Seite 1 von 1
Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 13:00
von Reisemobilist
Hallo liebe Wissenden!
In der 2.0.23-Installation konnte ich im Bereich der Konfiguration im Feld "Beschreibung der Seite" meinen dort eingegebenen Text mit HTML-Tags wie <b></b> zusätzlich "konfigurieren".
Im 3.0.5 finde ich die Board-Einstellungen und das Feld "Beschreibung des Boards:" mit den gleichen Eintragungen - jedoch werden im Header der generierten Seite die HTML-Tags nicht umgesetzt sondern als reiner Text mit ausgegeben.
Es steht also statt
"mein neues Board" dann "meine <b>neues</b> Board"
Geht das jetzt nicht mehr?
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 13:01
von Chalong
Versuchs mal mit BBCodes.
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 13:12
von Reisemobilist
Chalong hat geschrieben:Versuchs mal mit BBCodes.
Entschuldigung - hatte ich vergessen: natürlich habe ich es auch mit BBCodes probiert.
Auch da wird mir statt
"mein
neues Board"
angezeigt.
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 14:48
von Chalong
-entfernt-
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 21:59
von Reisemobilist
hmmm...
ich habe das Gefühl, dass die Einträge in den Board-Einstellungen ("Name des Boards:" und "Beschreibung des Boards:") nicht geparst (?) werden.
Bei Name des Boards kann ich das noch verstehen, weil dieser Text in der Titelleiste des Browsers angezeigt wird, und der nun wirklich kein HTML versteht.
Ich habe jetzt auf zwei Rechnern mit vier Browsern probiert - und überall das gleiche, auch mit geleertem Browsercache. Btw.: es laufen 2.0.23 und 3.0.5 sozusagen parallel und in 2.0.23 wird es mir weiterhin so angezeigt, wie ich es wünsche (siehe auch mein Link unten).
So soll es aussehen:
HME Reisemobil-Forum
Das
HYMER Mobil Eignerkreis Forum rund um das Reisemobil
Und so sieht die zweite Zeile tatsächlich aus:
Code: Alles auswählen
Das [color=#0000FF][i]HYMER Mobil Eignerkreis[/i][/color] Forum rund um das Reisemobil
Egal, ob ich nun BBCode oder echte HTML-Tags einsetze.
Sagt bitte nicht, dass es an meiner XAMPP-Lokal-Testumgebung liegt. Btw2.: Auch das Verzeichnis "Cache" im Verzeichnis von der 3.0.5-Installation habe ich geleert.
Gibt es noch Ideen?
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 22:20
von kazwo
Der Haken bei "BBCode erkennen" ist wie
hier gesetzt?
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 06.10.2009 23:20
von HJW
Hallo,
kazwo hat geschrieben:Der Haken bei "BBCode erkennen" ist wie
hier gesetzt?
wo wird denn im ACP bei
Board-Beschreibung das entsprechende Häkchen gesetzt.
@Reisemobilist
Ich würde in der overall-header.html {SITE_DESCRIPTION} durch deinen Text ersetzen.
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 07.10.2009 00:11
von aurora876
aber das dicke kannst du doch auch über CSS machen...
oder gehts jetz um das blaue?
Re: Beschreibung des Boards mit HTML-Tags versehen
Verfasst: 07.10.2009 07:48
von Reisemobilist
HJW hat geschrieben:Hallo,
kazwo hat geschrieben:Der Haken bei "BBCode erkennen" ist wie
hier gesetzt?
wo wird denn im ACP bei
Board-Beschreibung das entsprechende Häkchen gesetzt.
genau, der "Haken von kazwo" wird in der Foren-Administration für ein Forum gesetzt - aber nicht für den Board-Header ("Name des Boards:" und "Beschreibung des Boards:")... und um den Board-Header geht es mir.
HJW hat geschrieben:Ich würde in der overall-header.html {SITE_DESCRIPTION} durch deinen Text ersetzen.
...und bei jedem Update wieder daran denken, dass ich dies wieder neu einfügen muss. Aber ich werde wohl nicht darum herumkommen.
aurora876 hat geschrieben:aber das dicke kannst du doch auch über CSS machen... oder gehts jetz um das blaue?
Das Dicke der ersten Überschrift (="Name des Boards:") wird ordnungsgemäß umgesetzt, weil in der css in Verbindung mit in der overall-header.html {SITE_NAME} der Name des Boards als h1 deklariert wird. Mir geht es um die "zweite Überschrift" (="Beschreibung des Boards:"), hier möchte ich Teile eben in Blau haben...
Nachtrag: Der generierte Quelltext aus dem Feld "Beschreibung des Boards:", wie er in den Browsern ankommt:
Code: Alles auswählen
Das <font color="#0000ff">HYMER Mobil Eignerkreis</font> Forum rund um das Reisemobil
Wenn ich es so händisch in den Quelltext für eine HTML-Seite eingebe, bekomme ich im Browser natürlich die Zeichen und nicht die HTML-Tag-Umsetzung. Ich gehe daher davon aus, dass dieser Bereich ("Name des Boards:"={SITE_DESCRIPTION}; "Beschreibung des Boards:"={SITE_NAME}) nicht geparst/umgesetzt/auf HTML bzw. BBCode bei der Generierung des Quellcodes überprüft wird. Vielmehr werden die Zeichen in den beiden Bereichen jeweils in den HTML-Code mit "&xxx;" umgewandelt.
Ist das jetzt so gewollt / änderbar ? Fehlt ein Schalter? Hab ich mal wieder Ideen, die sonst keiner hat? Wer kann mir die Codesequenz nennen, wo ich dran schrauben kann? Jetzt verlassen mich jedenfalls meine Kenntnisse um den Code...