Seite 1 von 2
ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 10.08.2010 18:34
von seemann1965
Hallo,
ich habe einen Lexikon-Mod installiert und der Menü-Punkt Lexikon wurde im ACP unter Reiter "Beiträge" gleich nach Wortzensur eingefügt.
Ich habs in keiner Datei eingegeben es muss über die SQL-DB installiert sein, hab was gefunden in der Tabelle "phpbb_modules".
Wie kann ich es steuern das der Link unter Reiter "Mods" angezeigt wird, oder liegt es an den acl-Tabellen?
Gruß seemann
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 10.08.2010 19:21
von Metzle
Hallo,
du kannst ACP Module ganz einfach im ACP selbst bearbeiten. Schau mal unter
System ---> Modul-Konfiguration ---> Administrationsbereich. Dort dann entsprechend zum Mod-Modul navigieren und das dann an seinem jetzigen Platz löschen, dann zum Modul Mods navigieren und dort das Modul wieder erstellen. Dazu schau auch mal hier:
http://www.metzimods.de/viewtopic.php?f=16&t=6
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 10.08.2010 21:14
von seemann1965
Hallo Metzle,
es ist ja schon fast peinlich, ich fummel in der DB rum dabei gehts ganz einfach.
Danke für deine Hilfe.
Gruß seemann
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 10.08.2010 21:23
von Metzle
Ja ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, kenn ich

Freut mich dir den Wald gezeigt zu haben

Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 11.08.2010 09:14
von forant
Schließe mich mit einer Zusatzfrage an:
Im ACP hat man ja auf der Startseite den Button "Cache leeren".
Frage:
kann man - wenn ja wie - diesen Button auch oben in die "Menüleiste" oder noch besser in den Abschnitt "Styles" (zusätzlich) integrieren? Dann kann man, wenn man an den Styles gearbeitet hat sofort den Cache leeren.
Vielen Dank für Hinweise
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 11.08.2010 09:21
von 7emper5i
Dafür empfehle ich dir eher das Rekompilieren veralteter Styles temporär zu aktivieren, wenn du an den Styles arbeitest.
Der Link-Umbau ist zu komplex und das An- und Abschalten dieser Funktion ist sehr einfach.
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 11.08.2010 13:49
von forant
7emper5i hat geschrieben:Dafür empfehle ich dir eher das Rekompilieren veralteter Styles temporär zu aktivieren, wenn du an den Styles arbeitest.
Wenn das nur immer funktionieren würde. Dürfte aber auch am Browser liegen.
7emper5i hat geschrieben:Der Link-Umbau ist zu komplex und das An- und Abschalten dieser Funktion ist sehr einfach.
Yep. So machen wir das künftig.

Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 11.08.2010 14:10
von franki
mdietrich hat geschrieben:7emper5i hat geschrieben:Dafür empfehle ich dir eher das Rekompilieren veralteter Styles temporär zu aktivieren, wenn du an den Styles arbeitest.
Wenn das nur immer funktionieren würde. Dürfte aber auch am Browser liegen.
Es liegt nicht am Browser sondern teilweise an den prosilver basierenden Styles.
Bei prosilver und aktiviertem Rekompilieren habe ich beim FF und IE keine vernünftige Styleausgabe. Als wenn die .css Dateien nicht geladen würden.
Darum rate ich bei prosilver basierenden Styles grundsätzlich davon ab.
Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 11.08.2010 14:12
von Dr.Death
Dem kann ich nur widersprechen..... ein STRG + F5 ( Zwangs Reload ) im Browser hilft

Re: ACP Menüpunkte ändern
Verfasst: 12.08.2010 22:03
von Jamboo Swift
franki hat geschrieben:mdietrich hat geschrieben:7emper5i hat geschrieben:Dafür empfehle ich dir eher das Rekompilieren veralteter Styles temporär zu aktivieren, wenn du an den Styles arbeitest.
Wenn das nur immer funktionieren würde. Dürfte aber auch am Browser liegen.
Es liegt nicht am Browser sondern teilweise an den prosilver basierenden Styles.
Bei prosilver und aktiviertem Rekompilieren habe ich beim FF und IE keine vernünftige Styleausgabe. Als wenn die .css Dateien nicht geladen würden.
Darum rate ich bei prosilver basierenden Styles grundsätzlich davon ab.
Also bei mir hat es bis jetzt jedesmal funktioniert und habe auch Firefox. Wie Dr. Death schon gesagt hat, einmal Seite neu laden und alle Änderungen werden sichtbar.
MfG JS