Seite 1 von 2
Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlesen?
Verfasst: 25.10.2010 02:03
von John Holliday
Guten Morgen zusammen,
ich habe da ein kleines Problem.
Bei dem Versuch ein paar kleinere Änderungen vorzunehmen, habe ich einen php-Fehler verursacht, nach kurzem rumexperimentieren habe ich dann versucht das Backup, welches ich vorher anlegte einzulesen. Jedoch machte dies Probleme, indem es ältere und aktuelle Daten zusammenwarf, also habe ich auf anraten eines Freundes ein älteres Gesamtbackup verpackt als bzip2-Datei auf meine Festplatte geladen, per phpmyadmin sämtliche tabellen geleert (nicht gelöscht) und wollte diese nun wieder einlesen.
Folgende Meldung erscheint, wenn ich die Seite nun aufrufen möchte. (Klar, denn die Tabellen sind leer.)
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]
Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei 'AND t.template_id = s.template_id AND c.theme_id = s.theme_id AND i.imag' in Zeile 4 [1064]
Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktiere die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt.
Ich verzweifel hier förmlich..
ich hoffe irgendwer von euch hat die rettende idee
lg John.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 07:30
von vallehru
Wie groß ist die Datenbank?
Womit hast du die Sicherung gemacht?
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 09:20
von modernist
Leg doch gleich eine neue Datenbank an und importiere alles aus dem Backup. Wenn's kein Problem mit der max execution time gibt, sollte das eigentlich problemlos klappen. Danach die neue Datenbank in der config.php angeben.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 11:38
von John Holliday
vallehru hat geschrieben:Wie groß ist die Datenbank?
Womit hast du die Sicherung gemacht?
Etwa 16 MB, per Adminstrationsbereich von Phpbb.
modernist hat geschrieben:Leg doch gleich eine neue Datenbank an und importiere alles aus dem Backup. Wenn's kein Problem mit der max execution time gibt, sollte das eigentlich problemlos klappen. Danach die neue Datenbank in der config.php angeben.
Werden die Tabellen den mitkopiert? Das Backup stammt von PHPBB nicht von phpmyadmin.
Ich glaube ich habe den Fehler mitlerweile entdeckt, mein Hoster verwendet eine ältere phpmyadmin Version, welche den Dateityp Bzip2 nicht unterstützt. Heißt nochmal entpacken, als gzip packen und erneuter Versuch.
Ich danke Euch recht herzlich.
LG John Holliday.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 11:59
von Mahony
Hallo
Das
Das Backup stammt von PHPBB nicht von phpmyadmin.
ist gar nicht gut. Bei größeren Datenbanken, verschluckt sich die phpBB-Backupfunktion leider schon mal (php Timeout schlägt zu).
Die Fehlermeldung
Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei 'AND t.template_id = s.template_id AND c.theme_id = s.theme_id AND i.imag' in Zeile 4 [1064]
deutet darauf hin, dass das Backup nicht vollständig ist.
Falls du ein anderes Backup hast, welches mit phpmyadmin (oder besser mit dem Mysqldumper) erstellt wurde, dann spiele dieses Backup ein.
Ansonsten kannst du mal bei deinem Hoster nachfragen, ob dieser ein Backup hat.
Grüße: Mahony
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 12:09
von John Holliday
Mahony hat geschrieben:Hallo
Das
Das Backup stammt von PHPBB nicht von phpmyadmin.
ist gar nicht gut. Bei größeren Datenbanken, verschluckt sich die phpBB-Backupfunktion leider schon mal (php Timeout schlägt zu).
Die Fehlermeldung
Fehler in der SQL-Syntax. Bitte die korrekte Syntax im Handbuch nachschlagen bei 'AND t.template_id = s.template_id AND c.theme_id = s.theme_id AND i.imag' in Zeile 4 [1064]
deutet darauf hin, dass das Backup nicht vollständig ist.
Falls du ein anderes Backup hast, welches mit phpmyadmin (oder besser mit dem Mysqldumper) erstellt wurde, dann spiele dieses Backup ein.
