Seite 1 von 2

Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 08.03.2010 13:31
von xconnect
Hallo liebe Leute,

dieses Mal geht es um folgendes:

Es gibt ein "Videoportal" speziell für Cichliden (Hier der Link).

Ich möchte nun gerne einen BBCode erstellen, damit ich die Videos, ähnlich wie mit dem YouTube-BBCode im Portal nutzen kann.

Das Problem ist folgendes:
Diese beiden Codes werden von der Website zu jedem Video geliefert (Beispiele):

Ein "Direct Link":

Code: Alles auswählen

http://www.cichlidtube.com/videos/4/tropheus-moorii-kala-island
Ein "Embeded Link":

Code: Alles auswählen

<embed src="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" width="320" height="256" bgcolor="FFFFFF" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="false" wmode="transparent" flashvars="file=http://www.cichlidtube.com/uploads/OovYIw2zBdbzysqwyWFM.flv&image=http://www.cichlidtube.com/uploads/player_thumbs/OovYIw2zBdbzysqwyWFM.jpg&backgcolor=FFFFFF&stretching=fill&skin=http://www.cichlidtube.com/skins/Snel.swf&autostart=true&fullscreen=&logo=http://www.cichlidtube.com/images/playerlogos/logo-player.png&icons=false&link=http://www.cichlidtube.com/videos/4/tropheus-moorii-kala-island&linktarget=_self&displayclick=link"></embed>
---- ---- ---- ----

Meine Idee für einen BBCode sah wie folgt aus (funktionierte aber nicht):

BBCode Benutzung:

Code: Alles auswählen

[cichlidtube]<embed src="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" width="320" height="256" bgcolor="FFFFFF" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" wmode="transparent" flashvars="{Text1}&backgcolor=FFFFFF&stretching=fill&skin=http://www.cichlidtube.com/skins/Snel.swf&autostart=true&fullscreen=&logo=http://www.cichlidtube.com/images/playerlogos/logo-player.png&icons=false&link={Text2}&linktarget=_self&displayclick=link">[/cichlidtube]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<center><embed src="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" width="600" height="480" bgcolor="FFFFFF" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" wmode="transparent" flashvars="{Text1}&backgcolor=FFFFFF&stretching=fill&skin=http://www.cichlidtube.com/skins/Snel.swf&autostart=true&fullscreen=&logo=http://www.cichlidtube.com/images/playerlogos/logo-player.png&icons=false&link={Text2}&linktarget=_blank&displayclick=link"></center>
Wie gesagt: Hat nicht funktioniert. Ich hoffe, da hat jemand eine Idee! :grin:

---- ---- ---- ----

Wie immer...
LG xconnect

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 08.03.2010 16:19
von JFooty
Hallo xconnect!

So kann das auch nicht funktionieren.... :roll:
BBCode Benutzung:

Code: Alles auswählen

[cichlidtube]{URL}[/cichlidtube]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:320px; height:256px;" data="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf">
<param name="movie" value="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" />
<param name="FlashVars" value="file={URL}" />
</object>
Im Beitrag schreibst du dann z.B.:

Code: Alles auswählen

[cichlidtube]http://www.cichlidtube.com/uploads/OovYIw2zBdbzysqwyWFM.flv[/cichlidtube]
Getestet, funktioniert und ist auch noch xthml 1.0 strict-valid... :wink:

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 08.03.2010 17:53
von xconnect
Hi JFooty und erst einmal Danke für Deine Bemühung!

Ich habe mich da leider nicht genau genug ausgedrückt, passiert mir wohl öfter :grin: ...

Der Code funktioniert zwar so (und das ehrt Dich ja :grin: ) aber leider kann ich nicht meine etwas... *hm, wie drücke ich das jetzt möglichst geschickt aus*, ..., eher "Technik uninteressierten" Mitglieder dazu "überreden" sich die Quelle aus einem "Embeded Code" zu holen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine... :grin:

(Die Mitglieder in meinem Forum haben leider schon Schwierigkeiten 2 BBCodes auseinander zu halten, wenn ich jetzt noch erwarten würde, das sie verstehen müssten, was ein "Embeded Code" ist und wo Sie eine "Quelle" aus dem Code sich besorgen sollten, wären sie einfach schier überfordert damit.)

Mir wäre schon sehr damit geholfen, wenn man es schaffen könnte, das der "Embeded Code" der Website einfach im Forum angezeigt werden würde.

Oder halt noch besser, wenn man einen BBCode schreiben könnte, der einfach den vorliegenden "Embeded Code" der Seite nimmt, zerlegt und dann, wie in meinem Beispiel oben beschrieben, etwas größer anzeigen sollte. Ich weiß halt nicht ob das überhaupt möglich ist.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem etwas besser beschreiben.

BTW: Es wäre natürlich auch noch schön, wenn das Logo von Cichlidtube und der Link dorthin (bei Klick auf das Video) erhalten bleiben würde.

