Server hängt sich regelmäßig auf
Verfasst: 24.11.2009 17:36
Hallo,
ich betreibe ein V2.0.17 Forum (www dot forum dot thewhiskystore dot de), das mittlerweile 90.000 Posts und 5.000 User hat. Der Zugriff ist gut, aber nicht üppig. Maximal 2.000 viewtopic-Abfragen pro Stunde. Der dedizierte Server (eine 3 GHz Quad-Core Maschine mit 12GB RAM und RAID10 Plattenarray) langweilt sich so dahin. Bis vor zwei Monaten hatte ich eine 2,4 GHz Dual Core Maschine mit nur 4GB RAM und RAID1 Plattenarray. Da lief das Forum zwar langsamer, aber durchaus akzeptabel.
Jetzt nach dem Umstellen auf den schnellen Server hängt sich das System ab und an richtig auf. Mehrere Minuten lang geht dann gar nichts. Das ist wirklich komisch. Nicht, dass der Server zäh und langsamer würde. Er bleibt auf einmal einfach so stehen. Ohne es vorher 'anzukündigen'. Alle Anfragen an den Server bleiben hängen und werden nicht abgearbeitet. Dann nach einigen Zig bis Hunderten an Sekunden kommt dann die Abfrage ohne Fehlermeldung durch. Interessanterweise werden auch statische Webseiten in dieser Zeit nicht ausgeliefert. Als ob der apache-Server hängen bleibt.
Während dieser 'Timeout'-Zeit reagiert der Server sehr gut auf Pings (17ms) und auch ein ftp-Download einer sich nicht im Plattencache befindlichen großen Datei brummt hervorragend (300kB/s). Der Netzwerkanschluss und das Plattenarray sind also nicht überlastet. Die CPU-Auslastung liegt während dieser Zeit bei wenigen Prozent.
Mit dem Provider habe ich schon so ziemlich alle Optimierungen durch. Wir haben die Slow-Queries aufgezeichnet und da ist keines dabei, das irgendwie auffällig lange laufen würde. (mal abgesehen von denen, die gerade aktiv sind, wenn der Server 'anhält'). Mein Provider (mit guter Reputation in der Branche) ist nun wohl mit seinem Latein am Ende. Ach ja - außer dem Wechsel der Hardware läuft das Forum seit Jahren unverändert.
Woran kann es denn noch liegen? Wir haben weitere Dinge versucht, über die ich jetzt noch nicht reden möchte, um Euch nicht auf falsche Fährten zu locken. Alles hat bislang nicht geholfen.
Gruß
Horst
ich betreibe ein V2.0.17 Forum (www dot forum dot thewhiskystore dot de), das mittlerweile 90.000 Posts und 5.000 User hat. Der Zugriff ist gut, aber nicht üppig. Maximal 2.000 viewtopic-Abfragen pro Stunde. Der dedizierte Server (eine 3 GHz Quad-Core Maschine mit 12GB RAM und RAID10 Plattenarray) langweilt sich so dahin. Bis vor zwei Monaten hatte ich eine 2,4 GHz Dual Core Maschine mit nur 4GB RAM und RAID1 Plattenarray. Da lief das Forum zwar langsamer, aber durchaus akzeptabel.
Jetzt nach dem Umstellen auf den schnellen Server hängt sich das System ab und an richtig auf. Mehrere Minuten lang geht dann gar nichts. Das ist wirklich komisch. Nicht, dass der Server zäh und langsamer würde. Er bleibt auf einmal einfach so stehen. Ohne es vorher 'anzukündigen'. Alle Anfragen an den Server bleiben hängen und werden nicht abgearbeitet. Dann nach einigen Zig bis Hunderten an Sekunden kommt dann die Abfrage ohne Fehlermeldung durch. Interessanterweise werden auch statische Webseiten in dieser Zeit nicht ausgeliefert. Als ob der apache-Server hängen bleibt.
Während dieser 'Timeout'-Zeit reagiert der Server sehr gut auf Pings (17ms) und auch ein ftp-Download einer sich nicht im Plattencache befindlichen großen Datei brummt hervorragend (300kB/s). Der Netzwerkanschluss und das Plattenarray sind also nicht überlastet. Die CPU-Auslastung liegt während dieser Zeit bei wenigen Prozent.
Mit dem Provider habe ich schon so ziemlich alle Optimierungen durch. Wir haben die Slow-Queries aufgezeichnet und da ist keines dabei, das irgendwie auffällig lange laufen würde. (mal abgesehen von denen, die gerade aktiv sind, wenn der Server 'anhält'). Mein Provider (mit guter Reputation in der Branche) ist nun wohl mit seinem Latein am Ende. Ach ja - außer dem Wechsel der Hardware läuft das Forum seit Jahren unverändert.
Woran kann es denn noch liegen? Wir haben weitere Dinge versucht, über die ich jetzt noch nicht reden möchte, um Euch nicht auf falsche Fährten zu locken. Alles hat bislang nicht geholfen.
Gruß
Horst