Ansonsten kannst du mal bei deinem Hoster nachfragen, ob dieser ein Backup hat.
Grüße: Mahony
Wow, das ging schnell.
Ein etwas älteres Phpmyadmin-Backup müsste ich noch haben. Reicht es aus dieses einzulesen und dann die aktuellen Beitrags /-Themen Tabellen nochmal ueberzuspielen?
Ist mysqldumber besser? Ich hab es ganz zu Anfang eine Weile benutzt, ging aber davon aus, phpmyadmin sei besser, da es auf einigen großen Hostern vorinstalliert ist.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 12:17
von Mahony
Hallo
Reicht es aus dieses einzulesen und dann die aktuellen Beitrags /-Themen Tabellen nochmal ueberzuspielen?
Es kommt erstens darauf an, wann das phpmyadmin-Backup erstellt wurde und zweitens bis zu welcher Tabelle dein (aktuellstes) phpBB-Datenbank-Backup gekommen ist.
Dieser Artikel könnte hilfreich sein --
Beiträge Wiederherstellen mit Datenbank-Backup
Mahony hat geschrieben:P.S. Achtung: Bevor man anfängt, sollte man unbedingt ein Datenbank-Backup der aktuellen Datenbank mit dem Mysqldumper anlegen.
Ja, für Mysql-Datenbank-Backups - definitiv
Grüße: Mahony
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 17:02
von John Holliday
So, habe Eure Tipps befolgt und letztendlich bei Alfahosting angerufen, dort habe ich mein Paket "upgedated", womit mir auch eine Backup-Funktion zur Verfügung steht. Als ich dieses per acp (von alfahosting) einspielte tat sich 3 Stunden lang nichts, bis er mir plötzlich anzeigte das Tabellen fehlen. Das waren etwa 20 Stück, die ich auf Anraten des Hosters aus einer Neuinstallation einlas. Das Forum war wieder da, allerdings völlig Datenleer. Daraufhin versuchte ich ein weiteres mal das Update einzuspielen, um auch wieder an den Inhalt des Forums zu gelangen. Erneut fehlten die gleichen 20 Tabellen. Jetzt habe ich ja noch ein weiteres Backup, welches als .bz2 komprimiert ist, da müssten die fehlenden Daten enthalten sein, doch weder mysqldumper, noch phpmyadmin wollen damit arbeiten.
Wenn ich die leeren 20 Tabellen kopiere, ist der Adminstrationsbreich ja zugänglich, dementsprechend könnte ich das Backup in den /Store-Ordner kopieren und dann einlesen, es wurde ja mit phpbb erstellt. Aber wenn ich das tue, erscheint im Admin-Panel kein vorhandenes Backup.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 17:06
von modernist
Du könntest noch versuchen, das Backup lokal wiederherzustellen (mitunter ist auf dem Webspace die max execution time o.ä. der limitierende Faktor, lokal unter XAMPP kann man diese aber beliebig hochsetzen). Sollte es klappen, erstellst du mit mysqldump ein Backup, welches du dann in deinem Webspace wiederherstellst. Bei mysqldump gibt's auch bei großen Datenbanken oft kein Problem mit der Zeit.
Re: Datenbanken abgeschossen, Backup vorhanden - wie einlese
Verfasst: 25.10.2010 17:46
von John Holliday
modernist hat geschrieben:Du könntest noch versuchen, das Backup lokal wiederherzustellen (mitunter ist auf dem Webspace die max execution time o.ä. der limitierende Faktor, lokal unter XAMPP kann man diese aber beliebig hochsetzen). Sollte es klappen, erstellst du mit mysqldump ein Backup, welches du dann in deinem Webspace wiederherstellst. Bei mysqldump gibt's auch bei großen Datenbanken oft kein Problem mit der Zeit.
Das mit dem Backup (dem großen) klappt ja, da das ueber Alfahosting läuft, da muss ich per phpmyadmin oder mysqldumper gar nichts machen. Nur dannach fehlen wie oben beschrieben immer 20 Tabellen. Und das andere Backup kann ich nicht einlesen, weil mysqldumper es nicht erkennt.