MySQL Optimierung
Verfasst: 26.07.2010 12:26
Hi,
ich betreibe ein einigermaßen großes phpBB3-Board auf einem QuadCore Opteron mit 8 GB Speicher. Ca. 5000 registrierte Benutzer, knapp 500.000 Posts, 9000 Threads und zu Spitzenzeiten sind etwa 350+ User gleichzeitig online. Auf der selben Maschine laufen parallel noch ein Joomla sowie zwei Coppermine-Galerien (jeweils in eigenen Plesk-Benutzeraccounts), die jedoch zu diesen Spitzen nicht wirklich besucht werden.
Da es bei diesen Leistungsspitzen immer wieder zu "Aussetzern" kommt (watchdog meldte, dass der Apache gestoppt wäre, oder es gäbe zu viel SQL-Verbindungen), bin ich gerade dabei die Konfiguration zu optimieren. Nur bei den MySQL-Settings bin ich unschlüssig. Alles was ich im Web dazu gefunden habe, ist ein paar Jahre alt und bezieht sich auf phpbb2 und/oder deutlich kleinere Maschinen.
Gibt es Erfahrungen und Anhaltspunkte, welche MySQL-Einstellungen hier einen sinnvollen Vorteil bringen? Wie legt ihr allgemein eure Einstellungen aus, auch auf php5 und Apache allgemein bezogen?
Vielen Dank für Anregungen!
ich betreibe ein einigermaßen großes phpBB3-Board auf einem QuadCore Opteron mit 8 GB Speicher. Ca. 5000 registrierte Benutzer, knapp 500.000 Posts, 9000 Threads und zu Spitzenzeiten sind etwa 350+ User gleichzeitig online. Auf der selben Maschine laufen parallel noch ein Joomla sowie zwei Coppermine-Galerien (jeweils in eigenen Plesk-Benutzeraccounts), die jedoch zu diesen Spitzen nicht wirklich besucht werden.
Da es bei diesen Leistungsspitzen immer wieder zu "Aussetzern" kommt (watchdog meldte, dass der Apache gestoppt wäre, oder es gäbe zu viel SQL-Verbindungen), bin ich gerade dabei die Konfiguration zu optimieren. Nur bei den MySQL-Settings bin ich unschlüssig. Alles was ich im Web dazu gefunden habe, ist ein paar Jahre alt und bezieht sich auf phpbb2 und/oder deutlich kleinere Maschinen.
Gibt es Erfahrungen und Anhaltspunkte, welche MySQL-Einstellungen hier einen sinnvollen Vorteil bringen? Wie legt ihr allgemein eure Einstellungen aus, auch auf php5 und Apache allgemein bezogen?
Vielen Dank für Anregungen!