Ganze Seite Passwortschützen!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Gast

Ganze Seite Passwortschützen!

Beitrag von Gast »

Hi,

wie kann ich meine anderen Seiten in den Passowortschutz miteinbeziehen? Kann bitte einer den code hier posten? Vielen dank!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

hilft dir dieser Post von Simpson ( http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=107780#107780 ) um einzelne Dateien zu schützen ?
Oder willst du einen ganzen Ordner schützen ? http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6874

Achtung die erwähnten Methoden mit der .htaccess funktionieren nicht bei jedem Hoster!
Gast

Beitrag von Gast »

nein, ich will eigenltich nur dass wenn ich z.B. auf Seite1.php geh und ich noch net eingeloggt bin, ein Hinweiss kommt und ich dafür halt z.B. ne alternativseite bekomm .... spirch: Um diese Seite anzusehen, müssen Sie eingeloggt sein!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

also willst du eine bestimmte Seite mit dem Loginsystem von phpBB2 schützen ?
Gast

Beitrag von Gast »

ja genau!

Kannst du mir da helfen?
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

schreibe folgendes in eine irgendwas.php und speichere diese in deinem phpBB2 Verzeichnis

Code: Alles auswählen

<?php
define('IN_PHPBB', true);

$phpbb_root_path = './'; // <--
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

if( !$userdata['session_logged_in'] ) {  message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Not_Authorised']);  }

?>

HIER DEIN CODE DEINER SEITE
plough
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2002 22:02

Beitrag von plough »

Hallo zusammen,

an dieses Topic muss ich mich mal kurz dranhängen.
Ich habe ein ähnliches Problem (und schon das halbe Forum durchgearbeitet):

Wir haben eine Seite, die mehrere Scripts einsetzt.
Es soll bald einen Mitgliederbereich geben und dazu soll die Passwortabfrage von phpbb benutzt werden.
Das Problem dabei: Das Forum hat eine andere URL.
Gibt's da überhaupt eine Möglichkeit?
Besteht außerdem die Möglichkeit, eine Anmeldung über die andere Seite vorzunehmen, so dass die Daten in die Datenbank von phpbb eingetragen werden.

Sorry, ich weiß, das Thema gab's in ähnlicher weise schon oft!
Plough
Benutzeravatar
Demon-Angel
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 14.02.2003 17:05
Wohnort: TheNet
Kontaktdaten:

Beitrag von Demon-Angel »

wie kann ich aus diesem "sessioncode" den username rausziehen und den in dem script verwenden? Also das zum bleistift bei einem Gästebuch der Username automatisch eingetragen wird wenn man eingeloggt ist? :-?
In times of light we trust in darkness
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“