Seite 1 von 1

phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 11.09.2009 11:49
von uwe.ha
Hallo zusammen,

einige externe Links auf meine Seite enthalten in der URL /phpbb/ statt /phpBB/, und kommen dann nicht im entsprechenden topic an.

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass man das in der htaccess mit einem "nocase" Anweisung beheben können soll. Diese Anweisung soll den (für meinen Server wichtigen) Unterschied der Groß- und Kleinschreibung aufheben.

Geht das wirklich und wie genau muss dann diese Zeile in der htaccess lauten?

VIELEN DANK!

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 11.09.2009 15:17
von Boecki91
Vielleicht wäre das etwas für dich:
http://jendryschik.de/wsdev/weiterleitung/

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 11.09.2009 18:01
von uwe.ha
Hallo Boecki,

fast perfekt ;-)

A) ... nur wenn ich es mit ReWrite mache, wird zwar zu phpBB überschrieben, aber in der Adresszeile bleibt weiterhin phpbb stehen.

Dann habe ich es mit

Code: Alles auswählen

RedirectPermanent ^/phpbb/(.*) http://www.domain.de/phpBB/$1
versucht, das hat aber irgendwie nicht funktioniert.

Dann:

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 ^/phpbb/(.*) http://www.carving-ski.de/phpBB/$1
und schon klappt es.

Warum hat eigentlich RedirectPermanent nicht funktioniert?

B) Aber noch eine Frage zu Rewrite:
Ich arbeite noch mit Frames (ok, schlagt mich ;-) )
Oben = menue
Unten = inhalt
Beim Aufruf von Inhaltsseiten werden diese mit framejammer in das menue/frameset nachgeladen.

Wenn man also die Seite

Code: Alles auswählen

http://www.domain.de/seite.html 
aufruft, steht in der Adresszeile:

Code: Alles auswählen

http://www.domain.de/index.htmll?http://www.domain.de/seite.html~inhalt
HIER würde ich nun gerne das Rewrite nutzen, damit statt des verschachtelten Ergebnisses des framejammer-scripts nur die "reine" url der Seite in der Adresszeile steht.

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^http://www\.domain\.de/index\.html?(.*)~inhalt$ $1
funktioniert aber nicht. Was ist daran falsch?
Oder liegt das Problem daran, dass das Rewrite (als serverseitige Aktion) zeitlich vor dem framejammer-script (als browserseitige Aktion) stattfindet, und somit - logischer Weise - nicht nachträglich noch was ändern kann?
Welche Lösung gäbe es sonst noch?

DANKE!!

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 12.09.2009 11:26
von uwe.ha
Hallo,

habe gerade "gelernt", dass ich das Anzeigen der neuen url (siehe A im vorigen Post) doch per Rewrite lösen kann; einfach [R=301] hinten dran hängen, und schon wird nicht nur "überschrieben", sondern auch "angezeigt". Also

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^phpbb/(.*)$ /phpBB/$1 [R=301]
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist

Code: Alles auswählen

RedirectMatch 301 ^/phpbb/(.*) http://www.carving-ski.de/phpBB/$1
die einfachere / bessere / direktere Methode, richtig?
... das nur zur Ergänzung für Andere, die vielleicht auch sowas machen wollen.

Aber darf ich bitte nochmal auf meine Frage B im Post hierüber aufmerksam machen. Wäre schön, wenn ich dazu eine Lösung finden würde!

DANKE!

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 15.09.2009 00:41
von uwe.ha
Pleeease help me :D

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 15.09.2009 01:09
von Pyramide
  1. Browser fordert URL /seite.html an
  2. Server liefert seite.html aus
  3. Javascript erkennt, dass es nicht im Frame läuft und fordert den Browser auf, die Seite /index.html?seite.html~inhalt aufzurufen
  4. Browser fordert diese URL an
  5. Server erkennt die RewriteRule und macht aus der angeforderten URL die URL /seite.html
  6. weiter mit Punkt 2

Re: phpbb statt phpBB - mit "nocase" ?

Verfasst: 15.09.2009 09:08
von uwe.ha
... dachte es mir schon, wollte es nur von einem Spezialisten bestätigt haben. DANKE!