Seite 1 von 2
Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 16.02.2010 15:09
von xconnect
Hi@all,
ich habe da ein Problem mit meinen Dateianhängen (Bilder) in der Attachment-Box.
Hier erstmal ein paar beschreibende Bilder:
Bild 01 - Immer gleiche Höhe der Bilder des Last_X_[attachments]_on_forum-Mods by 4seven im Forenindex
Bild 02 - Es wäre toll, wenn das genauso in der Attachbox möglich wäre(!)
Bild 03 - Bilder, die im Beitrag angezeigt werden sollten untereinander und nicht nebeneinander stehen
Also:
Wenn jemand Bilder als Dateianhänge in einen Beitrag lädt, dann werden diese Bilder in der Attachment-Box nicht richtig formatiert. Es entstehen dann abhängig von der Bildschirmauflösung seltsame Sortierungen der Bilder. Es wäre natürlich viel schöner, wenn das nicht passieren würde und die Bilder (gleiche Höhe) so formatiert werden würden, dass sich keine Bilder da in die Quere kommen. Im ACP kann man ja die Breite der Bilder einstellen, aber wie geht das mit der Höhe?
Und wenn man dann Bilder in einen Beitrag direkt lädt, sollten diese auch nicht untereinander, sondern nebeneinander angezeigt werden.
Gleich so viele Wünsche auf einmal..!
Ich hoffe, da kann mir jemand weiterhelfen!
Wie immer LG xconnect
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 20.02.2010 23:40
von xconnect
Hi,
keiner eine Idee wie man die Thumbnail für attachmant(s) ( Dateianahänge ) auch in der Höhe festlegen könnte? Im ACP unter Dateianhänge kann man die Pixel einstellen, dieses wirkt sich aber nur auf die Breite der Thumbnail aus. Wo könnte ich denn anstatt der Breite die Höhe festlegen?
Wäre toll, wenn jemand helfen könnte

Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 08:54
von JFooty
Hallo xconnect!
zu Bild 1:
Öffne die Datei styles/BlueSnail/theme/last_x_att_style.css und finde:
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
.bildrahmen {
border:1px white solid;
max-height:50px}
Den Wert kannst du natürlich frei wählen.
zu Bild 2:
Öffne die styles/BlueSnail/theme/content.css und finde.
Code: Alles auswählen
.attach-image img {
border: 1px solid #999999;
/* cursor: move; */
cursor: default;
}
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
.attach-image img {
border: 1px solid #999999;
/* cursor: move; */
cursor: default;
height:50px
}
Den Wert kannst du natürlich auch hier frei wählen.
Zu Bild3:
Kann ich dir nichts sagen, da ich als Gast keine Berechtigung habe das zu sehen...

Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 10:14
von xconnect
Hallo JFooty,
erst einmal Danke das Du Dich der Sache annimmst
Natürlich dumm von mir keinen Zugang zum Forum zu bennen

Natürlich habe aber auch ich einen Testzugang:
Benutzername: Tester
Passwort: passwort
Werde mir nun erst einma Deine Lösungen anschauen, dafür schon einmal vielen Dank!!!
LG xconnect
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 11:14
von JFooty
zu Bild3:
Finde in der content.css:
Code: Alles auswählen
.attachbox dd {
margin-top: 4px;
padding-top: 4px;
float: left;
border-top: 1px solid #d8d8d8;
}
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
.attachbox dd {
margin-top: 4px;
padding-top: 4px;
border-top: 1px solid #d8d8d8;
}
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 11:32
von xconnect
Hallo JFooty,
das mit dem Bild 3 habe ich genau falsch rum notiert...

aber dieses Problem ist bereits gelöst, danke trotzdem!
Ich habe gerade Deine Idee mit der
content.css versucht (Problem: Bild 2), aber leider klappt das nicht, die Bilder behalten ihre Höhe! Wahrscheinlich ist der Wert der im ACP für die Breite eingestellt ist dominanter?
Ich habe folgendes nun in der
content.css stehen:
Code: Alles auswählen
.attach-image img {
border: 1px solid #999999;
/* cursor: move; */
cursor: default;
height: 100px
}
NACHTRAG:
Habe im ACP das Feld für die Breite leer gelassen, dann bekomme ich allerdings die spannensten Fehlermeldungen...
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 71: imagecreatetruecolor(): Invalid image dimensions
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 73: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 29: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 71: imagecreatetruecolor(): Invalid image dimensions
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 73: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 29: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 71: imagecreatetruecolor(): Invalid image dimensions
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 73: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 29: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 71: imagecreatetruecolor(): Invalid image dimensions
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 73: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 29: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 71: imagecreatetruecolor(): Invalid image dimensions
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 73: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/watermark/watermark_resize_2.php on line 29: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource
LG xconnect
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 13:56
von JFooty
xconnect hat geschrieben:Habe im ACP das Feld für die Breite leer gelassen,
Dann scheint wohl dort die Breitenangabe Pflicht zu sein...
xconnect hat geschrieben:Ich habe gerade Deine Idee mit der content.css versucht (Problem: Bild 2), aber leider klappt das nicht, die Bilder behalten ihre Höhe!
Kein Wunder.
Das ist ja auch eine highslide-Galerie und die bezieht ihre Styleangaben aus der highslide.css.
Finde in der highslide.css:
Ersetze z.B. mit:
Code: Alles auswählen
.highslide img {
border: 2px solid silver;
height:50px
}
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 14:34
von xconnect
YEAH, JFooty ist der Größte!
Das wars!

DICKES Danke!
Hast du eventuell noch zu meiner offen stehenden Frage (hatte ich die Tage schonmal gepostet...) vielleicht eine Idee?
Es geht darum, dass der BBCode "Attachment=" im Beitrag nur untereinander angezeigt wird, es aber natürlich viel schöner wäre, wenn er nebeneinander angezeigt werden würde.
LG xconnect
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 15:09
von JFooty
Hab den alten Beitrag nicht gefunden (aber auch nicht intensiv danach gesucht...

).
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
Finde in der content.css:
Code: Alles auswählen
.attachbox dd {
margin-top: 4px;
padding-top: 4px;
float: left;
border-top: 1px solid #d8d8d8;
}
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
.attachbox dd {
margin-top: 4px;
padding-top: 4px;
float: left;
border-top: 1px solid #d8d8d8;
width:25%
}
Damit passen immer vier Dateianhänge nebeneinander.
Re: Formatierung der Bilder in der Attachbox
Verfasst: 21.02.2010 15:16
von xconnect
Vielen Dank für Deine tolle Hilfe!
Danke!
LG xconnect