Seite 1 von 2

Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 08:49
von eumelchen
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich hier an der richtigen Stelle poste, wenn nicht, bitte verschieben.
Mein Problem:
Ich war jahrelang mit meinem Forum, mit integriertem AJAX-Chat, bei STRATO. Wegen sehr schlechter Performance in der letzte Zeit hatte ich beschlossen den Provider zu wechseln. Da ich keine Alternativen kannte hatte ich dann beschlossen den Anbieter, der hier unten seinen Link drin hat (prosite.de) zu nehmen. Vor ca. 2 Wochen habe ich dann gewechselt und es funktionierte bis gestern abend einwandfrei. Gestern abend war dann für ca. 1 1/2 Stunden mein Forum nicht zu erreichen, es kam immer nur die Fehlermeldung Netzwerk-Zeitüberschreitung.
Danach ging es wieder einwandfrei. Als der Fehler auftrat habe ich sofort bei prosite.de ein Service-Ticket erstellt und bekam dann jetzt folgende Antwort:
Die Domain wurde kurzzeitig von der Überwachung gesperrt, da der Ajax Chat den Server unnötig belastet hatte, bitte den Chat umgehend deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen
Noch zur Info, normalerweise sind abends ca. 6-8 User im Chat, manchmal auch ca. 12. Zu dem Zeitpunkt als das Forum nicht mehr erreichbar war, waren keine User im Chat.

Auf meine Frage ob es eine andere Möglichkeit gäbe bekam ich folgende Antwort:
Was halten Sie von einem managed Server?
Den verwalten wir auch aber Sie haben die volle Performance für sich allein und wenn diese durch Chats oder ähnlichem schlechter wird, ist es uns völlig egal.

Mit freundlichen Grüßen
Das kostet dann über 50 EURO im Monat und ist nicht in meinem Sinne und auch nicht in meinem Budget vorgesehen.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich weiß das hier keine Provider-Empfehlungen gegeben werden, könnte man mir aber wenigstens über PN einen Tipp geben. Ich möchte jetzt wirklich nicht alle paar Wochen den Provider wechseln, davon abgesehen geht es ja auch ins Geld.

Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

LG eumelchen

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 09:15
von 7emper5i
Hallo eumelchen,

der mChat verursacht in der Tat einen enormen Traffic,

ausser Providerwechsel gibt es da keine andere Option.


Schau selbst mal in deine Datenbank unter phpbb_mchat - > wie groß die im Verhältnis zu anderen tabellen ist.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 11:09
von eumelchen
Also ich benutze den Chat von blueimp.net und da sich meine User schon sehr an den Chat gewöhnt haben, würde ich auch ungern wechseln.
Hat jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte?

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 11:54
von John Doe
7emper5i hat geschrieben:Schau selbst mal in deine Datenbank unter phpbb_mchat - > wie groß die im Verhältnis zu anderen tabellen ist.
Hallo,

Die Tabelle vom mchat kann m.E. nur winzig sein, da außer den Texten, die direkt im Chat zu sehen sind nur noch ein paar Texte im Archiv gespeichert werden. Der Traffic hat in dem Fall nix mit der Tabellengröße zu tun.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 12:08
von 7emper5i
mh..

dann hab ich ein Problem mit der Optik..., denn die Datenbank bei unter anderem diesem Forum, welches ich betreue ist einwandfrei und der mChat wird nicht ausserordentlich stark benutzt.
Nichtsdestotrotz:

[ externes Bild ]

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 12:22
von eumelchen
Vielleicht noch einmal zur Erinnerung, ich habe nicht den mChat sondern den von blueimp.net.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 12:24
von 7emper5i
Auch DIESER wird eine Datenbanktabelle anlegen. Schau mal nach, wie groß diese ist.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 12:41
von DeepSurfer
Wie hast du den mChat am laufen... als PHP-Reload (Standard) oder hast du die Server-Binary am laufen (stichwort: Socket Server) ??

Schau auch in der blueimp Wiki das Du die Fehlermeldungen und Login/Logoff Meldungen in den configs Abschaltest. denn diese Info ist unnötig und bläht die DB nur auf.

Die Socket-Server Funktion ist Performance Schonender, da über ein Javascript eine ständige Port Verbindung zu Chatserver nach dem Login stattfindet und nur die Text Informationen übermittelt werden und nicht wie im Standard Verfahren alle 2 Sekunden ein kompletten PHP-DB abfrage.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 12:49
von eumelchen
Das hier sind alle Tabellen vom Chat:
[ externes Bild ]

Ich glaube aber das die Lösung die Empfehlung für einen anderen Provider sein wird, oder ein anderer Chat der sich auch so gut wie der blueimp-Chat in das phpBB-Forum integrieren läßt.

Re: Problem mit Provider

Verfasst: 11.06.2010 13:00
von eumelchen
Hallo DeppSurfer,

wenn das etwas bringt würde ich es gerne mal versuchen.

Wo und was müsste ich denn ändern wenn ich auf Socket-Server Funktion umschalten möchte?

Und könntest Du mir sagen was ich in der config ändern müsste um die unnötigen Meldungen abzuschalten?

(Mein Englisch ist zu schlecht um die englischen Anleitungen richtig verstehen zu können.)