Seite 1 von 1

Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 21.10.2010 14:03
von swisssu
Hallo

Vor Kurzem konvertierte ich mein altes phpbb2 zum phpbb3 (ca. 150'000 Beiträge). Damit die Suche wieder funktioniert, startete ich die Such-Indizierung (Fulltext native). Erst funktionierte es gut, plötzlich brach es ab und das Forum war nicht mehr erreichbar. Wie ich merkte, war die Datenbank darauf leer. Also wieder alles neu aufgespielt, und wieder die Such-Indizes erstellen wollen - gleiches Bild.

Auf Anfrage schrieb mir mein Anbieter:
Leider mussten wir feststellen, dass Ihr Account die Systemressourcen des Servers exzessiv belastet.
Die zu hohe Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung fuehrt zu massiven Beeintraechtigungen der Umgebung und tangiert alle Kunden auf dem gleichen System. Hierbei handelt es sich nicht um uebermaessigen Netzverkehr, sondern um die erforderlichen Ressourcen des Systems selbst.
Um weiteren Kollateralschaden zu verhindern, mussten deshalb Sofortmassnahmen getroffen und gestuetzt auf AGB Ziffer xxxxx die entsprechenden Inhalte temporaer unzugaenglich gemacht werden.
Falls Sie zukuenftig generell mit hoeherer Last rechnen, empfehlen wir Ihnen den Wechsel auf ein dediziertes System [1], welches in einem aehnlichen Fall primaer nicht weitere Kunden betrifft.


und
| 57566 | xxx | localhost | xxx | Query | 0 | Sending data | INSERT INTO xxx_search_wordmatch (post_id, word_id, title_match)


Ein Wechsel kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage! Was kann ich tun, um die Such-Indizes trotzdem zu erstellen? Ohne dass die Suche funktioniert, macht das Forum wenig Sinn...

Danke und lieben Gruss

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 21.10.2010 14:05
von modernist
Hast du auch Fulltext mysql versucht?

Eine Alternative wäre vielleicht den Index lokal zu erstellen und dann die entsprechend erweiterte Datenbank oder nur die Tabellen für den Index zu überspielen.

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 22.10.2010 16:03
von swisssu
hallo modernist und vielen dank für deine antwort!

nein, fulltext mysql habe ich nicht versucht. ich habe angst, dass wieder alles komplett weg ist danach, wenn auch diese such-indiz-erstellung zu einer überlast führt.

die alternative hört sich nicht schlecht an, ich muss allerdings zugeben, dass ich keine ahnung habe, wie ich eine datenbank lokal verwalten/ anpassen/ erweitern kann :oops: :oops: :oops:

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 22.10.2010 17:56
von dagobert50gold
Lokal kannst du das mit XAMPP machen.

Die Datenbank verwaltest du mit phpMyAdmin, dabei hilft die bestimmt auch dieses Tutorial:
KB:122

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 22.10.2010 18:37
von swisssu
Hallo

Vielen Dank, ich werde mir das anschauen! :-)

phpmyadmin kenne ich ansatzweise, gucke mir aber den Link gerne noch an.

LG

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 15.04.2011 23:27
von LittleMeg
Kann man eigentlich irgendwie pi mal Daumen sagen, wie groß die Suchindizes werden? Nachdem mein Datenbanklimit letzte Woche erreicht war hab ich hier ja auch ein bisschen rumgesucht und gesehen, dass hier empfohlen wird zugunsten der Datenbankgröße fulltext mysql einzustellen und nciht wie ich es hatte fulltext native. Da meine Forensuche ohnehin nicht richtig funktioniert hat weil nur die Sachen nach dem Umzug zu phpbb3 dort aufgeführt wurden hab ich überlegt, die alten Suchindizes zu löschen und auf fulltext mysql alles neu zu erstellen. Nur ist meine Frage, ob ich dann bei derzeit 111066 Beiträgen nicht den neugekauften Platz der Datenbank schon wieder strapaziere. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wie viel Platz der neue Suchindex brauchen würde?

Re: Such-Indizes --> Serverüberlast

Verfasst: 17.04.2011 17:16
von bantu
Selbstverständlich wird bei der Konvertierung und beim Erstellen eines Such-Indizes relativ viel CPU-Zeit benötigt und auch die Datenbank wird stark beansprucht. Damit erkauft man sich dann allerdings, dass bei der Auslieferung der Seiten später nur relativ wenig CPU-Zeit benötigt wird. In der Regel reicht es aus den Hoster darauf hinzuweisen, dass die Konvertierung nur ein vorübergehender Vorgang ist und nicht dem Regelzustand entspricht. Wenn dein Hoster nicht bereit ist das einzusehen, kannst du die Konvertierung lokal durchführen oder du suchst dir gleichen einen anderen Hoster. Beim Erstellen des Suchindex sieht das allerdings anders aus, da bleibt nur das Einhalten der vom Hoster vorgegebenen Limits (Queries pro Zeiteinheit).

Gruß,
bantu.