Wie immer...
LG xconnect

---- ---- ---- ---- ----

NACHTRAG:

Problem selber gelöst: :grin:

BBCode-Benutzung

Code: Alles auswählen

[cichlidtube]{URL}[/cichlidtube]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<p><center><object type="application/x-shockwave-flash" style="width:600px; height:485px;" data="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf">
<param name="movie" value="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" />
<param name="flashvars" value="file={URL}&logo=http://www.cichlidtube.com/images/playerlogos/logo-player.png&skin=http://www.cichlidtube.com/skins/Snel.swf&link=http://www.cichlidtube.com&linktarget=_blank" />
</object></center></p>
Allerdings auch nur mit der Source-URL.
Also wenn jemand jetzt noch eine Idee hat, wie man einfach den den "Embeded-Code" verwenden kann um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, würde ich mich sehr freuen! :grin:

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 15:16
von JFooty
Verwende besser für die html-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<div style="text-align:center"><object type="application/x-shockwave-flash" style="width:600px; height:485px;" data="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf">
<param name="movie" value="http://www.cichlidtube.com/flvplayer.swf" />
<param name="flashvars" value="file={URL}&logo=http://www.cichlidtube.com/images/playerlogos/logo-player.png&skin=http://www.cichlidtube.com/skins/Snel.swf&link=http://www.cichlidtube.com&linktarget=_blank" />
</object></div>
xconnect hat geschrieben:Allerdings auch nur mit der Source-URL.
Meiner Meinung geht das (ohne größeren Aufwand) nicht einfacher.
Allerdings lasse ich mich da auch gerne eines besseren belehren.
xconnect hat geschrieben:Oder halt noch besser, wenn man einen BBCode schreiben könnte, der einfach den vorliegenden "Embeded Code" der Seite nimmt, zerlegt und dann, wie in meinem Beispiel oben beschrieben, etwas größer anzeigen sollte. Ich weiß halt nicht ob das überhaupt möglich ist.
Das würde dann schon eher in Richtung MOD gehen...

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 16:55
von 4seven
xconnect hat geschrieben:was ein "Embeded Code" ist und wo Sie eine "Quelle" aus dem Code sich besorgen sollten, wären sie einfach schier überfordert damit.)
du brauchst nur den Direct Link: in den bbcode einfügen.
>> http://www.loaditup.de/files/471084.jpg

ist "narrensicher"

beispiel:

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 20:06
von xconnect
Hi@all!

---- ---- ---- ---- ----

@4seven:
4seven hat geschrieben:du brauchst nur den Direct Link: in den bbcode einfügen.
Leider klappt das nicht. Bei anderen Video-Broadcast-Portalen (wie z.B. YouTube) ist die Quelle mit der Nummer im Dirketlink identisch, deshalb klappt das dann da so wie Du es beschrieben hast. Bei "cichlidtube.com" ist das leider anders... Da findet man die Quelldatei des Videos leider nur im "Embeded Code" (file=...) und der Dirketlink ist nur eine Art "Verweis" auf die Webseite, hat aber mit der Quelldatei des Videos nicht wirklich was zu tun.

---- ---- ---- ---- ----

@JFooty:

Ich habe Deinen Code übernommen.
JFooty hat geschrieben:Das würde dann schon eher in Richtung MOD gehen...
Das habe ich leider befürchtet... :grin:

---- ---- ---- ---- ----

Wie immer...
LG xconnect

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 23:20
von 4seven
youtube-syntax und youtube-code (übertragen auf den ci.-code) schon getestet?
bei youtube ist der "regelrechte embed" nämlich auch anders..

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 23:46
von xconnect
Hi 4seven,

ich habe folgenden BBCode erfolglos getestet:

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

http://{TEXT1}.cichlidtube.{TEXT2}/{TEXT3}
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<p><center><object type="application/x-shockwave-flash" style="width:600px; height:485px" data="http://{TEXT1}.cichlidtube.{TEXT2}/{TEXT3}">
<param name="movie" value="http://{TEXT1}.cichlidtube.{TEXT2}/{TEXT3}&hl=de&fs=1&rel=0&hd=1" />
<param name="allowFullScreen" value="true" />
</object></center></p>
Das Problem, liegt tatsächlich daran, das die Quelle des Videos anders heißt, als es im Direktlink der Fall ist...

Wie immer...
LG xconnect

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 09.03.2010 23:54
von 4seven
falls du die bbcodebox3 und den flv-bbcode eingebaut hast,
baue den bbcode einfach so um, das der ci.-site-banner mit eingebaut ist.

dann können deine user einfach nur den download-link nehmen (rechte maustatze > linkadresse kopieren)

[ externes Bild ] Download

der zeigt nämlich direkt auf die *.flv

Re: Hilfe bei einem BBCode...

Verfasst: 10.03.2010 08:50
von JFooty
4seven hat geschrieben:dann können deine user einfach nur den download-link nehmen (rechte maustatze > linkadresse kopieren)

Download

der zeigt nämlich direkt auf die *.flv
An der Stelle hab ich nun überhaupt nicht nach einer Lösung gesucht.... :-?
Egal ob mit der bbcodebox3 oder dem weiter oben geposteten BBCode dürfte damit wohl auch der "technisch unbegabteste" User zurecht kommen.
Das Problem dürfte damit wohl gelöst sein, oder?