Seite 1 von 2

Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 16:02
von wulfen
Als technischer Laie frage ich mich, warum ist es nicht möglich die Mod Installation zu vereinfachen?
Als Beispiel nenne ich mal wordpress.
Erweiterung runterladen, hochladen, vom Adminbereich installieren, fertig.
Wäre das nicht eine Herausforderung für Entwickler?

So, da ich sicher wieder etwas falsch gemacht habe könnt ihr gern wieder löschen.
Gewusst hätte ich es trotzdem gern... :roll:

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 16:50
von bantu
Die Art und Weise wie Modifikationen für phpBB bereit gestellt werden hat Vor- und Nachteile. Auch die Methoden, die Wordpress verwendet, hat Vor- und Nachteile. Beide sind nicht das gelbe vom Ei.

phpBB 4 soll komplett ohne Modifikationen an bestehendem Code auskommen, befindet sich allerdings noch in der frühen Entwicklungsphase.

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 18:11
von -Tanja-
Wenn man(n) überhaupt nicht klar kommt mit dem MOD-Einbau, gibt es immer noch die Jobboerse.

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 18:31
von wulfen
-Tanja- hat geschrieben:Wenn man(n) überhaupt nicht klar kommt mit dem MOD-Einbau, gibt es immer noch die Jobboerse.
Tanja, das ist doch mal ein Wort!
Danke, wusste nicht das es das gibt.
Werde es gleich reinsetzen
Vielen Dank!

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 19:07
von Mungo
Wenn du Probleme mit dem Einbau von Modifikationen hast, dann hilft dir vielleicht auch der AutoMOD weiter.

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 21:54
von wulfen
Mungo hat geschrieben:Wenn du Probleme mit dem Einbau von Modifikationen hast, dann hilft dir vielleicht auch der AutoMOD weiter.
Mungo, hättest du ein Problem damit wenn ich dich Papi nenne? :grin:
Habs auf meinem Probebord http://seofieber.de/ ausprobiert und bis jetzt funzt es....
Mit dem Automod ist es ja doch so einfach wie bei wordpress!!!
Jetzt muss es noch beim richtigen http://kirchenindex.de hinhauen, sollte ich es solange schliessen?
Egal, ich versuchs mal.....

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 22:16
von Metzle
Hallo,

sei allerdings vorsichtig, da nicht unbedingt jede Mod mit AutoMod eingebaut werden kann, wenn ich mich recht erinnere.

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 06.02.2010 22:54
von gn#36
Alle Mods in der phpBB.com Moddb sollten funktionieren, allerdings kann es bei mehreren Mods die ähnliche Dinge ändern zu Problemen kommen. In dem Fall findet Automod die zu ändernde Stelle ggf. beim zweiten Mod nicht mehr weil sie bereits für den ersten Mod geändert wurde und daher unklar ist was genau passieren muss damit beide funktionieren.

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 07.02.2010 08:04
von wulfen
gn#36 hat geschrieben: In dem Fall findet Automod die zu ändernde Stelle ggf. beim zweiten Mod nicht mehr weil sie bereits für den ersten Mod geändert wurde und daher unklar ist was genau passieren muss damit beide funktionieren.
Ja, so war es wohl, allerdings hatte ich schon vorher Fehler gemacht, und so waren die Templates eh hin,
kurz, ich habe neu installiert, hatte eine Sicherung der Datenbank gemacht, die nach der Installation aufgespielt, klappte, aber dann ging es nicht mehr, weil in der Datenbank alte Styles waren die nicht gefunden wurden, also wieder neu, und meine Frage ist, kriege ich die Userdaten zumindest wieder ins Forum?
Und vielleicht die Themen?Forum ist momentan jungfräulich frisch.
Alles andere brauche ich ja nicht, aber die User!!! Und die Beiträge!
da momentan baustelle habe ich es hier http://fotoblog.kirchenindex.de/

Re: Mod-installation vereinfachen?

Verfasst: 07.02.2010 08:13
von gloriosa
Hallo (so viel Zeit muss sein !),
deswegen
wulfen hat geschrieben:Alles andere brauche ich ja nicht, aber die User!!! Und die Beiträge!
machst Du Folgendes :

1. die Datenbank und die Dateien (die sich auf dem Webspace befinden) sichern (Backup)
2. Alle phpBB-Dateien außer der config.php auf dem Webspace löschen
3. phpBB 3.0.6 - Installationspaket downloaden, auspacken und außer der config.php bzw. dem Verzeichnis /install/*.* auf den Webspace transferieren
4a. Weiteren Style auf den Webspace transferieren
4b. Weiteren Style auf den Webspace transferieren
4c. Weiteren Style auf den Webspace transferieren
5. Fertig und freuen :D