Seite 1 von 2

HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 24.10.2009 18:12
von CacaVolante
Hi,

ich bastel mal wieder emsig an unserem Forum, und da wir im musikjournalistischen Bereich tätig sind, möchten wir gerne, dass eingebettetes HTML zum Posten möglich ist.

Das MOD "EnableHTML" einzubauen ist mir zu haarig, und davon abgesehen möchte ich den auch nicht einbauen. Daher bitte nicht auf dieses Mod verweisen. Ich möchte einen BBCode hierfür. Wichtig ist mir, dass ausschließlich HTML-Dateien im Forum anzeigbar sind, die auf einem bestimmten Verzeichnis auf unserem Server befinden.

Ich möchte nun festlegen, dass man einen BBCode festlegt, beispielsweise:

Code: Alles auswählen

[EMBED={BREITE},{HOEHE}]{HTMLDATEI}[/EMBED]
Die Datei "dateiname.html" liegt nun also auf der Seite http://www.blablubb.de/sonstige/embedstuff in ebenjenem Verzeichnis.

Ich möchte nun, dass man im bbcode dann eben nur die html-Datei eingeben muss, so dass

Code: Alles auswählen

http://www.blablubb.de/sonstige/embedstuff/
...ein konstantes Element in der HTML-Ersetzung bleibt. So soll gewährleistet sein, dass ausschließlich die, die auch auf unseren Webspace Zugriff haben, auch HTML-Dateien erzeugen können, die dann anzeigbar sind. Externe URLs sollen durch das oben angegebene konstante Element unmöglich gemacht werden.

Ich habe folgenden Code irgendwo auf eurem Forum in einem anderen Thread gefunden (Jener Thread hat sich leider in eine komplett verquere Richtung entwickelt, deswegen hier noch mal in neu und aufgeräumt, sorry!):

Code: Alles auswählen

<iframe src="http://www.blablubb.de/sonstige/embedstuff/{HTMLDATEI}" style="border:0px #FFFFFF none;" name="Information" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="{HOEHE}" width="{BREITE}"></iframe>
Die Datei wird mir leider nicht angezeigt bzw. kommt ein 404-Fehler, wenn ich statt {HTMLDATEI} ein {URL} in BBCode und Ersetzung verwende. Wenn ich dann den Beitrag neu bearbeiten will, ist zwischen den [EMBED]-Tags auf einmal ein "http://" zu finden, so dass in den Tags "http://dateiname.html" steht. Da die komplette Domain inklusive der Pfade fehlt, ist es ja logisch, dass das nicht funzen kann. Benutze ich {HTMLDATEI} oder andere Platzhalter, zeigt es mir im Beitrag lediglich den BBCode in den Tags.

Was mache ich falsch, bzw. woran liegt es?

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 27.10.2009 11:22
von CacaVolante
Ich pushe Threads ja nur ungern, aber vielleicht wurde es ja überlesen. :oops:

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 10:22
von CacaVolante
So, ein letzter Versuch, bevor das Ding entnervt geschlossen wird. :-?

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 11:08
von mad-manne
CacaVolante hat geschrieben:So, ein letzter Versuch, bevor das Ding entnervt geschlossen wird. :-?
Na dann wollen wir deine Nerven doch mal entspannen :D

Du hast das mit den Variablen falsch verstanden ... schau dir beim Erstellen der BBCodes mal im unteren Abschnitt(Tokens) die möglichen Variablennamen an :wink:

So wird ein Schuh draus:
BBCode-Benutzung

Code: Alles auswählen

[EMBED={NUMBER1},{NUMBER2}]{SIMPLETEXT}[/EMBED]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<iframe src="http://www.deine-domain.de/dein_pfad/embedstuff/{SIMPLETEXT}" style="border:0px #FFFFFF none;" name="Information" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" width="{NUMBER1}" height="{NUMBER2}" ></iframe>
Gruss,
Manne.

NACHTRAG: Noch besser wäre es den Token "IDENTIFIER" zu benutzen. Dann müsste aber sichergestellt sein, dass alle einzubettenden Dateien auf .html enden. Dann müsste man nur noch den Namen als Parameter angeben ...

