Restore einer 5MB Dump
Verfasst: 22.12.2002 22:42
Hallo, und zum 100sten mal wird diese Frage gestellt
Was habe ich zu bieten...
Der Provider wird gezügelt.
--- ich habe einen Dump, genauer 2 gezogen. (alles ausser Post_text 2.8MB / Post_text alleine 2.2Mb) [mit phpMyAdmin 2.3.2]
--- der neue Provider hat limitierungen... weiss aber nicht ob es timeOut oder FileSize sind.
--- http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 geht nicht.
Bei altem Server sind die system() befehle deaktiviert. Bei neuem bekomme ich nur eine "ist ein Fehler aufgetreten"
--- Das Uploaden des 2MB File klappt nicht.
--- Das Uploaden des word_matchlist in 3 Teilen klappt NICHT !! (jeder Teil um 600Kilo
Gibt es keine php-Methode ein File welches ich auf dem neuen Server im PublicHTML Verzeichniss hinlege als Import zu verwenden?
Im myPhpAdmin habe ich gelesen es ist möglich einen path anzugeben... klappt aber nicht... Wo und wie muss ich es machen?
sagt mir mein path sei /home/s/swissteam-net/public_html
lege ich genau da meinen dump hin, und gebe im phpMyAdmin unter
"SQL"
Im Feld " SQL-Befehl(e) in Datenbank STN-Forum ausführen " ein, also
/home/s/swissteam-net/public_html/dump.sql
so kommt: "es ist ein fehler in SQL Befehl nahe /home/s/swissteam-net/public_html/dump.sql"
Gebe ich den Path im Feld "Oder Datei :" ein, so kommt dass die Datei leer sei... aber es stört mich dass wenn ich auf browse klicke er da ja eine lokale datei übers netz hochladen will...
Welches ist das richtige Feld um einen dump vom server selbst zu nutzen?
gibt es keinen kleinen mehrzeiler im Stile von
mit dem ich eine datei easy importieren kann?
[Obiges ist ein nicht funktionierendes Beispiel... aus den Fingern gesogen

Was habe ich zu bieten...
Der Provider wird gezügelt.
--- ich habe einen Dump, genauer 2 gezogen. (alles ausser Post_text 2.8MB / Post_text alleine 2.2Mb) [mit phpMyAdmin 2.3.2]
--- der neue Provider hat limitierungen... weiss aber nicht ob es timeOut oder FileSize sind.
--- http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 geht nicht.
Bei altem Server sind die system() befehle deaktiviert. Bei neuem bekomme ich nur eine "ist ein Fehler aufgetreten"

--- Das Uploaden des 2MB File klappt nicht.
--- Das Uploaden des word_matchlist in 3 Teilen klappt NICHT !! (jeder Teil um 600Kilo
Gibt es keine php-Methode ein File welches ich auf dem neuen Server im PublicHTML Verzeichniss hinlege als Import zu verwenden?
Im myPhpAdmin habe ich gelesen es ist möglich einen path anzugeben... klappt aber nicht... Wo und wie muss ich es machen?
Code: Alles auswählen
<?
echo "Der absolute Pfad lautet: ";
$path = ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__);
$path = dirname ($path);
$path = trim($path);
echo "<b>$path</b>";
?>
lege ich genau da meinen dump hin, und gebe im phpMyAdmin unter
"SQL"
Im Feld " SQL-Befehl(e) in Datenbank STN-Forum ausführen " ein, also
/home/s/swissteam-net/public_html/dump.sql
so kommt: "es ist ein fehler in SQL Befehl nahe /home/s/swissteam-net/public_html/dump.sql"
Gebe ich den Path im Feld "Oder Datei :" ein, so kommt dass die Datei leer sei... aber es stört mich dass wenn ich auf browse klicke er da ja eine lokale datei übers netz hochladen will...
Welches ist das richtige Feld um einen dump vom server selbst zu nutzen?
gibt es keinen kleinen mehrzeiler im Stile von
Code: Alles auswählen
<?
<?php
$db = mysql_connect(127.0.0.1, USERNAME, PASSWORT);
$fp = fopen("dump.sql")
$res = mysql_db_query("DB-NAME", $fp );
mysql_close($db);
fclose($fp);
?>
[Obiges ist ein nicht funktionierendes Beispiel... aus den Fingern gesogen
