Seite 1 von 2
nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 04:45
von Amenovis
Hallo erstmal zu meiner Entschuldigung ich hatte wirklich keine Übersicht ob ich das Thema hier richtig poste deswegen möchte ich mich vorweg schon mal entschuldigen sollte es der falsche Ort sein

(Man beachte die Postingzeit)
Ich möchte nicht den originalen Header des Forums auf einer extra Seite verwenden. Und das Forum selbst eigentlich nur im Hintergrund nutzen für PM, Login/out, Statistiken und ein paar andere Dinge.
Eigentlich bin ich im Bereich PHP nicht ganz hilflos auch HTML macht mir sonst keine Schwierigkeiten mein Problem beginnt wirklich mit der Nutzung des PHPBB und dem Versuch irgend etwas zu mischen. Im System des Forums wird ja strickt differenziert zwischen xyz.php und ./style/silver/template/xyz.html
Nun habe ich mir eine Loginseite gebaut nach Anleitung und auch die aboutus.php welches beides wunderbar funktionierte. Auch habe ich die Weiterleitung umgelenkt auf eine home.php und nun zu dem was ich nicht verstehe:
Ich möchte das er mir in einem Div-Tag auf der home.php einfach nur das berühmte Welcome $user anzeigt.
Sprich ich erstelle in der home.php einen div.tag der wie eine "nav bar" oben drüber schwebt zum Login / Register /Logout etc
Der User soll sich über die Loginseite anmelden dies geht dann sozusagen unersichtlich zum Forum, nimmt die Daten und gibt in dieser "nav bar" den Text
"Welcome $User / logout" aus (Auf der home.php).
Ich sitze da nun seit bestimmt 3 Tagen dran und werde mit dem Teilen alla php/template wahnsinnig, habe Dinge versucht wie <?php echo $user_id ?> und etliches mehr was ich sonst so kenne nichts ging.
Also lange Rede kurzer Sinn was muss ich tun um in einen div tag das anzeigen zu lassen was ich sehen möchte an php?
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 11:32
von Pyramide
Zuerst musst du die Seite ins Forum einbinden:
http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/P ... ustom+page
Dann kannst du einfach auf die Daten in $user->data zugreifen.
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 17:00
von Amenovis
Naja mich irritiert dabei eben das Php Html extra Gebilde in dem ganzen
Schreibe ich das ganze nun in die Html in den "divtag"----- oder in die Php und weise dann dem divtag das Php zu
und wenn das "Zweitere" wie lautet dann der echo / print Befehl der Zeile ?
<?php echo $user->data ?>
Abgesehen davon geht es doch nur mit "vars" die zugeordnet sind also im Forum intern schon genutzt werden wenn ich die TBL der DB nun erweitere z.B auf erhaltene Votings oder so etwas müsst ich doch regulär sql includen und es dann wieder mit dem normalen echo befehl im divtag machen oder nicht * ist leider echt noch sehr konfus und depremierend
Aber schonmal ein herzliches danke für die schnelle Antwort, weiss ich wirklich sehr zu schätzen

Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 17:22
von Pyramide
Der letzte Beitrag ist derart wirr geschrieben, dass ich keine Ahnung habe, was genau du nun wissen willst. Beschreib doch noch mal genau, was du erreichen willst, was du bereits versucht hast und woran es noch scheitert. Siehe auch KB:programmierfragen
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 17:49
von Amenovis
Nun nehmen wir das erste Beispiel ich möchte das der User angesprochen wird wenn er sich einloged. wenn ich das nun richig verstehe muss ich
die Variable erst zuweisen alla
BEISPIEL = $user->data
und dann in der html also dem Template wird das ganze dann per "{BEISPIEL}" angezeigt
oder muss in dem template noch irgend etwas included sein ?
Das mit dem wirr geschrieben tut mir sehr leid. ich habe seit über 60 Stunden nicht mehr geschlafen weil ich etwas im Zugzwang bin.
Wie formulier ich es einfacher. Ich will einfach das der User erkannt wird und dann begrüsst deswegen eben die integrated external page so wie in deinem ersten Post (ist ja ähnlich der aboutus.php Anleitung) eben um die Session zu setzen oder auch den cookie und gleichzeitig nur angemeldeten Usern zugriff zu geben in dem Fall.
#IF Anonymus
#goto register.php
#else
echo '$username';
also der Username soll wie bei jedem normalen Forum eben bei einem eingelockten User anzeigen "Hallo User" nur eben nicht im Forum sondern in der Externen Page in einem Div-Tag haben so das ich den Ort der Position noch verändern kann so das mir das Gesammtbild gefällt mhh
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 18:26
von Pyramide
Willst du denn das phpBB Template-System nutzen oder nicht? Wenn ja, musst du alle benötigten Variablen zuerst dem Template zuweisen und kannst sie dann im Template verwenden. Falls nicht, schreibst du einfach ganz normalen PHP-Code und greifst dann eben an der passenden Stelle auf die Variable zu.
Siehe auch:
KB:template_system
http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/T ... ate+syntax
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 18:27
von Amenovis
ich werde da mal schmöckern vorab erstmal danke. Ich melde mich wenn ich nicht beim lesen auf der Tastatur gestrandet sein sollte

Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 13.09.2010 21:58
von Mahony
Hallo
Du kannst über
beziehungsweise
auf den Benutzernamen zugreifen - schau dazu auch mal hier
viewtopic.php?f=93&t=148732 oder auch hier
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2102879
P.S. Das hier könnte ebenfalls noch von Interesse für dich sein -
http://www.phpbb.com/kb/article/phpbb3- ... tegration/
Grüße: Mahony
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 19.09.2010 22:13
von Amenovis
Mahony du bist mein Held des Tages ein simpler Link der sofort erklärt was ich brauchte! Hatte mich nun schon wieder seit Tagen (ka wie lange) damit rumgeschlagen und wollte schon alles löschen, da ich eigentlich davon ausging keine wirkliche Hilfe hier zu erhalten. DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!
Re: nicht den originalen Header verwenden?
Verfasst: 21.09.2010 19:12
von Amenovis
Entschuldigung für den Doppelpost aber da es Artverwandt ist wollte ich keinen neuen öffnen.
vielleicht könnte mir jemand erläutern was hier dran verkehrt ist. Ich wollte auch das Avatar extern anzeigen lassen habe aber ehrlich gesagt die Links dazu nicht verstanden die ich gefunden habe. Nun hatte ich mir überlegt das ich ja die Daten auslesen kann wie z-B Username und das in einem Echo wiedergeben im HTML Beispiel:
<?php echo $user->data['username']?>
Beim Avatar geht dies nicht da er nur die Avatarbezeichnung sprich den gespeichert namen wiedergibt
<?php echo $user->data['user_avatar']?> //würde also nur eine zahlenfolge+.jpg ausgeben also 123456.jpg oder so in der Art.
Dann dachte ich mir ist "ja logisch" ich muss ja im HTML als Anspruch <img src""> einbinden um ein Bild darzustellen und dachte mir nun weiter.
Ich setze den Part "$user->data['user_avatar']" in eine andere Variable um also: $avatar = $user->data['user_avatar'] im PHP-Bereich des Scripst
Ich Bastelte mir zwei mögliche Ausgabe Strings zusammen
a) <?php echo "<img src=".$avatar.">" ?>
b) <?php echo "<img src="$avatar;">" ?>
a liefert mir ein "Broken Picture Symbol"
b liefert mir einen parse error.
Hat jemand einen Vorschlag ?
LG