Seite 1 von 1

IMG-BBCode ändern: in bbcode.php oder bbcode.html ?

Verfasst: 25.11.2009 07:29
von Dr. House
Hallo,

ich habe momentan ein kleines Problem: Ich möchte bei einem frisch installierten phpBB 3.0.6 eine Maximalgröße für extern verlinkte Bilder setzen. Dies lässt sich ja eigentlich durch eine simple Änderung des IMG-bbcode-tags bewerkstelligen. Allerdings bin ich da auf einen Konflikt zwischen template und der bbcode.php gestoßen und suche nun nach dem richtigen Weg zur Lösung dieses Problems.

Für eine Änderung kommen diese beiden Bereiche infrage:

\includes\bbcode.php Zeile 421

Code: Alles auswählen

	function bbcode_tpl($tpl_name, $bbcode_id = -1, $skip_bitfield_check = false)
	{
		static $bbcode_hardtpl = array();
		if (empty($bbcode_hardtpl))
		{
			global $user;

			$bbcode_hardtpl = array(
				'b_open'	=> '<span style="font-weight: bold">',
				'b_close'	=> '</span>',
				'i_open'	=> '<span style="font-style: italic">',
				'i_close'	=> '</span>',
				'u_open'	=> '<span style="text-decoration: underline">',
				'u_close'	=> '</span>',
				'img'		=> '<img src="$1" alt="' . $user->lang['IMAGE'] . '" />',                     // Zeile 421, hier wird geändert
				'size'		=> '<span style="font-size: $1%; line-height: normal">$2</span>',
				'color'		=> '<span style="color: $1">$2</span>',
				'email'		=> '<a href="mailto:$1">$2</a>'
			);
		}
\styles\subsilver2\template\bbcode.html Zeile 53

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN img --><img src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" /><!-- END img -->
Diese beide Stellen stehen irgendwie in Konkurrenz zueinander. Bei prosilver reicht es die bbcode.php zu ändern, die Änderung wird sofort mit dem nächsten Laden der Seite angewandt und funktioniert auch soweit. Bei subsilver2 bleibt eine Änderung in der bbcode.php allerdings vollkommen wirkungslos, der HTML-Quelltext der ausgegebenen Seite zeigt immer den Original-Output. Anmerkung: Es handelt sich weder um ein serverseitiges, noch clientseitiges Caching-Problem, dies wurde überprüft. Erst wenn man z.b. in der bbcode.html des Templates z.b. den ganzen <img>-Bereich löscht, dann funktioniert es.

Welches ist jetzt die richtige Vorgehensweise ? bbcode.php und bbcode.html ändern, oder nur bbcode.html ? Oder was ganz anderes ?

Danke