[DEV] Cloud Mini-Webmaster Tools
Verfasst: 24.01.2010 22:03
Hey,
derzeit entwickel ich einen Mod der ähnlich wie http://www.seitwert.de bestimmte Faktoren und Dinge einer Website ermittelt und diese dann speichert.
Die meisten Klassen dazu sind schon fertig geschrieben ich muss diese nur noch Stück für Stück einbinden und alle was phpBB-mäßig dafür benötigt wird.
Nun warum Cloud?
Da die Abfragen etc. recht zeitintensiv sind trotz CURL etc. habe ich mir überlegt wie man das ganze schneller machen kann.
Dabei ist mir folgender Gedanke gekommen: Cloud Computing.
Klingt im ersten Ansatz komisch, aber ich hab mir überlegt:
Wenn jemand eine Abfrage startet wird zuerst bei einem Masterserver abgefragt ob diese Abfrage in den letzten x Stunden etc. schon erfolgt ist bzw. ob sie jemals erfolgt ist. Sollte sie in den letzten x Stunden abgefragt worden sein antwortet der Server mit einem JSON-String und den passenden Werten,
der Masterserver ist in diesem Fall recht schnell im antworten.
Sollte allerdings die Anfrage älter als x Stunden sein oder noch nie abgefragt worden sein startet der Server auf dem das Script grade liegt, in diesem Fall halt z.b euer Forumsserver die Anfragen, was natürlich ein paar Sekunden jeweils dauert.
Daraufhin gibt er dem Clienten topaktuelle Werte aus und speichert im Hintergrund die Werte auf den Masterserver.
Sollte nun auf einer anderen Seite auch die Abfrage mit selber Domain gestartet werden so erhält man die Ergebnisse die in eurem Forum erstellt wurden.
Heißt im Endefeckt -> Die Erstelungskraft liegt bei vielen Servern und die Werte auf einem zentralen bzw. mehreren zentralen Servern.
Es wird noch ein paar Tage dauern bis das ganze Released wird.
Hier schon ein aktueller Screenshot:
[ externes Bild ]
mfg Hexcode
derzeit entwickel ich einen Mod der ähnlich wie http://www.seitwert.de bestimmte Faktoren und Dinge einer Website ermittelt und diese dann speichert.
Die meisten Klassen dazu sind schon fertig geschrieben ich muss diese nur noch Stück für Stück einbinden und alle was phpBB-mäßig dafür benötigt wird.
Nun warum Cloud?
Da die Abfragen etc. recht zeitintensiv sind trotz CURL etc. habe ich mir überlegt wie man das ganze schneller machen kann.
Dabei ist mir folgender Gedanke gekommen: Cloud Computing.
Klingt im ersten Ansatz komisch, aber ich hab mir überlegt:
Wenn jemand eine Abfrage startet wird zuerst bei einem Masterserver abgefragt ob diese Abfrage in den letzten x Stunden etc. schon erfolgt ist bzw. ob sie jemals erfolgt ist. Sollte sie in den letzten x Stunden abgefragt worden sein antwortet der Server mit einem JSON-String und den passenden Werten,
der Masterserver ist in diesem Fall recht schnell im antworten.
Sollte allerdings die Anfrage älter als x Stunden sein oder noch nie abgefragt worden sein startet der Server auf dem das Script grade liegt, in diesem Fall halt z.b euer Forumsserver die Anfragen, was natürlich ein paar Sekunden jeweils dauert.
Daraufhin gibt er dem Clienten topaktuelle Werte aus und speichert im Hintergrund die Werte auf den Masterserver.
Sollte nun auf einer anderen Seite auch die Abfrage mit selber Domain gestartet werden so erhält man die Ergebnisse die in eurem Forum erstellt wurden.
Heißt im Endefeckt -> Die Erstelungskraft liegt bei vielen Servern und die Werte auf einem zentralen bzw. mehreren zentralen Servern.
Es wird noch ein paar Tage dauern bis das ganze Released wird.
Hier schon ein aktueller Screenshot:
[ externes Bild ]
mfg Hexcode