Seite 1 von 1

Umzug auf eigenen Server - Anforderungen

Verfasst: 01.11.2010 12:14
von Bine1860
Da unsere Seite mit dem Chat doch viel traffic hat (8GB pro Monat) und ein Webhostingpaket offensichtlich immer zu Errors führt da beim Hosting-Server die Reaktionszeten zu lange sind überlegen wir einen eigenen V-Server zu mieten (auch bei einem Hoster)
Dieses Angebot hab ich gefunden, reicht dieser Server für ein Forum?:

Leistungsmerkmale
Anzahl CPU-Kerne 1
Maxx-RAM 2 GB
Festplattenspeicher (RAID 1) 25 GB
TUN/TAP ja
Arbeitsspeicher-Garantie 512 MB
NEU! Inklusiv-Traffic unlimited
Domainvielfalt ja
Umlautdomains ja
Domainweiterleitung ja
Betriebssystem
openSUSE 11.1 vorinstalliert
Debian 5.0 ja
Ubuntu 8.04 LTS ja
CentOS 5 ja
Administrationsoberfläche
Plesk 9.2 vorinstalliert
Kostenfrei nutzbar für 30 Domains
Jederzeit erweiterbar ja
Server Features
100% BackupControl 10 Backups
Restore veranlassen jederzeit
RecoveryManager ja
Monitoring Services ja
TrafficControl ja
ClusterIP optional
EasySSL optional
SecurityScan optional
DVDArchive optional
Programmierung & Datenbanken
eigene IP-Adressen 2
PHP 5, Perl, Python ja
MySQL-Datenbanken ja
CronJobs ja
Profi-Software inklusive ja
E-Mail Postfächer
Anzahl Postfächer unbegrenzt
IMAP ja
POP3 ja

und nun noch die Frage der Fragen: Muss man bei einem eigenen Server mehr wissen als bei einem Hostingpaket was die Betreibung und
Einrichtung und den Forumumzug betrifft?

Re: Umzug auf eigenen Server - Anforderungen

Verfasst: 01.11.2010 13:22
von modernist
Bine1860 hat geschrieben:reicht dieser Server für ein Forum?
Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Außer, daß du über 8GB Traffic pro Monat benötigst und einen Chat am Laufen hast, welcher bei den meisten normalen Webhostingangeboten ausgeschlossen ist, hast du dazu nichts geschrieben.
8 GB pro Monat finde ich nun aber nicht so viel Traffic.
Bine1860 hat geschrieben:Muss man bei einem eigenen Server mehr wissen als bei einem Hostingpaket was die Betreibung und
Einrichtung und den Forumumzug betrifft?
Vor allem musst du soviel wissen, um den Server bzw. die Software dafür aktuell zu halten, sonst könnte der nämlich zur Spam- oder Virenschleuder werden. Es gibt auch managed Server, die teurer sind, aber da kümmert sich der Hoster ums Aktualisieren.