Seite 1 von 1

Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 13:50
von freddie02
Hallo miteinander,
nachdem ich mich als Neuling eine Weile durch die verschiedenen Anleitungen gequält habe, bleibt doch noch eine Frage offen:
Ich möchte nur einer Gruppe von vorher festgelegten und von mir selbst eingetragenen Mitgliedern (recht weitgehenden) Zugang zum Board gewähren. Das klappt auch alles bestens.
Gäste sollen auch keinen lesenden Zugriff haben.
Alle Versuche, diesen Lesezugriff für alle (außer den eingetragenen Mitgliedern) zu sperren, sind bisher fehlgeschlagen. Ich möchte auch, wenn möglich, nicht auf eine andere Seite umleiten (einfach nur Lesezugriff sperren).
Wo kann ich das einstellen? Was habe ich übersehen?

Danke für Eure Hilfe

Freddie

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 14:20
von gloriosa
Hallo,
steht doch alles in der >>> KB:170 <<< bzw. >>> KB:171 <<< drin. :oops:

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 14:55
von freddie02
Hallo Gloriosa,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die beiden vorgeschlagenen Anleitungen hatte ich vorher schon mehrfach abgearbeitet. Sorry, da tut sich nichts, obwohl ich unter "Effektive Berechtigungen / Forums-Berechtigungen anzeigen immer die Meldung bekomme, dass alles auf "NIE" gesetzt ist.
Da ich das Ganze z.Z. noch auf meinem lokalen XAMPP laufen habe, logge ich sogar jeweils komplett aus und als Gast neu ein. Aber es tut sich nichts - leider.
Trotz gegenteiliger Anzeige habe ich auch als Gast kompletten Zugriff. -- Deshalb bin ich ja auch ein wenig ratlos.

Dank und Grüße
Freddie

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 15:03
von Mahony
Hallo
...logge ich sogar jeweils komplett aus und als Gast neu ein.
Wie machst du das denn? Ein Gast ist NIEMALS eingeloggt. Wenn du dich im Forum einloggst, dann bist du eben KEIN Gast mehr, sondern angemeldeter Benutzer (irgendeiner Gruppe bzw. mit entsprechenden Berechtigungen).


Grüße: Mahony

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 15:22
von freddie02
Mahony hat geschrieben:Hallo
...logge ich sogar jeweils komplett aus und als Gast neu ein.
Wie machst du das denn? Ein Gast ist NIEMALS eingeloggt. Wenn du dich im Forum einloggst, dann bist du eben KEIN Gast mehr, sondern angemeldeter Benutzer (irgendeiner Gruppe bzw. mit entsprechenden Berechtigungen).


Grüße: Mahony
Ja, ok! Sorry. Ich logge als admin aus und versuche nun durch einen erneuten Aufruf als Gast zuzugreifen (und dann eben - in diesem Falle leider - erfolgreich :( ). Ist das so korrekt fomuliert?

Gruß
Freddie

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 15:51
von bruno207
Hast du unter [Foren] -> [Forenrechte] den Gast überall aus den obigen Gruppen raus genommen?

Sollte dann so aussehen:
[ externes Bild ]

Ich habe das bei mir auch so und es funktioniert wunderbar.

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 16:10
von freddie02
bruno207 hat geschrieben:Hast du unter [Foren] -> [Forenrechte] den Gast überall aus den obigen Gruppen raus genommen?

Sollte dann so aussehen:
[ externes Bild ]

Ich habe das bei mir auch so und es funktioniert wunderbar.
Ich habe beides versucht:
Zum einen habe ich unten bei "Gruppen hinzufügen" den Gästen die Rechte vergeben bzw. weggenommen ("kein Zugang") - dann erscheint die Gruppe Gäste automatisch oben.
Zum anderen habe ich dann auch mal probeweise die Gruppe im oberen Bereich entfernt.
Aber das funktioniert leider nicht, ich habe es mehrfach durchexerziert.

Danke für den Tipp.

Freddie

Re: Lesezugriff für Gäste sperren

Verfasst: 21.04.2010 20:21
von freddie02
Hallo miteinander,
da ich alle Vorschläge zur Lösung meines Problems erfolglos umgesetzt hatte, habe ich mich dann entschlossen, das Forum jetzt schon von meinem localhost auf den 1und1-Server zu laden.
Und siehe da: alles klappte auf Anhieb, obwohl ich nichts anders gemacht habe als auf XAMPP/MySQL bei mir auf dem PC.

Ich sollte euch also nicht länger mit meinen Fragen bombardieren. Das Forum läuft wie geplant, das ist die Hauptsache.

Warum das auf localhost überhaupt nicht läuft, werde ich hoffentlich auch noch herausfinden. Wenn ich künftig Konfigurationen ausprobiere und sie nicht funktionieren, werde ich es unverzüglich online probieren.

Danke allen, die mir gute Tipps gegeben haben, sie haben mir auf jeden Fall geholfen, in der Sache weiterzukommen.

Freddie