Seite 1 von 1

Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 14:33
von socialeyes
Hallo! Wie kann man bei einer eigenen integrierten phpBB-Seite erreichen, dass diese Seite auch von gesperrten/gebannten Nutzern aufgerufen werden kann? Ich denke da so an Impressum, Datenschutzerklärung und ähnliches. Hat da jemand einen Tipp?

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 14:36
von 7emper5i
Hi,

Du hast also eigene php/html Seiten in dein Board eingebunden, und wenn du User ausgesperrt / gebannt hast, möchtest du, dass diese trotzallem die von dir gesperrten Bereiche sehen können.

Richtig?


Vorab:
das Impressum und die Datenschutzerklärung, solltest du diese als Mod installiert haben, von Diseprinz oder anderen, ist auch als Gast aufrufbar.
Das heisst, dass sich ein User nicht erst einloggen muss.. und selbst wenn, werden ihm die footer-Informationen im Regelfall dennoch problemlos ausgegeben.


Eine Sperrung bezieht sich nach meiner Erfahrung nämlich nur auf den reinen Foren-Bereich, aus welchem du diesen Nutzer dann komplett ausschließst.

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:00
von socialeyes
Okay, ich muss dann wohl doch weiter ausholen. Ich habe eine Seite erstellt nach der Vorlage:
viewtopic.php?t=148994

Als Gast aufrufen oder bei deaktiviertem Board ist ja kein Problem. Soweit habe ich es schon hinbekommen. Das Problem fängt zum Beispiel an bei einer gesperrten IP-Adresse. Dann bekommt der gesperrte Nutzer ja nur die Meldung zu sehen, dass er gebannt wurde. Und das will ich zusätzlich noch umgehen. :geek:

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:40
von aurora876
warum unterlässt du dann nicht einfach die IP-sperre?

die macht 0 sinn, wenn du die sperrst und gleich darauf wieder mit irgendwas umgehst.
dann kannst das auch gleich lassen.

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:47
von socialeyes
Gewisse Seiten müssen nunmal immer zugänglich sein. Und deswegen auf IP-Sperre verzichten? Okay. Ich glaube dass ich in diesem Forum eindeutig falsch bin. Schade. :cry: Dann werde ich mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen.

Bitte mein Benutzerkonto löschen. Danke.

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:55
von 7emper5i
Das kann durchaus sein. Dass du hier eines der besten Boardsysteme erhälst, die man als OpenSoftware bekommt, weisst du ja.
Das du für spezielle Dinge selber Hand anlegen musst, hast du auch schon gemerkt..., hast ja immerhin schon damit begonnen.
Den Schwanz einzuziehen, wenn du nicht sofort und gleich und auf der Stelle die richtigen Antworten bekommst und dich nach hinten lehnst und andere nachdenken lässt..., ist auch nicht so unbedingt die beste Art, sich fortzubilden.

Allerdings ist dein Engagement auch ein wenig zuviel des Guten.
Denn einerseits haust du eine bestimmte Person / einige User permanent via IP-Sperre aus deiner Gemeinschaft raus, dann wiederum möchtest du ihnen aber partielle Informationen dennoch gewähren.
Ein wenig komisch, aber jeder Jeck is anders, wie die kölsche Frohnatur zu saache pfläscht.




Zu deinem Problem:


Was hälst du davon, Bedingungen zu implementieren, die Sperren nur partiell ausführen?





Nachfolgend hab ich dir mal ein paar Hilfestellungen gegeben.

Wichtig:
Diese Zeilen erst nach $auth->acl($user->data); benutzen!

Möchtest du direkt in der PHP-Datei prüfen, ob der User z.B. Gast ist, kannst du es so nachprüfen lassen:

Code: Alles auswählen

if ($user->data['user_id']== ANONYMOUS)

// Code, wenn Benutzer nicht angemeldet ist

else

// Code, wenn Benutzer angemeldet ist

Sollte der Benutzer nicht angemeldet sein, so wird er mit diesem Befehl zur Login-Box gebracht:

Code: Alles auswählen

if ($user->data['user_id']== ANONYMOUS)

login_box();

Sollte nur der Administrator Zugriff haben, so kommt in die Datei

Code: Alles auswählen

if ($auth->acl_get('a_'))


Für Moderatoren gibt es zwei Befehle:

Code: Alles auswählen

$auth->acl_get('m_')

Code: Alles auswählen

$auth->acl_getf_global('m_')

Während bei dem ersten selbst die Teilbereich-Moderatoren diese Datei anschauen dürften, dürfen es beim zweiten nur die globalen Moderatoren die Datei anschauen.



Möchte man für einen eingeloggten User einen anderen Text haben als für einen Gast, benutzt man dann:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN -->
Hallo User
<!-- ENDIF -->

Für den Gast benutzt man dementsprechend diese Template-Zeilen:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN or S_IS_BOT -->
Hallo Gast
<!-- ENDIF -->

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:56
von 7emper5i
socialeyes hat geschrieben: Bitte mein Benutzerkonto löschen. Danke.
Mist, hätte ich deinen Mist vorher gelesen, hätte ich es dir nicht mehr geschrieben :roll: :x

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 15:59
von aurora876
socialeyes hat geschrieben:Gewisse Seiten müssen nunmal immer zugänglich sein. Und deswegen auf IP-Sperre verzichten? Okay. Ich glaube dass ich in diesem Forum eindeutig falsch bin. Schade. :cry: Dann werde ich mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen.

Bitte mein Benutzerkonto löschen. Danke.
ach du meine güte, bist du immer so schnell eingeschnappt?
du bist hier wohl wirklich falsch. :roll:

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 28.07.2010 16:07
von socialeyes
Danke für die Mühe. Das wird sicher anderen noch weiterhelfen. :wink: Bitte entschuldigt meinen miesen Kommentar. Bin zu genervt im Moment. Bye.

Re: Seite auch für gebannte Nutzer aufrufbar machen

Verfasst: 29.07.2010 08:42
von Dr.Death
Hallo,

wenn Du Deinen Account löschen möchtest, wende Dich bitte per PN an die Gruppe der Administratoren.