Hallo,
ich betreibe nun mein erstes Gildenforum, und habe mich aufgrund des großen Erfolges für phpBB3 entschieden. Nun habe ich einen wunsch, und bin mir nicht sicher ob und wie dieser sich realisieren lässt.
Es handelt sich wie gesagt um ein Forum unserer Gilde. Und da möchten wir auch gerne neue MItglieder gewinnen. Nun dachte ich mir, das die Gilde mitentscheiden sollte, wen wir in die Gilde aufnehmen und wen nicht. Dazu dachte ich mir folgendes:
Ein Registrierter benutzer der Interesse hat, meldet sich im Forum an, und schreibt einen Beitrag mit seinen Daten im Forum. Nun möchte ich als Administrator diesem Thread eine Umfrage anfügen, die nur für Gildenmitglieder (Diese haben eine eigene Gruppe) einsehbar und auch benutzbar ist. Die anderen Forengruppen sollen die Umfrage nun aber nicht sehen, sondern nur das Bewerbungsschreiben. Ist dies möglich? Oder brauche ich ein AddOn dafür?
Danke für die INfo,
syranus
Gruppenspezifische Umfragen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gruppenspezifische Umfragen
Erstelle lieber einen neuen forenbereich und gebe für diesen nur gilderzugehörige lese und schreibberechtigungen.
Dann erstellst du dort einen neuen Beitrag und verlinkst auf das gastthema und erstellst dann auch den poll.
So hast du alles, was du brauchst, nur ohne Mod.
Dann erstellst du dort einen neuen Beitrag und verlinkst auf das gastthema und erstellst dann auch den poll.
So hast du alles, was du brauchst, nur ohne Mod.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: Gruppenspezifische Umfragen
Guten Abend (oder schon guten Morgen?!)
somit gehe ich aber den manuellsten weg
mit doppelten Posts. Und ich bin der Typ Mensch, der versucht so wenig wie nötig anfallen zu lassen. Klar. Das Forum ist bis jetzt noch leer, und die Zahl der Bewerber ist mehr als überschaubar, aber einfacher und komfortabler währe ja die Lösung das alles in einem Forenthread untergebracht ist. Ist dies denn unmöglich oder gibt es etwas in dieser Richtung?
Syranus
P.S: Deine Signatur ist ja mal sowas von genial =D Hut ab. Die gefällt mir =D
somit gehe ich aber den manuellsten weg

Syranus
P.S: Deine Signatur ist ja mal sowas von genial =D Hut ab. Die gefällt mir =D
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gruppenspezifische Umfragen
Möglich wird dies sicherlich sein, aber bis dato noch nicht irgendwo umgesetzt, denn ich habe es noch nirgends gesehen.
Was es aber gibt, sind Team-Kommentare, die für den "normalen" User unsichtbar innerhalb der Beiträge als Posts eingearbeitet werden, wie ein normales Posting.
Einen zusätzlichen Poll gibt es da aber nicht.
Mach es dir nicht zu kompliziert, ich denke, dass du mit meiner Lösung schneller und ohne Mod zielführender unterwegs bist.
Gruß
Was es aber gibt, sind Team-Kommentare, die für den "normalen" User unsichtbar innerhalb der Beiträge als Posts eingearbeitet werden, wie ein normales Posting.
Einen zusätzlichen Poll gibt es da aber nicht.
Mach es dir nicht zu kompliziert, ich denke, dass du mit meiner Lösung schneller und ohne Mod zielführender unterwegs bist.
Gruß
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.