Ajax Chat 0.8.3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ajax Chat 0.8.3
Nabend zusammen,
ich möchte den Chat gerne so konfigurieren, daß angelmeldete User im Board sofort den Chat betreten können (am Besten ohne die blöde LogIn Seite) und Gäste gar nicht.
Die diversen Themen über die SuFu helfen da nicht wirklich weiter. Hab schon diverse Änderungen in der config.php versucht. Das bewirkt allerdings nur das sich entweder alle mit beliebigem Benutzernamen anmelden können, oder gar keiner (Meldung: Ungültiger Benutzername). Ein Tipp hab ich schon bekommen, mit der Datei /chat/lib/class/CustomAJAXChat.php.
Allerdings komme ich da allein nicht weiter. Kann mir jemand sagen wie bzw. welche Einstellungen ich da vornehmen muss?
Besten Dank im Voraus.
ich möchte den Chat gerne so konfigurieren, daß angelmeldete User im Board sofort den Chat betreten können (am Besten ohne die blöde LogIn Seite) und Gäste gar nicht.
Die diversen Themen über die SuFu helfen da nicht wirklich weiter. Hab schon diverse Änderungen in der config.php versucht. Das bewirkt allerdings nur das sich entweder alle mit beliebigem Benutzernamen anmelden können, oder gar keiner (Meldung: Ungültiger Benutzername). Ein Tipp hab ich schon bekommen, mit der Datei /chat/lib/class/CustomAJAXChat.php.
Allerdings komme ich da allein nicht weiter. Kann mir jemand sagen wie bzw. welche Einstellungen ich da vornehmen muss?
Besten Dank im Voraus.
Gruß André
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Ajax Chat 0.8.3
Lade dir den Ajax Chat für phpbb 3 runter http://sourceforge.net/projects/ajax-ch ... p/download
und dann schau dir das bitte mal an http://4seven.kilu.de/forum/phpbb3/view ... ?f=10&t=96
Gruß
Stephan
und dann schau dir das bitte mal an http://4seven.kilu.de/forum/phpbb3/view ... ?f=10&t=96
Gruß
Stephan
Re: Ajax Chat 0.8.3
Danke für die schnelle Antwort. Hab's nach dieser Anleitung gemacht, allerdings gibt es ein Problem.
Man soll in der CustomAJAXChat.php unter anderem diesen Code einfügen:
Den Befehl
Man soll in der CustomAJAXChat.php unter anderem diesen Code einfügen:
Code: Alles auswählen
[code]function &getChannels() {
Code: Alles auswählen
nimmt er aber nicht, da sagt mir DW, Syntaxfehler. Ich habe also ohne dieses [code] versucht, bekomme dann aber nen Fatal Error
"Cannot redeclare CustomAJAXChat" mit Verweis auf genau diese Zeile.
Gruß André
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Ajax Chat 0.8.3
andyk78 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort. Hab's nach dieser Anleitung gemacht, allerdings gibt es ein Problem.
Man soll in der CustomAJAXChat.php unter anderem diesen Code einfügen:
Den BefehlCode: Alles auswählen
[code]function &getChannels() {
Code: Alles auswählen
nimmt er aber nicht, da sagt mir DW, Syntaxfehler. Ich habe also ohne dieses [code] versucht, bekomme dann aber nen Fatal Error "Cannot redeclare CustomAJAXChat" mit Verweis auf genau diese Zeile.[/quote] Das fellt mir bei dem Code ja jetzt erst auf :D Also wo ein [b][c o d e][/b] ist, ist auch ein [b][/c o d e][/b] :wink:
LG Franki
Re: Ajax Chat 0.8.3
Ja das ist mir auch klar, das [/code] steht ja auch drinnen.
Habe den Kompletten Code aus oben genannter Anleitung komplett kopiert.
Das geht bei mir von Zeile 103 - 249 wobei der Code den ich oben schon genannt habe mit dem code-Befehl beginnt und in Zeile 249 steht das [/code].
Dreamweaver gibt mir aber für beide Zeilen einen Syntaxerror aus. Wenn man die

Das geht bei mir von Zeile 103 - 249 wobei der Code den ich oben schon genannt habe mit dem code-Befehl beginnt und in Zeile 249 steht das [/code].
Dreamweaver gibt mir aber für beide Zeilen einen Syntaxerror aus. Wenn man die
Code: Alles auswählen
Befehle weglässt, gibt's zwar keinen Syntaxerror, es funktioniert aber
auch nicht.
Gruß André
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Ajax Chat 0.8.3
Hallo
Öhhm da hast Du was vollkommen falsch verstanden.
Du mußt das
Öhhm da hast Du was vollkommen falsch verstanden.
Du mußt das
[/b] am Anfang und das [b][ / c o d e][/b] am Ende [b][color=#FF0000]löschen[/color][/b].
Und der Code funktioniert. Hab ihn selber bei einem Bekannten eingebaut.
LG Franki
Re: Ajax Chat 0.8.3
Ok, danke du hattest Recht! Ich habs falsch verstanden und obendrein auch noch was falsch eingebaut...
Jetzt gibt's zumindest keine Fehler mehr, aber mein eigentliches Problem ist damit nicht behoben.
Es kann sich immernoch jeder, also auch Gäste mit beliebigem Usernamen anmelden.
Hab ich noch was vergessen, oder was mache ich falsch?

Jetzt gibt's zumindest keine Fehler mehr, aber mein eigentliches Problem ist damit nicht behoben.
Es kann sich immernoch jeder, also auch Gäste mit beliebigem Usernamen anmelden.
Hab ich noch was vergessen, oder was mache ich falsch?

Gruß André
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Ajax Chat 0.8.3
Hallo André
Schau mal in die chat/lib/config.php
suche nach
Wenn dort an statt "false" "true" steht, ändere es in "false" um
Schau mal in die chat/lib/config.php
suche nach
Code: Alles auswählen
// Enable/Disable guest logins:
$config['allowGuestLogins'] = false;
// Enable/Disable write access for guest users - if disabled, guest users may not write messages:
$config['allowGuestWrite'] = false;
// Allow/Disallow guest users to choose their own userName:
$config['allowGuestUserName'] = false;
LG Franki
Re: Ajax Chat 0.8.3
Hab ich schon mehrfach probiert, dann kann sich gar niemand einloggen. Meldung: Falscher Benutzername.
Was ist hiermit in der config.php:
Muss da evtl. noch etwas geändert werden? Er greift ja offensichtlich nicht auf die Datenbank vom Forum zurück, um die Benutzerdaten zu übernehmen.
Was ist hiermit in der config.php:
Code: Alles auswählen
// Database connection values:
$config['dbConnection'] = array();
// Database hostname:
$config['dbConnection']['host'] = null;
// Database username:
$config['dbConnection']['user'] = null;
// Database password:
$config['dbConnection']['pass'] = null;
// Database name:
$config['dbConnection']['name'] = null;
// Database type:
$config['dbConnection']['type'] = null;
// Database link:
$config['dbConnection']['link'] = null;
Gruß André
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Ajax Chat 0.8.3
Code: Alles auswählen
// Database connection values:
$config['dbConnection'] = array();
// Database hostname:
$config['dbConnection']['localhost'] = null;
// Database username:
$config['dbConnection']['dein Name zur DB'] = null;
// Database password:
$config['dbConnection']['dein PW zur DB'] = null;
// Database name:
$config['dbConnection']['dein DB-Name'] = null;
// Database type:
$config['dbConnection']['mysqli oder mysql'] = null;
// Database link:
$config['dbConnection']['link'] = null;
LG Franki