Seite 1 von 2

Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 25.11.2009 01:44
von MarioS
Dieses Update raubt mir den Verstand. Es bricht beim File-Check bei 72 Dateien ohne ersichtlichen Grund ab und ich lande auf einer Stylelosen weißen Seite wo ich wie nach einem erfolgreichen Update aufgefordert werde das Install-Verzeichnis zu löschen. Sonst geht dort nichts. Lösche ich dieses komme ich normal ins Forum und auch ins ACP, allerdings funktionieren dort einige Dinge nicht mehr (logischerweise) und es wird mir gemeldet das das Update unvollständig war und letztlich nur die Datenbank auf dem neuesten Stand ist. Also komplett die Sicherung des Boards zurückgespielt und auch die Datenbank auf den alten Stand gebracht -> Ergebnis: Neue User können sich nicht mehr registrieren :o (Captcha stimmt nie!) Vorher war dies kein Problem. Wie geht denn sowas? Und warum will dieses Update bei mir nicht ordentlich durchlaufen??? Hilfe :oops:

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 25.11.2009 13:21
von Bluefly
Hey, ich habe auch dieses Problem...
Zu erstens , da hab ich auch schon ein Topic aufgemacht
Und zu zweitens, es haben sich auch viele bei mir beschwert man könne sich nicht registrieren (Manchmal gehts manchmal nicht)
Ich habe bei den CAPTCHA einstellungen einfach das Vordergrund-Rauschen weggenommen, es Scheint jetzt zu Funktionieren

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 25.11.2009 17:50
von vallehru
Ich habe das Update mit Hilfe von XAMPP gemacht. Damit baust du dir einen Server auf deinem Rechner, machst dort das Update und spielst das Forum und die DB dann auf deinen Server.

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 26.11.2009 14:05
von schwertfisch
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse ?? Auch bei mir bricht er nach 72 Dateien mit einem Internal Server Error ab.

Code: Alles auswählen

Error 500 - Internal server error

Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Habe schon versucht über eine eigene php.ini die max_execution_time zu verlängern,aber das scheint nicht das
Problem zu sein.Da ich schon des Öfteren dieses Problem hier gesehen habe ,wäre es super, wenn jemand schon eine
Lösung oder Idee dazu hat diese mitzuteilen.Weil es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein es über XAMPP zu
machen oder sehe ich das falsch?
:-?

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 26.11.2009 14:46
von Mahony
Hallo
Habe schon versucht über eine eigene php.ini die max_execution_time zu verlängern,aber das scheint nicht das
Problem zu sein.
Eventuell liegt das Problem bei einer Serverseitigen Beschränkung der max_questions (bei .t-online Webspace ist dieses Problem zum Beispiel des öfteren zu finden). siehe dazu auch http://foren.t-online.de/foren/read.php ... id=254380a
Das bedeutet dann, dass Serverseitig die Menge der Abfragen auf xxxx begrenzt ist.
P.S. Das hier hast du schon versucht http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 4#p1144014 ?

Ein error 500 internal server error kann allerdings auch andere Ursachen haben. Da hilft letztendlich nur ein Blick in die Server-Logs um Gewissheit zu bekommen.



Grüße: Mahony

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 26.11.2009 15:56
von schwertfisch
Ja danke für die schnelle Hilfe ,habe ein 1und 1 Webhosting Angebot ,da es ja die
Tochtergesellschaft von Telekom ist ,ist es tatsächlich die max_questions Abfrage die
ich ändern mußte ,außer einer Datei ich glaube die includes/acp/acpmain.php ist alles durch ,
das schaffe ich auch danke nochmals .

:)

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 26.11.2009 21:47
von Bluefly
Du hast es gut....
Ich bin bei Strato..
Ich ahbe denen schon geschrieben sie sollen diese "Max_exetention_time" oder wie auch immer erhöhen..
Hoffentlich klappts.
Ach noch was zu weißen Seite:
Kann es sein das du die Error-Pages installiert hast? Ich schon.
Darum 500-Fehler--> Fehlerseite --> Forum ist inaktiv --> Da Admin, wird angezeigt dass install gelöscht werden soll (Statt 500)
.....

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 26.11.2009 23:05
von soldier_of_fortune
Ich habe ein ähnliches Phänomen, scheinbares stehenbleiben bei etwa 42 Dateien, sowohl lokal als auch remote.
Ich habe beide male mit ftp die Daten geladen. Ich habe die update-Seite dann immer wieder neu geladen und es ergab sich ein Fortschritt, bis es irgendwann mal weiterging. Den letzten Punkt habe ich nie erreicht, aber updaten konnte ich so.

Gruß, SoF.

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 27.11.2009 01:17
von schwertfisch
@ Bluefly kannst Du bei Strato keine eigene php.ini nutzen ?
Die php.ini besteht aus beliebig vielen Einträgen der Form "variable =
wert" in jeweils einer Zeile. Eine einfache php.ini könnte
beispielsweise so aussehen:

Code: Alles auswählen

register_globals = off
allow_url_fopen = off
upload_max_filesize = 100M
post_max_size = 100M
Durch das Anlegen einer eigenen php.ini kannst Du erreichen ,das einige
Standardeinstellungen des Servers ignoriert werden. Wenn Du die
Max_exetention_time ändern willst sollte die Datei so aussehen:

Code: Alles auswählen

memory_limit = 40M
upload_max_filesize = 20M
max_execution_time = 50000
browscap = /usr/lib/browscap.ini
register_globals = On
error_reporting = (E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_WARNING)
url_rewriter.tags="a=href,area=href,frame=src,form=fakeentry,fieldset="
phpinfo();
einfach in ein Textdokument kopieren ,auf den Server hochladen und in
php.ini umbenennen.Die 50000 kannst Du natürlich nach Deinen Wünschen
ändern,wenn es nötig ist.

phpinfo();
hab ich bei mir drin um die aktuell gültigen Einstellungen zu prüfen,
damit siehst Du ob es auch funktioniert.

Re: Update 3.0.5 -> 3.0.6 :-(

Verfasst: 27.11.2009 21:43
von Bluefly
ok, werde ich mal ausprobieren..
Aber immernoch.. da Stimmt bei mir was mit den cookies nicht...
Siehe mein Thema weiter unten:
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1396: Undefined variable: config
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268) Wie mir scheint ein Cookie Fehler zu sein.. nein bitte nicht.. jedenfalls steht bei mir in den cookies .iplaying.de als domain und asl Pfad / (Kann das Problem daranliegen , denn ich habe eine Umleitung... Auf phpbb3...(Dieser Ordner liegt in der Obersten ebene))
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1006: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3268)

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php:3268) in /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php on line 3944

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php:3268) in /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php on line 3946

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php:3268) in /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php on line 3947

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php:3268) in /mnt/web4/40/07/5257507/htdocs/phpBB3/includes/functions.php on line 3948
Die Php.ini scheint wohl nichts zu verändern diese Zeit steht immernoch auf 30
EDIT: Ahh..doch, aber sie muss in jedem unterverzeichnis liegen...

Menooo... Geht doch nicht...
in welchen Verzeichnissen prüft den das Update? Muss es wissen damit ich weis wo ich jeweils die php.ini reinsetzen muss