Seite 1 von 2

[DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 24.01.2010 22:03
von Hexcode
Hey,
derzeit entwickel ich einen Mod der ähnlich wie http://www.seitwert.de bestimmte Faktoren und Dinge einer Website ermittelt und diese dann speichert.
Die meisten Klassen dazu sind schon fertig geschrieben ich muss diese nur noch Stück für Stück einbinden und alle was phpBB-mäßig dafür benötigt wird.
Nun warum Cloud?
Da die Abfragen etc. recht zeitintensiv sind trotz CURL etc. habe ich mir überlegt wie man das ganze schneller machen kann.
Dabei ist mir folgender Gedanke gekommen: Cloud Computing.
Klingt im ersten Ansatz komisch, aber ich hab mir überlegt:
Wenn jemand eine Abfrage startet wird zuerst bei einem Masterserver abgefragt ob diese Abfrage in den letzten x Stunden etc. schon erfolgt ist bzw. ob sie jemals erfolgt ist. Sollte sie in den letzten x Stunden abgefragt worden sein antwortet der Server mit einem JSON-String und den passenden Werten,
der Masterserver ist in diesem Fall recht schnell im antworten.
Sollte allerdings die Anfrage älter als x Stunden sein oder noch nie abgefragt worden sein startet der Server auf dem das Script grade liegt, in diesem Fall halt z.b euer Forumsserver die Anfragen, was natürlich ein paar Sekunden jeweils dauert.
Daraufhin gibt er dem Clienten topaktuelle Werte aus und speichert im Hintergrund die Werte auf den Masterserver.
Sollte nun auf einer anderen Seite auch die Abfrage mit selber Domain gestartet werden so erhält man die Ergebnisse die in eurem Forum erstellt wurden.
Heißt im Endefeckt -> Die Erstelungskraft liegt bei vielen Servern und die Werte auf einem zentralen bzw. mehreren zentralen Servern.

Es wird noch ein paar Tage dauern bis das ganze Released wird.
Hier schon ein aktueller Screenshot:
[ externes Bild ]

mfg Hexcode

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 25.01.2010 18:10
von Hexcode
So heute letzte Abfragen implrementiert.
Jetzt noch das mit dem Cloud umsetzen und nen Bewertungssystem überlegen...

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 25.01.2010 20:49
von P7BB
Hi,
die Idee mag an sich gut sein, aber du musst bedenken, dass dann ein Masterserver auch immer die Rechnungen usw. übernehmen muss. Und angenommen, 50% der phpbb3-user würden deinen mod benutzen, dann wäre dein server sicherlich überlastet ;) Außerdem versteh ich das so, dass der Masterserver x mal am tag die daten aktuallisiert und diese daten dann später nur abgerufen werden... fände ich äußerst unpraktisch, weil man so nicht "mal eben schnell" die daten aktuallisieren kann ;)
Meine Idee, um dem vorzubeugen wäre, dass der Server automatisch nach dem aufrufen der Daten die neuen Informationen berechnet. Das ganze würde dann aber eben wieder ordentlich traffic verursachen...
Also dafür bräuchte man vermutlich nicht nur nen ftp ohne traffic-limit sondern direkt nen kompletten server für sich alleine...

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 25.01.2010 21:11
von Hexcode
Das mit dem Masterserver ist np, mit den anfragen das ist extra so, wobei ich für den admin ne einstellung mache bei der die daten nicht über den master server laufen... halt wenn das deaktiviert wird, wird die abfrage beim master server deaktiviert und somit sind auch regelmäßige abfragen möglich, nur die rechenlast muss man dann selber tragen, also für jede anfrage

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 25.01.2010 21:22
von darkonia
schön das du postest, aber warum immer ein neuer post, aktualisiere doch deinen 1st post?

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 26.01.2010 15:23
von Hexcode
Einer ne Idee von nem Freespaceanbieter der fsockopen oder curl unterstützt? bräuchte ich nämlich für meine Demo...

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 26.01.2010 15:58
von darkonia
pytalhost.de

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 26.01.2010 22:57
von Hexcode
Pytal hat kein file_get_contents bzw. curl.
Deshalb jetzt hier ne Arsch langsame Demo:
http://script-basehe.webuda.com/mini_webmaster.php

//Bekannte Bugs:
~Derzeit keine, Wobei die DEMO derzeit irgendwie für nicht existitieren Domains ne IP namens 67.215.65.132 einsetzt, local funktionierts aber.
//Wer ne Idee bezüglich ner Abfrage hat die noch nich drinnen ist einfach mal melden..

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 28.01.2010 16:35
von Hexcode
Keine Verbesserungsvorschläge bis jetzt?

Re: [DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools

Verfasst: 28.01.2010 20:53
von Dr@gon83
Habe ein vorschlag zu machen......
Bring dein script mal richtig zu laufen

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysqli ]

MySQL server has gone away [2006]

Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktiere die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt.