Seite 1 von 1

phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 03:11
von flostetter
Hallo!
Ich habe die aktuelle Version in meinem Strato Webspace installiert. Da das Forum nur einem geschlossenen Nutzerkreis zur Verfügung stehen soll und ich die Privatsphäre schützen möchte, soll das Forum komplett SSL-verschlüsselt sein.
Von der Seite meines Webhosters steht SSL zur Verfügung - meine Homepage konnte ich problemlos absichern.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen um das Forum zu sichern? Ich kann das Forum über https://ssl-id.de/www.meinforum.de zwar betreten, die Administration und die links in den Aktivierungsmails sowie die Verlinkung innerhalb des Forums funktionieren nicht. :cry:
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Florian

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 03:24
von Mahony
Hallo
Stell mal im ACP folgendes ein:
1. Unter ACP - Allgemein - Server-Konfiguration - Cookies - Sicherer Server: Ja
2. Unter ACP - Allgemein - Server-Konfiguration - Server und Domain - Erzwinge Server-URL-Einstellungen: Ja
3. Unter ACP - Allgemein - Server-Konfiguration - Server und Domain - Server-Protokoll:

Code: Alles auswählen

https://

Grüße: Mahony

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 13:25
von flostetter
Hallo Mahony,

vielen Dank für Deine Antwort!
Leider ist das Problem dadurch nicht gelöst. In den Einstellungen habe ich Deine Tips eingegeben, nach der Anmeldung kommt der Fehler:
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 2404: parse_url(https://:80/forum/index.php?sid=008712a3a8046248b9599f4f7e74fc5e) [function.parse-url]: Unable to parse URL

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web2/22/41/52274441/htdocs/forum/includes/functions.php:3493) in /mnt/web2/22/41/52274441/htdocs/forum/includes/functions.php on line 3543
Zurück zur Foren-Übersicht
Allgemeiner Fehler
Tried to redirect to potentially insecure url.

Bitte informiere die Board-Administration oder den Webmaster: info@ayahuasca-curanderismo.net

Wenn ich zusätzlich bei Server und Domain meinen Domainnamen https://ssl-id.de/www.meinforum.de einstelle kommt der Fehler 404 URL nicht gefunden...

Hast Du noch eine Idee??
Viele Grüße
Florian

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 13:27
von flostetter
P.S. Könnt evtl der Port 80 das Problem sein?
Wenn ja, welchen könnte ich versuchen?

Flo

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 13:37
von flostetter
Jetzt ist mein Forum wohl im A.....
Eine Anmeldung ist nun nicht mehr möglich!
Kann ich die Einstellungen evtl über ftp wieder reparieren?
Wär echt schade, wenn meine ganze Arbeit jetzt hinüber ist!
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 14:46
von Mahony
Hallo
Du kannst mit dem Support Toolkit 1.0.0-PL1 die Einstellungen rückgängig machen.
Eine deutschsprachige Beschreibung aller enthaltenen Funktionen findest du hier http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?p=890#p890

Tipp: Beachte, bei der weiteren Benutzung des Support Toolkit 1.0.0-PL1, auch bitte diese Hinweise:
kleine Bugs und deren Beseitigung im Support Toolkit 1.0.0-pl1.

Alternativ, lassen sich die Einstellungen auch direkt in der Datenbank (Tabelle phpbb_config) rückgängig machen.

Grüße: Mahony

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 15:33
von flostetter
Hallo Mahony,

über stk hat sich die loginproblematik nicht verändert!
Ich habe dann ein passwort generiert und mich eingeloggt.
Die Veränderung der cookie-settings hatte aber auch keinen effekt.
Leider habe ich von phpmyadmin keine ahnung. Gibt es jemanden, der die Wiederherstellung der config_php (auch kostenpflichtig) für mich übernehmen kann?

DAnke
Flo

Re: phpBB3 mit SSL bei Strato

Verfasst: 25.05.2010 15:39
von Mahony
Hallo
Im stk findest du auch einen Link, um in den Administrations-Bereich deines Forums zu kommen. Dort kannst du dann deine Einstellungen ändern.
Gibt es jemanden, der die Wiederherstellung der config_php (auch kostenpflichtig) für mich übernehmen kann?
Nicht die config.php ist zu ändern, sondern die entsprechenden Einträge in der Tabelle phpbb_config in der Datenbank.

Grüße: Mahony