Seite 1 von 1

[Erledigt] EasyMod/AutoMod - wann möglich?

Verfasst: 16.07.2010 09:15
von forant
Hallo Community,

ich frage lieber vorher, bevor ich mir mein Forum (wieder) zerlege und dann (wieder) Eure Hilfe benötige :wink:

Bei einigen MODs steht z.B. dabei "EasyMod/AutoMod kompatibel" Also lädt man sich eines von beiden herunter und will damit arbeiten.

Wenn man "EasyMod/AutoMod" installiert hat, lädt man ja im ACP mit "EasyMod/AutoMod" nur die ZIP-Datei des MOD hoch und startet dann über "EasyMod/AutoMod" die Installation des MOD.

Fragen:
1. Ist es korrekt, dass dann alle Änderungen automatisch durchgeführt werden?
2. Werden auch die SQL-Befehle ausgeführt?
3. Wie geht man vor, wenn man ein Style hat, was zwar auf z.B. prosilver basiert, aber einen eigenen Namen z.B. proMenu bzw. sogar mehrere Styles hat?

Bei mir z.B.:
proMenu (die template für alle Styles)
proMenuBlue (imageset und theme)
proMenuSilver (imageset und theme)
proMenuRed (imageset und theme)
proMenuBrown (imageset und theme)

Für eine Erleuchtung zum Thema "EasyMod/AutoMod" zur vorgehensweise bzw. Anwendung vorab besten Dank.

Re: EasyMod/AutoMod - wann möglich?

Verfasst: 16.07.2010 12:50
von kolja
mdietrich hat geschrieben:Für eine Erleuchtung zum Thema "EasyMod/AutoMod" zur vorgehensweise bzw. Anwendung vorab besten Dank.

Hallo

Erleuchten kann ich dich nicht, nur um Vorsicht bitten!
Ich habe mir mit dem AutoMod schon ein paar mal das Board zerschossen.
Das automatische Installieren ist damit nicht so sicher wie zb bei Wordpress Plugins!!
Dafür müssen immer wieder zu viele Änderungen in Dateien (und Ergänzngen in Zeilen) gemacht werden,
die, nicht über AutoMod rückgäng zu machen sind, wenn danach schon andere Mods installiert wurden.

Also Mod1, Mod2, Mod3 installieren geht! (alles automatisch, korrekte Install.xml vorrausgesetzt)
Mod3 deinstalliere, danach Mod2 deinstallieren geht!
Mod3 deinstalliere, danach Mod1 deinstallieren kann auch in die Hose gehen!

Wg der Datenbankänderungen (SQL Statements),
Viele "große" Mods haben eine eigene Installationsroutine dafür.
Also nach der AutoMod Installation muss man noch das /install Verzeichnis aufrufen,
sich durchklicken und das Verzeichniss anschließend umbenennen oder löschen.

Wg der Styles,
Der AutoMod ist nur so gut wie das Installscript (install.xml)!
Wenn in dem Script nur der prosilver style angegeben ist, kann auch nur der vom AutoMod bearbeitet werden!

Vorschlag für deine Situation (prosilver basierter Style und mehrere "Abwandlungen"):
Mache alle Mod Installationen mit prosilver!
Danach mache aus prosilver --> proMenue
Danach mache aus proMenue --> den Rest...

So machen wir es auch gerade, auch wenn sich das Mod installieren und das Style ändern etwas überschneiden :(
Am besten in einem wirklichen Testboard alle Mods installieren die man vielleicht haben will und keinen dort deinstallieren!
Dann die Mods die man wirklich nutzen möchte auf einem frischen Board installieren und wieder keinen deinstallieren...
Wenn etwas deinstalliert werden muss, dann lieber mit der Hand und dem Kopf.
Die Beiden sind zusammen deutlich schlauer als der AutoMod.

Viel Spass beim Modden wünscht Kolja

p.s.
Ich habe mir nach der Installation von phpBB und dem AutoMod alle dateien vom Server geladen und als Backup weggelgt.
So kann ich "mal eben" ein frisches Board aufsetzen um einen Mod auszuprobieren! (Die Datenbank bleibt immer die Selbe!)

Re: EasyMod/AutoMod - wann möglich?

Verfasst: 16.07.2010 15:21
von forant
Hallo kolja,

da lasse ich es besser mit dem Automatisieren. Ich gehe da lieber nach Deinem Vorschlag und verwende Hand und Kopf.

Vielen Dank für die Hinweise.

Re: [Erledigt] EasyMod/AutoMod - wann möglich?

Verfasst: 16.07.2010 20:42
von kolja
Nabend

Ich wollte dich nicht davon abbringen dir das Leben leichter zu machen!
Wenn man weiß was der AutoMod tut und auch in etwa wie, ist er ganz nützlich.

Kolja