Hallo Walter,
Ich bin recht förmlich, wenn ich merke, dass mein Gegenüber sich selber keine 5 Minuten Zeit nimmt und ich bin ausgesprochen höflich, wenn ich merke, dass sich mein Gegenüber redlich bemüht.
Das geht sogar soweit, dass ich demjenigen auch am Telefon helfe. Und das gerne und höflich
Das kannst du gerne auch recherchieren.
Ich hab schon bei deinem 2. Post gemerkt, dass dir auffiel, dass ich "förmlich" bin
Anfängerfragen sind nicht das Problem. Und werden es auch nie sein.
Im Gegenteil, jeder fängt als Anfänger an. Es sind die kleinen Schritte vorwärts, die einen dann wachsen lassen.
Aber es ist die Zeit, die sich ein Anfänger selber nimmt, sein Anliegen denjenigen gegenüber zu bringen,
von denen er meint, dass sie ihm Hilfe gegenüberbringen können.
Und da sind misszuinterpretierende Ein-Zweizeiler bisweilen recht hinderlich und stellenweise auch ärgerlich - vor allem, wenn man dann zwei bis drei x hin und herschreibt, bis man die eigentliche Intention des Themenerstellers erfährt.
Und das hast du dann in einem ironischen Unterton auch mitbekommen. Und andere auch. Freut mich, dass du meinen Beiträgen Beachtung schenkst
Ich bin dir auch nicht böse, aber ich würde darum bitten, in Zukunft mich einfach direkt anzuschreiben, insofern du noch Handlungsbedarf siehst.
Andernfalls hast du aber nun auch gemerkt, worauf es eventuell ankommt. Nur maße ich mir nicht an, dir einen Knigge-Hinweis oder sonst irgendwelche anderen tadelnden Äußerungen zu schicken.
Mein Hinweis, dass ich nicht die Angaben von Hilfesuchenden nicht interpretieren möchte und es mir dann auch einfach mache, ist relativ wertneutral und darauf folgte eine Antwort auf deine Frage.
Und direkt danach der Hinweis auf die Boardsuche, da das Thema nicht allzulange zurückliegend beantwortet wurde.
Sollte ich dir damit auf die Füße getreten sein, dass ich sachlich und förmlich geantwortet habe, ohne drei Smilies meinen Antworten bei zu setzen, dann.. tut mir das natürlich leid.
Viele Grüße zurück,
Philipp