Seite 1 von 1

Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 14:09
von zx9r-treiber
In der "ucp.php" stehen doch die Benutzerbedingungen bei der Regestrierung für einen neuen User.

Darf ich diese Benutzerbedingungen erweitern ? alles was dort bis jetzt aufgeführt ist soll natürlich erhalten bleiben.

Ist es weiter richtig, dass ich die Datei nur mit zB "notpad++" öffnen und den zusätzlichen Text einfügen brauch. Danach speichern und hochladen oder muß ich weiteres beachten oder ändern?

Nachtrag
Sorry, ich benutze phpBB3.0.7-PL1 Styles = Prosilver und Subsilver2, Sprache Deutsch = Du

Re: Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 14:24
von Ghostleader
zx9r-treiber hat geschrieben:In der "ucp.php" stehen doch die Benutzerbedingungen bei der Regestrierung für einen neuen User.

Darf ich diese Benutzerbedingungen erweitern ? alles was dort bis jetzt aufgeführt ist soll natürlich erhalten bleiben.

Ist es weiter richtig, dass ich die Datei nur mit zB "notpad++" öffnen und den zusätzlichen Text einfügen brauch. Danach speichern und hochladen oder muß ich weiteres beachten oder ändern?

Nachtrag
Sorry, ich benutze phpBB3.0.7-PL1 Styles = Prosilver und Subsilver2, Sprache Deutsch = Du

Hallo zx9r-treiber,

als erstes würde ich sagen das es nicht verboten ist die Nutzungsbedingungen zu löschen,ändern oder zu erweitern, da du diese ja auf dich und dein Board zuschneiden musst um deine Bedingungen zu preis zu geben!

Aber auch ich habe eine Frage zu dem Thema:
Und zwar versuche auch ich gerade die meinigen an zu passen bzw. einzufügen. Jedoch ist es egal wie ich es mache immer so, das entweder ä,ü,ö und ß nicht funktionieren, oder ich dann Fehler verweise funktions.php bekomme zu diesem Abschnitt:

Code: Alles auswählen

	header('Content-type: text/html; charset=UTF-8');

	header('Cache-Control: private, no-cache="set-cookie"');
	header('Expires: 0');
	header('Pragma: no-cache');

	return;
Dies sind die Zeilen 4300 - 4306.

Ich hoffe ihr könnt da helfen. Nutze das Thema gleich mal da es ja die selbe php betrifft!

Mfg Ghostleader

Re: Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 15:03
von zx9r-treiber
Es wird daran liegen, das du die geänderten oder neuen Dateien mit der Kodierung "UTF-8 ohne BOM" abspeichern mußt.

Dieses kannst du zB mit dem EDIT-Programm Notepad++ .....

Re: Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 15:19
von Ghostleader
Danke dir recht herzlich.
Dieses werde ich dann gleich mal ausprobieren!

Mfg Ghostleader

Re: Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 16:24
von franki
Hallo
zx9r-treiber hat geschrieben:In der "ucp.php" stehen doch die Benutzerbedingungen bei der Regestrierung für einen neuen User.
Diese Aussage kann ich nicht so stehen lassen, weil dadurch Neulinge verwirrt werden. Die "ucp.php" gibt es nämlich 2x.
In diesem Beitrag ist von der "/language/XX/ucp.php" die Rede (XX steht für die Ordner "de", "de_x_sie" und "en").

Hier mal ein wenig Lektüre zu dem Thema KB:utf8bom

Re: Frage zur Änderung der "ucp.php"

Verfasst: 23.10.2010 17:04
von zx9r-treiber
Richtig Franki

Diese "ucp.php" Datei unter "/language/XX/ " ist gemeint. Diese Datei wird ja auch dann bei der Regestrierung gezeigt.

Ich werde in Zukunft darauf achten den Pfad mit an zugeben. :oops: