Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Verfasst: 13.07.2010 17:31
Hallo Forum (ist bei dem Wetter überhaupt irgendwer da?)
Ich hatte schon an zwei anderen Stellen hier im Board versucht mein Problem zu schildern und ne Lösung zu finden.
Worum geht es: Speicherung des Styles im Dateisystem oder in der Datenbank?
Voreingestellt war die Speicherung in der Datenbank. Um dies zu ändern musste ich in der theme.cfg die parse variable ändern
und dann erst kann ich im ACP auf Dateisystem umstellen.
Nachdem ich aber das parsen der Variablen abgestellt habe, werden (wen wunderts) keine Grafiken aus der css Datei dargestellt.
Das ist natürlich sehr nervig....
Dann habe ich versucht die Variablen in der css Datei durch die entsprechenden Pfadangaben zu ersätzen.
Klappte nicht ?? Warum ??
Es stand genau der gleiche Pfad in der geänderten css Datei wie in der aus der Datenbank entnommenen!
Ausserdem ist meine stylesheet.css mittlerweile über 5000(!) Zeilen lang.
Etliche Einträge sind doppelt vorhanden und die anderen css Dateien (buttons, colors common) sind auch alle mit in der stylesheet.css...
Warum ist das alles so kompliziert und umwegig gelöst?
Wie kann ich (zumindest für die Gestaltungsphase) das Ganze nur über das Dateisystem laufen lassen ?
Ist meine überdimensieonierte stylesheet.css noch zu retten ? (doppelte Einträge in der Datei finden ?)
Wie kommen die anderen css Dateien dort rein ?
Wenn sich bei diesem Wetter irgendwer in der Lage fühlt mir zu helfen,
wäre ich sehr dankbar.
Schweissnasse Grüße von Kolja
Ich hatte schon an zwei anderen Stellen hier im Board versucht mein Problem zu schildern und ne Lösung zu finden.
Worum geht es: Speicherung des Styles im Dateisystem oder in der Datenbank?
Voreingestellt war die Speicherung in der Datenbank. Um dies zu ändern musste ich in der theme.cfg die parse variable ändern
und dann erst kann ich im ACP auf Dateisystem umstellen.
Nachdem ich aber das parsen der Variablen abgestellt habe, werden (wen wunderts) keine Grafiken aus der css Datei dargestellt.
Das ist natürlich sehr nervig....
Dann habe ich versucht die Variablen in der css Datei durch die entsprechenden Pfadangaben zu ersätzen.
Klappte nicht ?? Warum ??
Es stand genau der gleiche Pfad in der geänderten css Datei wie in der aus der Datenbank entnommenen!
Ausserdem ist meine stylesheet.css mittlerweile über 5000(!) Zeilen lang.
Etliche Einträge sind doppelt vorhanden und die anderen css Dateien (buttons, colors common) sind auch alle mit in der stylesheet.css...
Warum ist das alles so kompliziert und umwegig gelöst?
Wie kann ich (zumindest für die Gestaltungsphase) das Ganze nur über das Dateisystem laufen lassen ?
Ist meine überdimensieonierte stylesheet.css noch zu retten ? (doppelte Einträge in der Datei finden ?)
Wie kommen die anderen css Dateien dort rein ?
Wenn sich bei diesem Wetter irgendwer in der Lage fühlt mir zu helfen,
wäre ich sehr dankbar.
Schweissnasse Grüße von Kolja