Seite 1 von 1

Veränderung von Schreibrechte

Verfasst: 27.10.2010 02:23
von mell
Hallo
Ich benutze den FTP Zugang FileZilla.
Oft ist es so das was ich mit ihm Hochlade erst mal nicht geht weil ich Schreibrechte ändern muß.
Wenn ich es vorher auf Xampp ausprobiert habe läufe es ohne Probleme und wenn ich das ganze dann auf meinem Server wiederhole geht der Ärger los.
Kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann?
Bei manchen Programmen ist das besonders schlimm wenn man keine genaue Fehler Meldung bekommt und nicht weiß welche Rechte genau gesetzt werden müssen.
Bin schon mal so weit gegangen einfach alle auf 777 zu setzen aber das nervt echt.

Re: Veränderung von Schreibrechte

Verfasst: 28.10.2010 16:46
von cYbercOsmOnauT
Hallo mell,

was Dateirechte an sich bedeuten liest Du besser hier nach.

Bei einem Server, auch wenn es ein normales Hostingpaket ist, kommt es immer auf die Konfiguration an. Wenn Dein FTP User nicht in derselben Gruppe steckt wie Apache kann es sein, das Apache per se keine Rechte auf die von Dir hoch geladenen Dateien hat. Du musst dann händisch diese Rechte freigeben. 777 ist zu viel des Guten. Eigentlich sollte bei Dateien 744 (Du darfst alles, die anderen nur lesen) und bei Verzeichnissen 755 (Du darfst alles, die anderen nur einsehen und betreten) genügen. Nur Uploadverzeichnisse sollten mit 777 belegt werden, denn da muss Apache schließlich was hineinschreiben können.

Grüße,
Tekin