Seite 1 von 1
Wo finde ich die Metatags etc.
Verfasst: 27.04.2010 20:13
von duri_90
Hallo !
Ich würde gerne einen kompletten header div verändern.
(Habe keinen standartstyle sonder irgendein downgeloadetes Template, ich schreib das nur, falls das relevant ist)
Ich habe als erstes natürlich in der index.php gesucht, dort steht allerdings nur massig php und SQL befehle.
Ich benötige aber die Seite, auf der ich meinen Header ändern kan, metatags erstellen usw...
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Tud mir leid für die blöde frage aber ich bin neu ._.
Vielen Dank und liebe grüße !
Philipp D.
Re: Wo finde ich die Metatags etc.
Verfasst: 27.04.2010 20:18
von winnetou
Hallo,
in der.....dein style/template/overall_header.html
Gruß
Jürgen
Re: Wo finde ich die Metatags etc.
Verfasst: 27.04.2010 20:25
von duri_90
vielen lieben dank

Re: Wo finde ich die Metatags etc.
Verfasst: 27.04.2010 20:28
von Kampf Katze
Es gibt in einem Template immer drei Ordner.
imageset
template
theme
Im Imageset findest du die Themerelevanten Bilder. Gibt es Sprachversionorientierte Buttons/Grafiken, sind diese in den jeweiligen Unterordnern zu finden, also z.B. "de" und "en".
Der Ordner "Template" beinhaltet alle Dokumente rund um die Darstellung. Sind alles HTML Dateien mit viel PHP drin und entsprechenden phpBB Tags.
Der letzte Ordner (Themes), beinhaltet das CSS. Das kann nur eine Datei sein, oder viele, je nach Template. Beim CSS muss man noch etwas aufpassen, wie das Forum das m ACP verwaltet. Es gibt Themes, die laden das CSS in die SQL Datenbank und wenn du dann Änderungen an der CSS machst und diese wieder via FTP sicherst, siehst du nichts davon.
Das was du suchst, also der Kopfbereich, der sollte komplett in der Datei "overall_header" reglementiert werden. Alles was in dieser Datei steckt, wird überall im Kopfbereich des Forums angezeigt. bedenke nur, dass der Header ggf. nicht ausschlaggebend für die Breite des Forums sein muss.
Dann sei noch erwähnt, das Änderungen gerne nicht unmittelbar sichtbar sind. Das liegt am Forumscache und nicht am Browsercache.
Du kannst den Forumscache manuell leeren über das ACP. Da steht gleich auf der ersten Seite etwas weiter unten "Den Cache leeren" und ein passender Button. Wenn man jedoch viel an einem Template arbeitet, nervt das schnell. Mann kann das ganze dann temporär mal ausschalten und spart sich das leeren des Caches. Dazu im ACP auf der ersten Seite links nach "SERVER-KONFIGURATION" Ausschau halten und dort den Punkt "Serverlast" anklicken. Nun nach "Rekompilieren veralteter Style-Komponenten:" suchen (weit unten) und den Radiobutton auf "Ja" setzten. Nun werden Änderungen gleich angezeigt. Später den Button zugunsten der Serverlast wieder auf nein setzen.