500 - "http://meinedomain.de/install/index.php?mode=install&sub=advanced" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.0.12) Gecko/2009072219 Iceweasel/3.0.12 (Debian-3.0.12-1)"
So wies ausschaut gibt es da einen Internal Server Error, der jedoch nur dann auftritt, wenn beim Administrator-Account in den Einstellungen ein Zirkumflex benutzt wurde. Lässt man dieses weg läuft die Konfiguration bis zum Ende durch.

Grüße,
Endamáron

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 28.08.2009 11:32
von Endamáron
Aha,

nach einigem Rumprobieren mit Erhöhung des Loglevels ist mir im Syslog folgende Zeile aufgefallen:

Code: Alles auswählen

Aug 28 11:25:05 meinserver apache2: PHP Fatal error:  Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 1245184 bytes) in /var/www/meinedomain.de/includes/utf/data/utf_nfkc_qc.php on line 2
Dieser alte "Bekannte" ist mir schon lange nicht mehr begegnet. :wink:

Ich hatte damals aus Sicherheitsgründen das PHP memory_limit auf 8M gesetzt, was auch für phpBB 2 vollkommen ausgereicht hat. Ich werde nun mal versuchen das Limit etwas höher zu setzen. Gibt es Erfahrungswerte oder eventuell auch genaue Messungen wieviel memory phpBB 3 maximal benötigt?
Eventuell ist es auch nicht das memory_limit selbst, sondern post_max_size, welches ebenfalls auf 8M begrenzt ist.

Grüße,
Endamáron

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 28.08.2009 11:39
von Metzle
Hallo,

erfahrungsgemäß sollte das memory_limit bei 16M, besser noch bei 32M für phpBB3 liegen.

Re: Probleme mit Zirkumflexen in Benutzernamen

Verfasst: 28.08.2009 11:48
von Endamáron
Hallo Metzle,

danke für deine Antwort. Das Erhöhen des memory_limit hat den gewünschten Erfolg gebracht! :grin: Jetzt funktioniert das Board. Auf so etwas einfaches wäre ich jetzt im ersten Moment nicht gekommen. :wink:

Vielen Dank für die Hilfe (natürlich auch an Mahony)!

Grüße,
Endamáron