Seite 1 von 1

Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 17:53
von Uplink
Hallo Leute

Ich habe zum ersten mal ein wirkliches Problem mit phpbb3 3.0.7 PL1.

Kurz zur Info:
Das Forum wurde mit 3.0.5 installiert, dann mit 3.0.6 auf den neuesten stand gebracht.
Da haben die User festgestellt das die SuFu nicht mehr mit Umlauten klar kommt und Mitgliedersuche bei der PM (und im Adminbereich) auch nicht mehr funktionert, vermute das das zusammenhängt.
Ich habe dann als folge die Version 3.0.7 PL1 auf meinem Wamp installiert die Datenbank Importiert und alles lief wie es sollte, 3.0.7 PL1 dann Online gestellt und es Funktionierte nicht mehr.

Was mir noch aufgefallen ist das die Suchfunktion geht wenn man die schnellsuche bedient, da werden die Umlaute dann gleich umgewandelt (ä in ae). In der erweiterten Suche werden die Umlaute nicht mehr umgewandelt und die Umlaute stehen dann auch 1:1 in der Adressleiste, was glaube ich nicht sein sollte oder?
Wenn man aber in der erweiterten Suche ae statt ä angibt dann funktionert die ganze sache.

PHPBB3: 3.0.7 PL1
PHP: 5.2.13
Mysql: 5.0.91
Adresse: http://forum.rccrawler.ch

Habe hier auf dem Board zwar ne Anleitung gefunden für ein solches Problem zu behen aber glaub das ist für phpbb2, wenn ich das richtig gesehen habe.
https://www.phpbb.de/kb/umlaut

Danke für eure Hilfe.

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 20:47
von 7emper5i
Halbwisseninformation:
Kurzbeschreibung:
Je nach Server-Konfiguration kann es bei der Suche nach Wörtern mit Umlauten zu Problemen kommen. Dieser Artikel beschreibt einen Workaround.
Da es sich um eine serverseitige Thematik handelt, gehe ich davon aus, dass es phpBB2/3 - unabhängig ist.
Nimm einfach mal Kontakt mit deinem Hoster auf und schilder ihm dein Problem.

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 20:55
von Uplink
Danke für die Antwort

Ja dann werde ich mal den Hoster Kontaktieren und den Mal fragen.

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 20:58
von 7emper5i
Beachte: Ich bin kein Profi, aber der einleitende Satz lässt darauf schließen.. und beim Hoster mal nett nachfragen, schadet ja nicht.

Wenn du kannst, versuche auch mal dein Board bei einem Bekannten zu spiegeln, Software und DB dort einspielen - in der config anpassen und schauen, ob die Suche dort geht.

Gruß

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 21:09
von DeepSurfer
Kann es sein das Du eine oder mehrere "rewrite rule(s)" irgendwo definiert hast/sind ?

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 21:23
von Uplink
Hi Deepsurfer

Jetzt hast du mir gerade die erleuchtung gebracht.

Habe eine .htacess auf meiner Joomla Seite und dort stehen recht viele "rewrite rule(s)"drin.
Habe die rasch umbenannt und siehe da die SuFu beim PHPBB3 funktioniert wieder, dafür das Portal nicht mehr. Naja beim Portal kann ich ja das SEO rausnehmen bis ich ne Lösung dafür habe, das Board ist mir wichtiger.

Oder kann ich in der .htacess fürs Board mit einem Befehl diese "rewrite rule(s)" deaktivieren?

Aber danke erstmal für die rasche hilfe

Re: Suchfunktion Probleme mit Umlauten

Verfasst: 07.08.2010 22:10
von DeepSurfer
Oder kann ich in der .htacess fürs Board mit einem Befehl diese "rewrite rule(s)" deaktivieren?
Bin kein freund von RWrules. von daher weiss ich das nicht, wenn es ein " Blockier Rule Code " gibt so würde ich diesen in die .htaccess im Forumpfad eintragen. (soll heissen, ich müsste mich erst einlesen)

Denn ein htaccess Befehl ist ab der Pfadebene gültig und bezieht alle Verzeichnisse innerhalb diesem Ausgangs Pfad mit ein.

Als vergleich: Änderungen sind bei freigegebenen PHPvariablen in jedem Pfad neu einsetzbar mittels htaccess so kann man in verschiedenen Pfaden andere PHPvorgaben definieren.

Wie gesagt, wenn es ein solchen Auflösungs Code für RWrules gibt, dann wäre es möglich.

Ansonsten das Forum nicht unterhalb des Joomla Pfades einsetzen.
- Hab ich noch nie gemacht, daher reine Vermutung ob dann die Joomla-Bridge noch funktioniert.
- Müsste man im Joomla Supportforum abchecken)