Das würde dann so aussehen:
BBCode-Benutzung

Code: Alles auswählen

[EMBED={NUMBER1},{NUMBER2}]{IDENTIFIER}[/EMBED]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<iframe src="http://www.deine-domain.de/dein_pfad/embedstuff/{IDENTIFIER}.html" style="border:0px #FFFFFF none;" name="Information" scrolling="no" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" width="{NUMBER1}" height="{NUMBER2}" ></iframe>

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:02
von CacaVolante
Ah, ich sehe gerade, dass nur folgende Tokens möglich sind:

{TEXT}
{NUMBER}
{EMAIL}
{URL}
{LOCAL_URL}
{COLOR}

:(

Kann ich das irgendwo einstellen, dass man die von dir genannten Tokens auch verwenden kann?

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:20
von mad-manne
CacaVolante hat geschrieben:Ah, ich sehe gerade, dass nur folgende Tokens möglich sind:
{TEXT}
{NUMBER}
{EMAIL}
{URL}
{LOCAL_URL}
{COLOR}
Falsch ... die vollständige Liste muss so lauten:
  • {TEXT}
  • {SIMPLETEXT}
  • {IDENTIFIER}
  • {NUMBER}
  • {EMAIL}
  • {URL}
  • {LOCAL_URL}
  • {COLOR}
Kann ich das irgendwo einstellen, dass man die von dir genannten Tokens auch verwenden kann?
Du musst nichts einstellen, sondern einfach mein Beispiel 1:1 übernehmen(ausser der Anpassung der URL!)

Gruss,
Manne.

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:26
von CacaVolante
Hm, bei mir sind nur die sechs Tokens aufgelistet, nicht alle acht. {SIMPLETEXT} und {IDENTIFIER} sind schlichtweg nicht vorhanden.

Den Code habe ich natürlich trotzdem 1:1 übernommen und die URL selbstverständlich entsprechend angepasst (und auch mehrmals überprüft, die stimmt also genau). Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich 3.0.RC4 installiert habe? Ich würde ungern updaten, weil ich bereits sehr viele Anpassungen in einzelnen Dateien vorgenommen habe.

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:27
von mad-manne
CacaVolante hat geschrieben: Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich 3.0.RC4 installiert habe? Ich würde ungern updaten, weil ich bereits sehr viele Anpassungen in einzelnen Dateien vorgenommen habe.
Das wird es wohl sein ...
dann ersetze auf die Schnelle einfach mal das Token {IDENTIFIER} durch {TEXT} !

Trotzdem solltest du auf jeden Fall updaten !!!!

Gruss,
Manne.

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:34
von CacaVolante
Ha, damit geht's!

*jubel*

Vielen, vielen Dank!

Ich weiß nicht, was letztendlich falsch war, denn mit {TEXT} hatte ich das schon seinerzeit versucht und es funktionierte - warum auch immer - nicht. Aber nun gehts. Na, wie ihr seht, bin ich nicht so der Fuchs dafür.

Aber die HTML-Geschichte soll sowieso nur von den Administratoren benutzbar sein, und da auch nur wir Admins Zugriff auf unseren Webspace haben und lediglich HTML-Code von seriösen Medienpartnern und vertraulichen Quellen einbinden, ist die Sicherheitsfrage nicht gerade ein großes Thema - sprich, es laufen nur von uns erstellte und von uns hochgeladene HTML-Seiten.

Re: HTML per BBCode (nur eig. Server!) erlauben: wie?

Verfasst: 01.11.2009 13:39
von mad-manne
CacaVolante hat geschrieben:sprich, es laufen nur von uns erstellte und von uns hochgeladene HTML-Seiten.
Es ist normalen Usern aber trotzdem möglich, in ihren Beiträgen ebenfalls diesen BB-COde zu nutzen. Das muss euch klar sein!

Aber ich wollte nochmal auf die Wichtigkeit eines Updates hinweisen !!!

Zugegebenermaßen bin ich da auch nicht der Oberfuchs, was Updates von ReleaseCandidates angeht, und ich gehe mal stark davon aus, dass diese einiges an Mehraufwand bedeutet ... ABER deshalb die Mühen zu scheuen, wird euch früher oder später auf die Füsse fallen !!!
Deshalb mein Tipp: Starte einen neuen Topic im Forum Installation, Update und Konvertierung und geh' das Update an.

So long,
Manne.