Seite 1 von 1

Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 19.04.2010 15:08
von s2s
Hallo,

ein Bekannter von mir und ich haben zwei verschiedene Seiten, wollen aber ein Forum zusammen haben. Wir möchten, dass sich die User auf der jeweiligen Seite registrieren können und das Forum unteranderem nutzen können. Er hat joomla, ich Wordpress. Ist das möglich?, wenn ja, wie?

Vielen Dank für Antworten ;)

Re: Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 19.04.2010 16:24
von Forscher
Hallo,

also ich weiß nicht ob es funktioniert, aber mein Gedanke:

für die Joomla-Seite benötigt er eine Brighe, mit dieser kann er dann das Forum einbinden...

für deine Seite evtl. via iFrame


Sollten alle Stränge reißen, linkt doch einfach jeweils auf euer Forum, erstellt einen gemeinsamen Banner und bindet diesen jeweils auf eure Page ein...

Re: Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 20.04.2010 15:46
von s2s
Naja, wir würden es nur halt gerne so haben, dass sich die User direkt auch auf der Seite registrieren können und damit dann auch das Forum benutzen können. Aber wie schafft man es, dass sich Leute, die sich bei mir registrieren und Leute, die sich bei ihm registrieren "zusammen zu fügen", sodass sie das Forum benutzen können...

Re: Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 20.04.2010 16:55
von Marcuss
Hallo zusammen!

Ich fürchte mal, das das nicht hin hauen wird. Denn das Problem hier ist ja nicht das Wordpress oder das joomla-Projekt, sondern die Datenbank.

Man kann zwar wohl auf eine Datei zugreifen, die auf einem anderen Server liegt, ab ob das bei einer Datenbank möglich ist, ohne das man da jetzt der große Progammierer sein oder nen dreistelligen €-Betrag auf den Tisch legen muss, weiß ich nicht.

Dafür kenn ich mich da zu wenig aus.

Gruß

Marcus

Re: Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 20.04.2010 18:52
von s2s
oh, schade. Aber vielen Dank ;)

Re: Zwei Seiten, ein Forum

Verfasst: 30.04.2010 00:56
von BaerchenHH
Marcuss hat geschrieben:Man kann zwar wohl auf eine Datei zugreifen, die auf einem anderen Server liegt, ab ob das bei einer Datenbank möglich ist, ohne das man da jetzt der große Progammierer sein oder nen dreistelligen €-Betrag auf den Tisch legen muss, weiß ich nicht.
Ist ne Frage der FW-Einstellungen des DB-Servers...

Mein Kollege und ich haben es so gelöst, daß wir auf beiden Servern (unterschiedliche Hoster) die gleichen FTP-Dateien haben...
Server A beherbergt die DB für beide Domains, Server B führt alle 24h nen Backup der DB auf Server A und speichert den Dump im eigenen Space.

Beachtet werden sollte noch, daß die Daten aus "/files" und "/images/avatars/upload" und alle anderen Pfade, in denen der User Dateien ablegen kann per Cron gegenseitig syncronisiert werden.