Seite 1 von 2

Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 10.06.2010 22:53
von Chienloup
Hallo, nachdem nun mein aktuelles Forum durch verschiedene Updates und meine Unkenntniss (bin blutiger Laie) ziehmlich fehlerhaft läuft, aber NOCH läuft...habe ich vor ein NEUES PHPbb Board anzulegen (bevor es zu spät ist)!

Mein aktuelles Forum lief mal lokal (durch Hilfe dazu gekommen), das ist mittlerweile 2 Jahre her, dann gab es mal Probleme und es lief NICHT mehr lokal...bis heute nicht!
Was heißt, alle MODeinbauten und updates habe ich am online laufenden Forum unternommen...bisher hatte ich wohl mehr Glück als Verstand, denn es funktionierte bisher immer gut, nicht Reibungslos, aber gut! :)

Bevor jetzt kommt, hier gibts ne Suchfunktion...jaahaa weiß ich :D....aber ich werde daraus nicht schlau (also aus den dazu gefundenen Beschreibungen)...gibt es irendwo ne Beschreibung die auch die dümmsten Leute verstehen? 8)
Ich habe xxamp und alles da, nur wie funktioniert es und was muss ich anlegen, damit ich mit dem neuangelegten Forum arbeiten kann?
Hauptsächlich arbeite ich mit mysqldumper für meine Datenbank...hatte vor Jahren mal phpmyadmin benutzt, da steig ich aber gar nicht durch!

Also zusammengefasst..ich bräuchte eine Anleitung für das anlegen eines lokalen Forum und was ich beachten muss, um neu angelegtes drüber laufen zu lassen (neuen Ordner unter htdocs habe ich schon angelegt).

Vielen, vielen Dank...

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 10.06.2010 23:24
von redbull254
Hallo erstmal,

da Dir scheinbar die mehr als ausführlichen Beiträge zum Thema nicht geholfen haben, wie wäre es damit?
viewtopic.php?f=74&t=169450

http://www.youtube.com/watch?v=ri7ZenmwQfk
http://www.youtube.com/watch?v=ClyrAm6jb9A

Ansonsten solltest Du beschrieben, wo genau es klemmt. Auf der Webseite von „XAMPP“ wird vorbildlich erklärt, wie man die Software installiert und konfiguriert.

Ein paar kleinere Stolpersteine kann es im Prinzip nur geben, wenn man Datenbank-Backups vom Online-Forum einspielt und die Datenbank-Einträge nicht anpasst.

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 00:14
von Chienloup
Die Videos sind supa, schon mal vielen Dank dafür!!

Ich hatte ja damals mein momentan laufendes Forum darüber laufen lassen, da ich es nicht mehr benötige...wollte ich fragen, ob ich irgendwelche verluste habe, wenn ich die angelegte Datenbank lösche?

Ich hab das Gefühl, dass ich kasserver Daten benötige und er sie doppelt iwie nicht akzeptiert...?!

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 00:19
von redbull254
Chienloup hat geschrieben:
Ich hatte ja damals mein momentan laufendes Forum darüber laufen lassen, da ich es nicht mehr benötige...wollte ich fragen, ob ich irgendwelche verluste habe, wenn ich die angelegte Datenbank lösche?

Ich hab das Gefühl, dass ich kasserver Daten benötige und er sie doppelt iwie nicht akzeptiert...?!
Öhm, ich verstehe gerade kein Wort. :oops:

Wir reden (schreiben) doch über eine lokale (also auf Deinem Home-PC) -Installation eines phpBB3-Forums?

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 00:27
von Chienloup
Sry, war grad auch verwirrt, ich habs zum laufen bekommen :D! Das 2. Video war wichtiger für mich, weil ausführlicher... vieeeeeelen Dank!

EDIT: Wie kann ich nun die Datenbank einspielen?

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 08:33
von Metzle
Hallo,

die Datenbank bzw das Backup kannst du über den MySQLDumper oder phpMyAdmin einspielen. Ggf musst du das Tabellenpräfix auf das Forum anpassen.

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 11:27
von redbull254
Und danach noch in der lokalen Datenbank die Tabelleneinträge in der Tabelle „phpbb_config“ anpassen:

servername: localhost
cookie-domain: localhost
script-path: =>Verzeichnis, wo die phpBB3-Dateien drin liegen.

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 13:17
von Chienloup
Gibts dazu vllt auch nen Video...diese Theorie will mir nicht in den Kopf :D !

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 13:48
von redbull254
Keine Ahnung, musst mal „Tante Google“ fragen.

Re: Neu angelegtes PHPbb3 lokal laufen lassen

Verfasst: 11.06.2010 16:59
von Chienloup
Naja, ich denke das ich mit google ganz gut umgehen kann, dennoch bisher nie das passende gefunden habe...
deswegen hab ich eben hier nochmal nachgefragt, wird ja wohl gestattet sein oder? :D

Also ich hab nun alle Tabellen in phpmyadmin... -> die config.php hab ich auch angepasst (bzw. war es schon)...dennoch keine Änderung auf meinem Lokalen Forum...habe da weiterhin nur ein Beitrag drin etc...
woran haperts? Fehlt noch was?